Direkt zum Inhalt
Mitglied im RDA

Genossenschaftskellerei Heilbronn

Genossenschaftskellerei Heilbronn eG
Binswanger Straße 150
DE - 74076 Heilbronn
+49 (0) 7131 1579 - 0
+49 (0) 7131 1579 - 39
@email
www.wg-heilbronn.de

Kontakt & Anfrage

WEIN-Erlebnisreise nach Heilbronn
Hohenlohe

Unser »Weinschatzkeller« liegt, umgeben von idyllischer Reblandschaft, am Rande der großen Weinstadt Heilbronn. Der Weinbau hat hier eine lange Tradition. Die Basis unserer Weinqualität wird im Weinberg geschaffen. Der Fleiß, die Erfahrung und die Sorgfalt unserer Weingärtner sind die Garanten für die Weinqualität, die unsere Produkte auszeichnet. Denn nur mit bestem Traubengut können unsere Kellermeister aus dem »Vollen schöpfen« und alle Register ihres Könnens ziehen.

Wir begrüßen unsere Gäste in unserem Weinschatzkeller in Heilbronn. Bei einem kurzen Rundgang durch unseren gesamten Weinbaubetrieb erfahren die Gäste alles über die Traubenproduktion, Weinherstellung und Vermarktung. Ob große oder kleine Fässer, wir zeigen gerne das Geschehen hinter den Kulissen. Unter anderem werfen Sie auch einen Blick in die Schatzkammer, die so manche Spezialität der letzten 60 Jahre birgt.

Ein weiteres Highlight ist unsere eigene Rebschule. Als einzige Genossenschaft in Deutschland verfügt die Genossenschaftskellerei Heilbronn über einen eigenen Rebenveredlungsbetrieb. Selbstverständlich werden während des Rundgangs verschiedene Weine aus unserem Hause verkostet. Zum Abschluss präsentieren wir Ihnen das gesamte Portfolio an regionalen Weinschätzen in unserem modernen und stimmungsvollen »Weinschatzkeller«. Auf rund 600 Quadratmetern finden Sie das gesamte Angebot unserer Weine. Gerne können hier alle Weine & Sekte für zu Hause gekauft werden.
 

Genossenschaftskellerei Heilbronn
© Genossenschaftskellerei Heilbronn eG

Wir laden Sie gern nach Heilbronn ein:
Montag bis Freitag    8.30 - 18.00 Uhr
Samstag        8.30 - 12.00 Uhr
Sonntag        11.00 - 15.00 Uhr

Im Anschluss an die Weinprobe können Sie gerne bei unserem benachbarten Gastronomen „Weingarten“ den Tag ausklingen lassen.

Ihr Erlebnispaket beinhaltet:

  • Betriebsrundführung und Besichtigung der größten Genossenschaft in Deutschland
  • 3er Weinprobe
  • Shoppingmöglichkeit im Weinschatzkeller
  • Dauer: 1,5 Stunden
  • Gruppen mit mindestens 15 Personen (kleine Gruppen gegen Aufpreis)
  • Preis pro Person EUR 10,00
© Genossenschaftskellerei Heilbronn eG

Genossenschaftskellerei Heilbronn

In der Nähe

Erlebnisregionen & Städte Stadt Walldürn
Im badischen Teil der Mittelgebirgslandschaft Odenwald liegt die malerische Stadt Walldürn. Eine liebliche Landschaft umgibt das Städtchen – gastfreundliche Einwohner leben in ihm. Eine reiche und besondere Geschichte verbirgt sich hinter diesem über 1200 jährigen Ort, die z.B. in Fachwerk-, Stadt-… mehr
Erlebnisregionen & Städte Heilbronn Marketing
Heilbronn ist eine Stadt für Entdecker. Als älteste Weinstadt Württembergs ist sie außerdem eine Stadt für Genießer. Als Hauptstadt der Region der Weltmarktführer begeistert sie mit Erfindergeist und High-Tech. Und als ehemalige Reichsstadt am Neckar hat… mehr
Ausflugsziele & Events Klima Arena
Ein Freizeit- und Erlebnisort mit spannenden Ausstellungen und Mitmachstationen zu Klimaschutz und Nachhaltigkeit – das ist die KLIMA ARENA Sinsheim. Mit ihrem Motto „Erlebe, was du tun kannst“ inspiriert die KLIMA ARENA Sinsheim zum reflektierten Nachdenken über den Klimawandel, den Einfluss von… mehr
Erlebnisregionen & Städte Stadt Bad Friedrichshall
Bad Friedrichshall kann ohne Übertreibung behaupten, die einzige Drei-Flüsse-Salzstadt in Deutschland zu sein. In unserer Stadt münden der Kocher und die Jagst in den Neckar und machen unsere Dreiflüsselandschaft ebenso einzigartig, wie das einzige besuchbare Salzbergwerk Baden-Württembergs. mehr
Erlebnisregionen & Städte Mosbach
Im schönen Naturpark Neckartal-Odenwald, an der Burgenstraße und der Deutschen Fachwerkstraße, die sich hier entlang des romantischen Neckartals erstrecken, liegt die idyllische Kleinstadtperle Mosbach und zählt zu den schönsten Ausflugszielen im Odenwald. Von malerisch bewaldeten Bergen umgeben,… mehr
Ausflugsziele & Events Besucherbergwerk Bad Friedrichshall
Es ist unbeschreiblich, nahezu unwirklich: Nach nur rund 30 Sekunden Fahrt mit einem Förderkorb in 180 Meter Tiefe erschließt sich den Gästen die faszinierende Welt des „weißen Goldes“. mehr

Genossenschaftskellerei Heilbronn

Sie haben Fragen? Gerne helfen wir Ihnen weiter!

Binswanger Straße 150, DE 74076 Heilbronn
Heilbronn

Wetter Icon27.4 °C

Bedeckt
Stand von 14:50 Uhr

Top - Gruppenziel
Gruppenreisen nach Deutschland – Hohenlohe besuchen
HOHENLOHE
Der Hohenlohekreis ist zwar der kleinste Landkreis, den Baden-Württemberg zu bieten hat, dennoch entscheiden sich viele Touristen für Gruppenreisen nach Hohenlohe. Ob nun Betriebsausflug, Klassenfahrt oder Studienreisen – diese Urlaubsdestination hat durchaus viel zu bieten. Schon die Lage ist interessant, denn Hohenlohe befindet sich zwischen Würzburg, Nürnberg und Stuttgart. Somit ist die perfekte Ausgangslage geboten, um ausgedehnte Tagesausflüge zu unternehmen. Gruppenreisen nach Deutschland – die Ferienregion Hohenlohe weiterlesen
Gruppenreisen nach Hohenlohe - Glasmuseum in Wertheim entdecken
HOHENLOHE
Gruppenreisen nach Hohenlohe führen in den Nordosten Baden-Württembergs. Die Region reicht jedoch bis in das Mittel- und Unterfranken Bayerns hinüber. Hohenlohe ist für die wunderschöne Flusslandschaft, herrliche Natur, die großen Waldgebiete, ausgezeichnete Kultur sowie die vielen Burgen und Schlösser bekannt. Eine beliebte Stadt mit besonderen Sehenswürdigkeiten ist Wertheim mit dem Glasmuseum, in dem man den faszinierenden Werkstoff Glas entdeckt. Glasmuseum in Wertheim - einziges Museum dieser Art in Baden-Württemberg weiterlesen
Gruppenreisen nach Deutschland – Hohenlohe besuchen
HOHENLOHE
Hohenlohe ist geografisch betrachtet eine Region, die sich im Nordosten von Baden-Württemberg befindet und zu Gruppenreisen, Busreisen oder auch Vereinsreisen einlädt. Für Urlauber aller Altersklassen gibt es bei Gruppenreisen nach Hohenlohe so viel zu entdecken. Das Kernstück der Region bildet das Fürstentum der Hohenloher. Die Kocher und die Jagst stehen als Lebensader im Vordergrund. Bestens können sie per Kanu, Fahrrad oder auch zu Fuß erkundet werden. Entlang der wundervollen Flusstäler präsentieren sich Schlösser, Kappeln und Städte, die man entdecken kann. Gruppenreisen nach Deutschland – Vielfalt und Abwechslung in der Region Hohenlohe weiterlesen