Direkt zum Inhalt
Mitglied im RDA

Granitzentrum Bayerischer Wald

Passauer Straße 11
DE - 94051 Hauzenberg
+49 (0) 8586 9769960
@email
www.granitzentrum.bayern
Unterwegs mit GRUPPENTOURISTIK.COM

Kontakt & Anfrage

Zeit des Steins - Steinwelten in Hauzenberg
Bayerischer Wald

Steinwelten
Die Besucher werden bereits am Parkplatz von alten Steinhauern auf einem Rest der einst für die Befreiungshalle in Kelheim gedachten Monolithe empfangen. Man sieht deutlich den Stolz dieser hart arbeitenden Menschen auf ihr Können. Erwartung und Spannung wird auf dem Weg zum Museum durch eine Stahlbeplankung aufgebaut, die nur vereinzelte Einblicke in einen alten Steinbruch bietet.

Und dann steht man plötzlich vor dem riesigen Schriftzug „GRANIT", eine beliebte Kulisse für Erinnerungsfotos. Beim Öffnen der schweren Stahltüre gibt es ein erstes Staunen über die erstklassige Architektur dieses Hauses. Granit in allen Bearbeitungen, wohin man schaut, in der Felswand, am Boden, an Decke und Wand. Stein, Stahl und Holz sind die sichtbaren Bauelemente. Trotz der Schwere des Steins empfindet man Leichtigkeit und Transparenz.

Eine kurze aber sehr aussagekräftige filmische Präsentation im Granitkino führt ein in die Thematik des Edelsteins Granit. Eine Erdzeitachse zeigt die einzelnen Entstehungsphasen der Gesteine. Mit modernster Multimediatechnik reisen Sie 500 Millionen Jahre zurück in der Erdgeschichte, 15.000 Meter in das Erdinnere, wo Hunderte von gesteinsbildenden Mineralien zu bestaunen sind.

Der nächste Schritt führt zur Verwendung des Steines. Von der Romanik, über die Gotik bis heute zeigt die Sonderausstellung „STEINREICH" die über fast tausend Jahre währende Kunst der Steinmetze im Mühlviertel und im Bayerischen Wald anhand von Schautafeln, Originalteilen und Rekonstruktionen, die in den Werkhütten des Schausteinbruchs angefertigt wurden.

Im Freibereich mit Felswand und Steinbruchweiher befinden sich Schmiede, Steinhauerhütten und die Kantine, in der die Gäste auch ihre mitgebrachte Brotzeit einnehmen können. Aus der Steinbruchwand erzählen alte Steinhauer ihr Erlebtes um den Stein, der so vielen Familien ihr Brot gegeben hat.

Ein Erlebnis also für alle Gäste der Region. Besonders auch für Gruppen mit Interesse an Heimatkunde, Tradition, Geologie und Bautechnik.

Granitzentrum Bayerischer Wald
© Beata Kania

Barrierefrei

  • Auch für Rollstuhlfahrer ist der Besuch der Steinwelten ohne weiteres möglich.
  • Barrierefrei erreichbar sind alle Attraktionen - Granitkino, Fahrt ins Erdinnere zur Mineralienhöhle bis hin zum Schausteinbruch.


EINTRITTSPREISE

  • € 8 für Erwachsene ab 15 Jahre
  • € 6 für Schüler, Studenten, Rentner, Schwerbehinderte
  • € 2 für Kinder von 7 bis 14 Jahren
  • € 6 pro Person für Gruppen ab 15 Personen
  • € 15 für Familien (zwei Erwachsene und Kinder bis 14 Jahren) Freier Eintritt für Kinder bis 6 Jahren sowie Besitzer der AktivCard, PassauCard oder Ehrenamtskarte
  • Führung: € 50 (nur nach vorheriger Anmeldung, Gruppengröße bis 25 Personen, Dauer ca. 1 1/2 Stunden)
     

Barrierefreier Zugang
Kostenlose Parkmöglichkeiten für PKW und Busse
Hunde erlaubt (Leinenpflicht)

ÖFFNUNGSZEITEN
02.01.2025 - 12.01.2025: Dienstag bis Sonntag 10:00 – 17:00 Uhr (letzter Einlass 15:30 Uhr)
13.01.2025 - 10.02.2025: geschlossen
ab 11.02.2025: Dienstag bis Sonntag 10:00 – 17:00 Uhr (letzter Einlass 15:30 Uhr)

Bitte beachten Sie:
Das Museum öffnet für angemeldete Gruppen und Führungen auch an Schließtagen. Wir bitten um Anmeldung. 

GranitWeihnacht
Alter Steinbruch – Einmaliges Ambiente – Traumhafte Stimmung

  • Ganz besondere Geschenke: Kunsthandwerk aus der Dreiländerregion
  • Präsentation und Vorführungen traditioneller Handwerkstechniken
  • Kulinarische Spezialitäten unserer Heimat
  • Illuminierter Steinbruch mit Kino an der Felswand

Im bayerischen Hauzenberg findet ein ganz besonderer Weihnachtsmarkt statt. Im einmaligen Ambiente eines alten Steinbruchs wird hier die Granitweihnacht gefeiert. Dazu erwartet Sie der Christkindlmarkt im Stoabruch.

Angeboten werden Kunsthandwerk aus dem Bayerischen Wald, dem Mühlviertel und Südböhmen, aber auch besondere Geschenke aus Stein, Holz, Glas, Leinen, Wolle, Stroh und Wachs. Besonderer Beliebtheit erfreuen sich die Vorführungen traditioneller Handwerkstechniken. Für das leibliche Wohl gibt es kulinarische Spezialitäten aus unserer Dreiländerregion. Abgerundet wird die Granitweihnacht mit Kino an der Felswand und dem illuminiertem Steinbruch.

Weitere Infos zur Granitweihnacht finden Sie auf unserer Homepage.

Weitere Information

  • Ausrichtung: Für Familien besonders geeignet
  • Wetterempfehlung: Wetterunabhängig
  • Verkehrsinfrastruktur: Busparkplätze vorhanden, Parkmöglichkeiten am Haus

Weitere Informationen:

© Beata Kania

Granitzentrum Bayerischer Wald

Granitzentrum Bayerischer Wald

In der Nähe

Ausflugsziele & Events Baumkronenweg
Im Dreiländereck von Österreich-Deutschland-Tschechien gelegen, befindet sich ein Ausflugsziel der besonderen Art der Baumkronenweg. Ein Baumwipfelpfad gänzlich aus Holz, führt Sie in luftiger Höhe durch die Baumwipfel herrlicher Nadel- und Mischwälder und lässt… mehr
Ausflugsziele & Events Graphit Kropfmühl Besucherbergwerk
Entdecken Sie das einzige Graphitbergwerk Deutschlands in Kropfmühl und tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der Bergleute. Hier erwartet Sie eine Erlebniswelt im Passauer Land, die ein unvergessliches Abenteuer für die ganze Familie bietet. mehr
Ausflugsziele & Events Bio-Hofbäckerei Mauracher
Begleiten Sie uns auf einem erlebnisreichen Rundgang am Mauracher Hof und entdecken Sie die biologische Landwirtschaft als Basis der Bio-Hofbäckerei. Erhalten Sie einen feinen Einblick in das, was wir tun, und warum wir es tun. Einen Überblick über unsere Arbeitsweise und die Produktion. Von der… mehr
Ausflugsziele & Events Bad Füssing
Heilsames Thermalwasser, unberührte Natur und eine Extraportion Lebensfreude – Bad Füssing lädt Sie ein, in eine Welt des ganzheitlichen Wohlbefindens einzutauchen. Das beliebteste Gesundheitsreiseziel Deutschlands liegt nur einen Steinwurf von der österreichischen Grenze entfernt und bietet in den… mehr
Gruppenunterkünfte Hotel-Pension Dreisonnenberg
Idyllisch – mitten im Herzen des Nationalparks Bayerischer Wald – in ruhiger und sonniger Ortsrandlage des Erholungsortes Neuschönau befindet sich unser familiär geführtes Nationalpark-Partner Hotel Dreisonnenberg. Nur einen Katzensprung entfernt liegt der weltweit… mehr
Ausflugsziele & Events THERME EINS (und SAUNAHOF)
„Sich Zeit nehmen für sich selbst“ in der THERME EINS mit SAUNAHOF in Bad Füssing. Die Ursprungstherme ist mit ihrer legendären Thermalquelle aus 1.000 Metern Tiefe jedes Mal ein Erlebnis der besonderen Art. mehr

Granitzentrum Bayerischer Wald

Sie haben Fragen? Gerne helfen wir Ihnen weiter!

Passauer Straße 11, DE 94051 Hauzenberg
Hauzenberg

Wetter Icon23.1 °C

Überwiegend bewölkt
Stand von 16:13 Uhr

Top - Gruppenziel
Gruppenreisen nach Deutschland – die Feriendestination Bayerischer Wald
BAYERISCHER WALD
Traumhafte, unberührte Landschaften und idyllische Städte sowie Dörfer – genau dafür ist die Region Bayerischer Wald bekannt und sicherlich auch beliebt. Kein Wunder, dass sich viele Touristen, die Gruppenreisen nach Deutschland planen, vermehrt für den Bayerischen Wald entscheiden. Sicherlich liegt das auch daran, dass die Ferienregion an Vielfalt glänzt. Es spielt also keine Rolle, ob es sich um Vereinsreisen oder Busreisen handelt. Hier kommt sicherlich jeder Reiseteilnehmer auf seine Kosten. Auch dann, wenn es sich um Klassenfahrten oder Studienreisen handelt. Gruppenreisen nach Deutschland – die Region Bayerischer Wald weiterlesen
Malerische Stadt Passau
PASSAU
Gruppenreisen in den Bayerischen Wald sind allein wegen der atemberaubenden Landschaften, grenzenlosen Natur und dem dichten Netz an Wanderwegen beliebt. Die Ferienregion ist vor allem für Wander- und Naturliebhaber ein Traumziel. Der Nationalpark Bayerischer Wald ist Deutschlands ältester Nationalpark und vom Passauer Land aus optimal erreichbar. Im Bayerischen Wald lockt zudem der Goldsteig, der mit 660 Kilometern Deutschlands längster und außerdem ein sehr facettenreicher Fernwanderweg ist. weiterlesen
Gruppenreisen nach Bayern – dem Nationalpark Bayerischer Wald einen Besuch abstatten
BAYERN
Naturfreunde und Wanderer schätzen den Nationalpark Bayerischer Wald als Ausflugsziel. Doch am Ende lohnt sich ein Besuch immer, wenn man Gruppenreisen in Bayern verbringt. Im Nationalpark darf man sich auf Natur und Kultur freuen und so wird die Klassenfahrt oder aber die Gruppenreise mit Sicherheit zu einem vollen Erfolg. Naturverbundene Klassenfahrt – den Nationalpark besuchen weiterlesen
Gruppenreisen in den Bayerischen Wald  - Highlight für Naturliebhaber
BAYERISCHER WALD
Gruppenreisen in den Bayerischen Wald sind das Top-Reiseziel für Naturfreunde. Er gilt als die schönste Mittelgebirgslandschaft Europas. Herrliche Wanderwege in schöner unberührter Natur und ein vielfältiges Angebot an Freizeitmöglichkeiten und kulturellen Highlights, so lässt sich das beliebte Urlaubsgebiet beschreiben, das sich auf etwa 6.000 Quadratkilometern ausbreitet. Der größte Teil liegt im Regierungsbezirk Niederbayern. Gruppenreisen zum Bayerischen Wald - beeindruckender Naturpark in Deutschland weiterlesen