Direkt zum Inhalt
Mitglied im DRV Mitglied im RDA

Olympiapark München

Spiridon-Louis-Ring 21
DE - 80809 München
+49 (0) 89 3067 - 0
+49 (0) 89 3067 - 2222
@email
www.olympiapark.de

Kontakt & Anfrage

Der Münchner Olympiapark: Das perfekte Urlaubsziel für Gruppenreisen
Oberbayern

Vor 50 Jahren war er Schauplatz der Olympischen Sommerspiele von 1972: Der Münchner Olympiapark, der sich auch ein halbes Jahrhundert später noch immer als einer der beliebtesten Besuchermagneten der bayerischen Landeshauptstadt präsentiert. Eine Touristenattraktion nicht nur wegen seiner weltberühmten Zeltdacharchitektur, sondern auch wegen seiner zahlreichen Freizeitmöglichkeiten und Sehenswürdigkeiten. Ob für entspannte Erholung oder für adrenalinhaltige Action, der Olympiapark bietet ein buntes Programm für einen abwechslungsreichen Urlaubstag.

Zum Beispiel bei einer Auffahrt auf den Olympiaturm, mit einer Höhe von 291 Metern Münchens höchstes Gebäude. In nur 30 Sekunden werden Sie per Aufzug auf die Aussichtsplattform auf 181 Metern Höhe gebracht, von der Sie einen phänomenalen Rundumblick auf die Stadt und das Umland bis hin zur Alpenkette im Süden genießen – und natürlich auch auf das legendäre Zeltdach direkt unter Ihnen, das Sie sogar selbst begehen können. Auf einer knapp zweistündigen Tour steigen Sie gut gesichert hoch über dem Rasen des Olympiastadions über den Rand des Dachs und erfahren von unseren erfahrenen Guides alles über die Entstehung dieses Münchner Wahrzeichens und über die Visionen der damaligen Architekten. Dazu gibt es noch viele unterhaltsame Anekdoten und unbekannte Episoden über den Park und das Stadion, in dem nicht nur 1972 die olympischen Leichtathletik-Medaillen vergeben wurden, sondern auch der FC Bayern mehr als drei Jahrzehnte große Erfolge feierte. In diesem Sommer bilden die Leichtathletik-Europameisterschaften im Rahmen der European Championships München 2022 in neun Sportarten den Höhepunkt der Jubiläumsfeierlichkeiten zu 50 Jahre Sommerspiele.
 

Olympiapark München
© Olympiapark München

Wem der Nervenkitzel in luftiger Höhe noch nicht reicht, kann die Tour auch mit dem Flying Fox beenden, einem rasanten Flug an einer Seilrutsche quer über das gesamte Stadion. Mehr Infos unter www.touren-olympiapark.de

Aktiv erleben können sie Geschichte und Geschichten aus den vergangenen fünf Jahrzehnten auch auf einer der beiden brandneuen, jeweils dreistündigen E-Bike-Touren, die seit April 2022 durch den Park führen. Geht es bei „Olympia 72, die Spiele der kurzen Wege“ um das Konzept der Sportanlagen und die Gestaltung des Landschaftsparks als langfristigen Naherholungsort, widmen sich die Guides bei der Route „Musik als Erfolgsgarant“ den Weltstars aus Rock und Pop, die hier vor in der Olympiahalle und im Olympiastadion unvergessene Konzerte ablieferten. Von der Rolling Stones bis Bruce Springsteen, von Michael Jackson bis Pink Floyd.

Noch mehr Hintergründe zu 50 Jahren Olympiapark erfahren Sie bei einer Jubiläumsausstellung, die in Olympiastadion, auf dem Olympiaturm und auf dem Pavillon im Olympiasee an drei unterschiedlichen Orten auf eine Zeitreise durch ein halbes Jahrhundert mitnimmt.

Für noch mehr Action lädt der Olympiapark München zum großen Fußballvergnügen in der SoccArena ein: kicken Sie im bspw. fünf gegen fünf auf dem Match Court auf 30x15 Meter oder im Speed Court auf 26x13 Meter. Auf die Boote, fertig, los gilt für all diejenigen die sich lieber wie ein Kapitän auf hoher See fühlen wollen – und das mitten in der Stadt. Treffpunkt: Bootsverleih im Olympiasee. Ahoi!

Ob auf dem Olympiaturm, im oder auf dem Stadion, beim Bootsverleih auf dem See, beim Minigolf neben dem Eissportzentrum oder in der SoccArena beim Indoor-Kick: Der Olympiapark bietet Ihnen noch viele weitere Optionen für eine unvergessene Urlaubszeit.


Olympiapark München

Olympiapark München

In der Nähe

Museen & Ausstellungen Schrobenhausen
Direkt an der historischen Stadtmauer liegt das Museumsviertel der Stadt Schrobenhausen mit dem Stadtmuseum im Pflegschloss, dem Europäischen Spargelmuseum und der Galerie im Lenbach-Geburtshaus; das Handwerkermuseum im Zeiselmairhaus liegt nur wenige Gehminuten entfernt in einer Seitengasse der… mehr
Ausflugsziele & Events Münchener Tierpark Hellabrunn
Mitten im Herzen der Weltstadt München, idyllisch an der Isar gelegen und doch weit weg vom Trubel des städtischen Alltags: Im Münchner Tierpark Hellabrunn können Besucher die beeindruckende Vielfalt von über 500 Tierarten aus aller Welt erleben. mehr
Ausflugsziele & Events Kulturzentrum Waitzinger Keller in Miesbach
Seit 25 Jahren ist das Kulturzentrum Waitzinger Keller in Miesbach das pulsierende Herzstück der Stadt. Mit den vielfältigen Veranstaltungen bietet das Haus von Theater, Tagungen, Tanzbällen, Konzerte und Nachwuchsformaten alles was das Kulturherz begehrt. mehr
Erlebnisregionen & Städte Touristinformation der Stadt Freising
Der Dom, weithin sichtbares Wahrzeichen über der Stadt, ist Symbol für das Jahrhunderte alte geistige Zentrum. Auf dem benachbarten Hügel residieren die Fakultäten der Life Sciences der TU München und der Hochschule Weihenstephan-Triesdorf und repräsentieren das moderne, zukunftsgewandte Bayern. Aus… mehr
Erlebnisgastronomie H’ugo’s Beachclub Undosa
Der H’ugo’s Beachclub – ein Ort voller Lebensfreude und dennoch persönlich und gemütlich. Im Zentrum von Starnberg, direkt am Starnberger See gelegen, empfangen wir unsere Gäste wie Freunde – zu jeder Zeit! „Sommer, Sonne und Sonnenschein“ lassen… mehr
Gruppenunterkünfte Hotel Prinzregent München
Die Beherbergung und Bewirtung von Gästen haben in unserem Haus eine sehr lange Tradition. Die Bayerische Kultur, den Charme und die Herzlichkeit leben wir mit Selbstverständnis. Es erwartet Sie ein Team leidenschaftlicher Gastgeber in einer privatgeführten, jungen Hotellerie. mehr

Olympiapark München

Sie haben Fragen? Gerne helfen wir Ihnen weiter!

Spiridon-Louis-Ring 21, DE 80809 München
München

Wetter Icon9.7 °C

Bedeckt
Stand von 00:11 Uhr

Top - Gruppenziel
Gruppenreisen zur Zugspitze – den höchsten Berggipfel von Deutschland erleben
ZUGSPITZE
Die Zugspitze ist ein Ziel für Gruppenreisen, das an Besonderheit und Einzigartigkeit kaum zu übertreffen ist. Es handelt sich bei der Zugspitze um den höchsten Berggipfel von Deutschland – mit einer Höhe von 2.962 m. Und dazu kommt, dass es einer der schönsten Aussichtsberge der Alpen ist. Wer Gruppenreisen in diese Region plant, darf sich auf imposante Erlebnisse gefasst machen.Den Gipfel der Zugspitze erklimmen weiterlesen
Gruppenreisen nach Bayern – den Münchner Christkindlmarkt besuchen
Vom 27.11.2017 bis zum 24.12.2017 zieht es wieder viele Reisende in Form von Gruppenreisen nach Bayern. Genauer gesagt nach München, denn dort gibt es einen Weihnachtsmarkt, der Groß und Klein fasziniert. Der Münchner Christkindlmarkt ist ein Weihnachtsmarkt, der immer am Marienplatz in München veranstaltet wird.Der älteste Christkindlmarkt in München weiterlesen
Gruppenreise nach Bayern – das „bayerische Meer“, den Chiemsee erleben
BAYERN
Die faszinierende Natur des Chiemsees und seine Umgebung ist zu jeder Jahreszeit ein echter Genuss. Gruppenreisen nach Bayern sind vor allen Dingen an den Chiemsee – das bayerische Meer – sehr beliebt. Natur pur dürfen Teilnehmer einer Gruppenreise hier erwarten. Dazu die Möglichkeit, sich sportlich zu betätigen und die Reise aktiv zu gestalten. weiterlesen
Gruppenreisen nach Bayern – die Münchner Residenz
MÜNCHEN
München ist eine spannende Metropole, die gerne im Rahmen von Gruppenreisen oder Vereinsreisen erkundet wird. Das liegt insbesondere daran, dass die Stadt viele Sehenswürdigkeiten und Wahrzeichen zu bieten hat. Bei einer Gruppenreise nach München sollte man unbedingt einen Besuch der Münchner Residenz einplanen, denn dieses Schloss ist eine tolle Attraktion. Vereinsreisen zur Münchner Residenz – das Stadtschloss in München weiterlesen