
Staatliche Schlösser und Gärten
Baden-Württemberg - Zentrale BruchsalDE - 76646 Bruchsal Baden-Württemberg
+49 (0) 72 51 74 - 2766
+49 (0) 72 51 74 - 2711
@email
www.schloesser-und-gaerten.de
Kontakt & Anfrage
GEHEN SIE AUF ENTDECKUNGSREISE IN BADEN-WÜRTTEMBERG
Schwarzwald
Stuttgart
Treten Sie ein und lassen Sie sich in vergangene Epochen entführen.
Erleben Sie die authentische Welt der Staatlichen Schlösser und Gärten am Originalschauplatz: fachkundig, unterhaltsam, spielerisch, hautnah. Baden-Württembergs ganze Schönheit – die erlebt man bei den Staatlichen Schlössern und Gärten. Soll es ein Dornröschenschloss sein wie die Hohenlohe-Residenz von Weikersheim? Eine Klosterstadt, einzigartig erhalten und UNESCO-Welterbe wie Kloster Maulbronn? Die berühmteste Schlossruine der Welt in Heidelberg? Oder ein Barockschloss mit eigenem Kindermuseum wie in Ludwigsburg? Oder vielleicht ein Spaziergang durch den grandiosen Schlossgarten von Schwetzingen? Erleben Sie große Epochen der Geschichte und erfahren Sie spannende Geschichten aus längst vergangenen Zeiten. |
|||||
![]() Gruppenangebote Die 60 Schlösser, Klöster, Gärten und Burgen Baden-Württembergs stecken voller Überraschungen und sind somit ein ideales Reiseziel für Gruppen: Ob wissensorientierter Rundgang in der Landesgeschichte oder launige Führung im Dialekt – beides geht. Lassen Sie sich von einer Hofdame im historischen Kostüm etwas über eine vergangene Epoche erzählen. Oder kombinieren Sie für Ihre Gruppenreise einen Rundgang mit einem kulinarischen Element – vielleicht ein Glas Wein auf der Schlossterrasse? Wie wäre es mit Kaffee und Kuchen nach der erstaunlichen Geschichte der Entdeckung des Kaffees vor 300 Jahren? Die Vielfalt unserer Themen und Angebote lassen jeden Besuch zum Erlebnis werden. In der Broschüre „Gruppenangebote“ finden Sie eine Auswahl unseres vielfältigen Angebots. Gerne passen wir unsere Programme an Ihre individuellen Vorstellungen und Wünsche an. |
|||||
|
|||||
![]() |
Lage Die 60 Schlösser, Klöster, Gärten und Burgen sind über ganz Baden-Württemberg verteilt. In fast jeder Region des Landes werden Sie einzigartige Monumente vorfinden, welche Sie zusammen mit anderen Sehenswürdigkeiten zu einer optimalen Reiseroute verbinden können. |
||||
Kulturelle Highlights Themenjahr 2015 – Barock In diesem Jahr steht das Zeitalter des Barock im Mittelpunkt: Die Staatlichen Schlösser und Gärten präsentieren diese Epoche in 16 Schlössern, Klöstern, Gärten und Festungen. Das abwechslungsreiche Programm hält von April bis Jahresende viele überraschende Entdeckungen bereit. Das Schillernde der Barockzeit zieht jeden in seinen Bann. Monumentale Schlossanlagen, prächtig ausgestattete Kirchenräume, üppige Gärten und virtuose Kunstwerke aus dem 17. und 18. Jahrhundert sind überall im Land zu finden – ein unvergleichliches Erbe und eindrückliches Besuchserlebnis! |
|||||
Weitere Informationen dazu finden Sie auf unserer Homepage. |
![]() |
![]() |

Für die veröffentlichten Inhalte zeichnen gem. den zugrunde liegenden allgemeinen Geschäftsbedingungen ausschließlich die jeweils dargestellten Touristikpartner verantwortlich. GRUPPENTOURISTIK.COM vertreten durch die Touristik MEDIA GmbH & Co. KG übernimmt keine Haftung insbesondere urheberrechtlicher, leistungsrechtlicher sowie persönlichkeitsrechtlicher Art. Bildrechte und Urheberrechte sind, wenn nicht anders gekennzeichnet, durch die jeweiligen Eigentümer bzw. Urheber geschützt. Alle Angaben erfolgen ohne Gewähr.
GRUPPENTOURISTIK.COM - das Portal für Gruppenreisen
GRUPPENTOURISTIK.COM - das Portal für Gruppenreisen