Direkt zum Inhalt
Mitglied im DRV Mitglied im RDA

Stadt Ansbach

Johann-Sebastian-Bach-Platz 1
DE - 91522 Ansbach
+49 (0) 981 51 - 243
+49 (0) 981 51 - 365
@email
www.ansbach.de/Freizeit-G%C3%A4ste/

Kontakt & Anfrage

Hohenzollernresidenz Ansbach
Mittelfranken

Hohenzollernresidenz Ansbach
Ansbach ist charmant und historisch, prächtig und liebenswert. Das ist auch einer stolzen Reihe von Hohenzollern-Fürsten zu verdanken, besonders den beiden letzten regierenden Markgrafen von Brandenburg – Ansbach, die das Gesicht der Stadt bis heute geprägt haben. Die stolze Residenzstadt ist am Schlossplatz unübersehbar. Der stattliche Komplex der Markgräflichen Residenz, umgeben von zahlreichen stattlichen Bauwerken, die den Glanz vergangener Zeiten ausstrahlen.

Einen Besuch wert:
Unbedingt besuchen sollten Sie die Markgräfliche Residenz. Die Residenz selbst, mit der barocken Fassade, den zauberhaften Innenhöfen und Nebengebäuden bietet 27 Prunkräume aus dem 18. Jahrhundert, die mit ihrer gesamten Ausstattung im Original zu bestaunen sind. Gegenüber befinden sich die prachtvolle Ansbacher Orangerie und die grüne Oase des Hofgartens. Besonderes lässt sich im Leonhart-Fuchs-Garten entdecken. Der Namensgeber weilte im 16. Jahrhundert als Leibarzt am Hofe und verfasste ein Kräuterbuch. In seinem Garten werden Kräuter und Pflanzen kultiviert, die mit den Beschreibungen aus eben jenem Buch versehen sind und deren Wirkungsweise in heutigen Tagen vielfach schmunzeln lässt

Begibt man sich fußläufig in die Altstadt ist auch das Mittelalter spürbar. Freilich nicht in pittoresker Fachwerkromantik – die Gebäude wurden mit Unterstützung des Fürsten – der Residenzstadt angemessen - barockisiert. Es gibt sie aber noch, die verwinkelten kleinen Gässchen und die versteckten Innenhöfe. Gerade die Innenhöfe verzaubern mit ihrem besonderen Flair und erlauben einen Abstecher in die Vergangenheit. Es gilt sie nur zu entdecken. Zu entdecken gibt es je nach Interesse die barocke Wiegleb-Orgel, die originale Synagoge aus dem 18. Jahrhundert, Wirkungsstätten der ikonischen Figur des Kaspar Hauser und vieles mehr. Auch zum Shoppen laden die verspielten Altstadtgassen ein. Besonders regionale Produkte landen bei unseren Gastronomen auf dem Teller und runden Ihren Ausflug ab.

Ein ausgezeichnetes Rad- und Wanderwegenetz hält auch die naturverbundenen Stadtbesucher bei Laune. Kostenlose Karten erhalten Sie in der Tourismusinformation.

Highlights in 2022
25. Mai bis 6. November  –  Bayerische Landesausstellung „Typisch Franken?“
1. bis 3. Juli  –  Ansbacher Rokoko-Festspiele
31. Juli bis 7. August  –  Kaspar-Hauser-Festspiele

Stadt Ansbach
© Stadt Ansbach

Angebote für Gruppen - Stadtführungen
 
Ansbach zum Kennenlernen
Schlendern Sie mit unseren Stadtführern durch die historische Innenstadt und erkunden deren Sehenswürdigkeiten!
Dauer: 90 Minuten
Preis für Gruppen: 60 Euro (max. Gruppengröße 30 Personen)
 
Auf den Spuren Kaspar Hausers
Das Geheimnis um Kaspar Hauser können auch wir nicht lösen, aber bei diesem Stadtrundgang können Sie nachvollziehen, wie er seine Jahre in Ansbach verbracht hat.
Dauer: 120 Minuten
Preis für Gruppen: 75 Euro (max. Gruppengröße 30 Personen)
 
Hofgarten Ansbach – ein barockes Juwel
Begegnen Sie der fast 500-jährigen Gartentradition im Hofgarten der Ansbacher Markgrafen und blicken Sie hinter die Kulissen der heutigen Gartenpflege.
Dauer: 60 Minuten
Preis für Gruppen: 60 Euro (max. Gruppengröße 30 Personen)


Stadt Ansbach

Stadt Ansbach

In der Nähe

Erlebnisregionen & Städte Wassertrüdingen
Am Fuße des Hesselberges, inmitten der Natur, präsentiert sich die ehemalige Gartenschaustadt in neuem Glanz. Ob Erholung, Sport, Natur oder Kultur – Wassertrüdingen bietet eine Vielzahl an Aktivitäten. Entdecken Sie bei einem Altstadtrundgang die historischen Zeugnisse der Stadt oder erleben Sie im… mehr
Ausflugsziele & Events Nürnberger Unterwelten
Entdecken Sie geheime Stollen und Wassertunnel, Bunker aus dem Zweiten Weltkrieg, Wehrgänge in der Stadtmauer und Atombunker aus den Zeiten des Kalten Krieges in den Nürnberger Unterwelten. Unsere geschulten Unterweltexperten nehmen sie mit zu diesen verborgenen orten. mehr
Erlebnisregionen & Städte Fränkisches Seenland
Badespaß und Erholung, Sportbegeisterung und Naturerlebnisse, echt fränkische Traditionen – das kontrastreiche Fränkische Seenland bringt all das zusammen. Sieben zugängliche Seen warten im Fränkischen Seenland auf Badenixen und Wassersportbegeisterte:… mehr
Ausflugsziele & Events Faber-Castell
Eine Sonnenterrasse mit Schlossblick, ein Aufenthaltsbereich mit Sitzmöglichkeiten im Inneren und ein neuer Sammelplatz für Besuchergruppen laden ab Juni zum Verweilen und Flanieren ein. Durch den Umzug des Shops am Schloss von seinem ursprünglichen Standort in die neugestalteten, größeren… mehr
Ausflugsziele & Events Römerpark und Limeseum Ruffenhofen
Etwa 100 n. Chr. erbauten die Römer das Reiterkastell in der Nähe des heutigen Ortes Ruffenhofen. Als eines der wenigen Limeskastelle mit Lagerdorf wurde es nie überbaut. Um die Strukturen auch künftig zu bewahren, wurde so wenig wie möglich in das römische Erbe… mehr
Erlebnisregionen & Städte Dinkelsbühl
Bereits aus der Ferne zeichnet sich die Silhouette der Stadt mit dem mächtigen Münster St. Georg ab. Türme und Tore umgeben eine der am besten erhaltenen mittelalterlichen Städte Deutschlands, wie Kunsthistoriker sagen. Das Wochenmagazin FOCUS kürte die Altstadt Sogar zur Schönsten im Lande, andere… mehr

Stadt Ansbach

Sie haben Fragen? Gerne helfen wir Ihnen weiter!

Johann-Sebastian-Bach-Platz 1, DE 91522 Ansbach
Ansbach

Wetter Icon5.0 °C

Bedeckt
Stand von 20:03 Uhr

Top - Gruppenziel
Gruppenreisen nach Deutschland – Mittelfranken besuchen
MITTELFRANKEN
Die Gestaltung von Busreisen und Vereinsreisen sollte natürlich individuell ausfallen. Für solche Gelegenheiten bieten sich Gruppenreisen nach Deutschland einfach immer an. Hierzulande präsentieren sich facettenreiche Urlaubsregionen, die einen tollen Charme zu bieten haben. Ein gutes Beispiel dafür, warum Gruppenreisen nach Bayern stets eine gute Idee darstellen, ist die Region Mittelfranken. Denn Mittelfranken ist im fränkischen Teil von Bayern gelegen und zeichnet sich durch reiche Kultur und eine bewegte Geschichte aus. Gruppenreisen nach Deutschland – den fränkischen Teil von Bayern besuchen weiterlesen
Gruppenreisen nach Deutschland – Mittelfranken besuchen
MITTELFRANKEN
Gruppenreisen nach Deutschland stehen ganzjährig hoch im Kurs. Was insbesondere daran liegen mag, dass es innerhalb Deutschlands viele reizvolle Regionen gibt, die zu Incentives Gruppenreisen oder Studienreisen einladen. Wer also ein Ziel für Klassenfahrten oder Vereinsreisen sucht, sollte sich innerhalb von Deutschland umsehen. Interessant und reizvoll ist beispielsweise Mittelfranken. Tatsächlich ist Mittelfranken immer einen Besuch wert und sollte daher für Busreisen ins Auge gefasst machen. Gruppenreisen nach Deutschland – die Region Mittelfranken weiterlesen
Gruppenreisen nach Bayern – zu Gast im Erlebnispark Schloss Thurn
BAYERN
Bei der Klassenfahrt oder der Gruppenreise geht es darum, viel zu sehen und zu erleben. Was bietet sich da mehr an, als einem Freizeitpark einen Besuch abzustatten. Sicherlich gibt es in Deutschland viele verschiedene Parks, doch in Bayern kann man einen besonderen besuchen. Der Erlebnispark Schloss Thurn ist ein königlich anmutender Freizeitpark, der auf eine lange Geschichte zurückblickt und durchaus ein interessantes Ziel für Gruppenreisen darstellt. weiterlesen
Gruppenreisen nach Deutschland – Ferien in Mittelfranken
MITTELFRANKEN
Der fränkische Teil von Bayern lädt zu unvergesslichen Gruppenreisen nach Deutschland. Sucht man für den Urlaub in Deutschland ein facettenreiches und idyllisches Reiseziel, sollte man sich Mittelfranken durchaus ein bisschen genauer anschauen. Denn diese Ferienregion ist sehr zentral gelegen. Im Westen grenzt Mittelfranken an Baden-Württemberg und im Süden sowie im Südosten an Oberbayern sowie Schwaben. Diese Lage macht die Region reizvoll. Vor allen Dingen, wenn man beispielsweise aktive Vereinsreisen nach Mittelfranken unternehmen will und immer wieder verschiedene Ausflüge plant. weiterlesen