Direkt zum Inhalt
Mitglied im DRV Mitglied im RDA

Feldbergbahn

Feldberg Touristik
Kirchgasse 1
DE - 79868 Feldberg
+49 (0) 7676 9409 - 110
+49 (0) 7676 9409 - 111
@email
www.feldbergbahn.de

Kontakt & Anfrage

Hoch hinaus mit der Feldbergbahn!
Schwarzwald

HOCH HINAUS MIT DER FELDBERGBAHN!

Der Feldberg ist mit 1.493 Metern der höchste Berg im Schwarzwald. Oben angekommen kann man herrliche Ausblicke auf den südlichen Schwarzwald mit Titisee und Schluchsee genießen, sowie – bei guter Sicht – ein grandioses Alpenpanorama vom Mont Blanc bis zur Zugspitze.Im Sommer ist der Feldberg vor allem bei Wanderern, Bikern, Naturliebhabern und Erholungssuchenden beliebt. Um ganz bequem auf den Höchsten zu gelangen, kann man die Feldbergbahn nutzen und schwebt so in geschlossenen Kabinen dem Gipfel entgegen. In den 8er-Kabinen kann man es sich gemütlich machen und auch Kinderwagen, Rollstuhl, Fahrrad oder den vierbeinigen Freund mitnehmen. Bei den jüngsten Gästen der Feldbergbahn kommen die Resi- und Wichtel-Gondel besonders gut an.

Ist man mit der Bahn oben angekommen lohnt sich ein Besuch des Feldbergturms. Von der Aussichtsplattform im 11. Stock kann man das einzigartige Panorama auf den südlichen Schwarzwald sowie die Alpen genießen. Zudem hat der Schutzverband der Schwarzwälder Schinkenhersteller vor einigen Jahren im 1. Stock ein Museum zu Ehren der Schwarzwälder Spezialität eingerichtet. Auch Gruppen sind jederzeit willkommen und erhalten ab 15 Personen ermäßigte Tarife, der Busfahrer und Reiseleiter sind kostenfrei. Außerdem gibt es die Möglichkeit für Gruppen vorab einen Sektempfang in der 11. Etage des Feldbergturms zu buchen. Busparkplätze stehen am Parkhaus, ca. 250 Meter von der Talstation entfernt, zur Verfügung.
 
Feldbergbahn
© Stefan Asal
Wandertipp:

Feldberg-Steig – der Premiumwanderweg am Feldberg!
Die 12 km Rundwandertour beginnt an der Bergstation der Feldbergbahn auf 1.450 m. Der Weg führt die Wanderer durch Hochmoore, über schmale Pfade und kleine Hängebrücken zu den schönsten Plätzen wie z. B. den Feldberg-Gipfel und den Feldsee. Unterwegs laden einige Almhütten zur Rast ein. Nach ca. 4,5 Stunden Gehzeit erreicht man wieder die Talstation der Feldbergbahn.
 

Betriebszeiten:

Hauptsaison (Juli – September):       täglich von 9.00 – 17.00 Uhr
Nebensaison (Mai, Juni, Oktober):    täglich von 9.00 – 16.30 Uhr
Im Winter ist die Feldbergbahn ein 6er-Sessellift und nur für Wintersportler, nicht für Fußgänger, nutzbar. Vor und nach der Wintersaison bleibt die Feldbergbahn wegen Revision 4 Wochen außer Betrieb.
 
Veranstaltungen 2020:

21. Juni - Gondelcego
03. September - Gondelmenü
14./15. August – Sternschnuppennächte
14./15. Oktober – Gondelfondue


Feldbergbahn

Feldbergbahn

In der Nähe

Erlebnisregionen & Städte Tourist-Information Waldshut-Tiengen
Waldshut-Tiengen liegt am Fuße des südlichen Schwarzwaldes mit einer herrlichen Landschaft, geschützt im Hochrhein-Tal mit seinem angenehmen Klima, direkt an der Schweizer Grenze. Die Stadtteile Waldshut und Tiengen sind zwei reizvolle mittelalterlich geprägte Städte, die mit ihren Fußgängerzonen… mehr
Erlebnisregionen & Städte Haslach im Kinzigtal
Eine Führung durch die Haslacher Fachwerk-Altstadt ist ein ganz besonderes Erlebnis. Den mittelalterlichen Grundriss, das barocke Fachwerk, die romantischen Handwerkergassen und Winkel erkunden Sie mit unseren Stadtführern. In 1,5 Stunden Stadtführung erfahren Sie informativ und… mehr
Ausflugsziele & Events Abenteuer-Golfpark Hochschwarzwald
Entdeckt den Schwarzwald mit all seinen Besonderheiten. Begebt euch auf eine Reise durch die sagenhafte Landschaft mit ihren uralten Traditionen. Auf über 10 000 Quadratmetern warten 21 liebevoll gestaltete Themenbahnen darauf von den kleinen und großen Entdeckern erobert zu werden. mehr
Ausflugsziele & Events Naturschutzzentrum Südschwarzwald
Unmittelbar am höchsten Berg im Schwarzwald und bestens erreichbar mit PKW, Bus und Bahn bietet das Haus der Natur tolle Erlebnisse für die ganze Familie: Die interaktive Ausstellung mit dem preisgekrönten „Talking Ranger“ und faszinierender 3D-Schau, der „Wichtelpfad im Auerhahnwald“ für Familien… mehr
Ausflugsziele & Events Fürstenberg Brauerei
Das Premium-Bier des Südens kommt aus gutem Hause: Die Fürstlich Fürstenbergische Brauerei GmbH & Co. KG aus Donaueschingen ist die traditionsreichste Brauerei in Baden-Württemberg. Seit dem Jahr 1283 steht der Name Fürstenberg für die hohe Kunst des Bierbrauens.… mehr
Gruppenunterkünfte Haus Maria Lindenberg
Inmitten beeindruckender Landschaft liegt das Gäste- und Tagungshaus Maria Lindenberg. Unser christlich geführtes Haus bietet einen attraktiven Rahmen für Gruppen sowie Tagungen und steht darüber hinaus Urlaubsgästen, Geschäfts- und Einzelreisenden offen. Die herzliche Atmosphäre des Hauses lädt ein… mehr

Feldbergbahn

Ihre Nachricht - Ihre Nachricht - gewünschte Informationen zu Reiseangeboten / Reiseterminen
Kirchgasse 1, DE 79868 Feldberg
Feldberg

Wetter Icon11.7 °C

Bedeckt
Stand von 00:10 Uhr

Top - Gruppenziel
Gruppenreisen nach Deutschland – auf in den Schwarzwald
SCHWARZWALD
Die malerische Gebirgsregion, die direkt an Frankreich grenzt, erweist sich durchaus als beliebtes Urlaubsziel für Busreisen sowie Vereinsreisen. Doch auch zahlreiche Studienreisen, Betriebsausflüge, Incentives Gruppenreisen und Klassenfahrten finden in den Schwarzwald statt. Bekannt für die wundervollen und immergrünen Wälder hat sich der Schwarzwald als Paradies für Naturfreunde einen Namen gemacht. Bei Gruppenreisen nach Deutschland, die in die Richtung Schwarzwald führen, hat man die Möglichkeit, viele schöne Landschaften und Dörfer zu erkunden. Gruppenreisen nach Deutschland – der schöne Schwarzwald weiterlesen
Gruppenreisen nach Deutschland – den Schwarzwald entdecken
SCHWARZWALD
Vereinsreisen, Busreisen oder Gruppenreisen nach Deutschland sind nach wie vor richtig begehrt. Es gibt sicherlich viele Reiseziele, die man bei Gruppenreisen nach Baden-Württemberg ins Auge fassen kann. Wer möglichst natürliche Studienreisen, Klassenfahrten oder Incentives Gruppenreisen erleben möchte, sollte sich für den Schwarzwald entscheiden. Denn dabei handelt es sich um eine Gebirgsregion, die sich im Südwesten von Deutschland sowie an der Grenze zu Frankreich befindet. Gruppenreisen in den Schwarzwald sollten aber nicht nur Naturfreunde und Sportfans unternehmen. Gruppenreisen nach Deutschland – den Schwarzwald kennenlernen weiterlesen
Gruppenreisen nach Baden-Württemberg – das Genießerland im Süden
BADEN-WÜRTTEMBERG
Viele Facetten hat Baden-Württemberg zu bieten und lädt zu unvergesslichen Gruppenreisen sowie Busreisen ein. Ein reiches kulturelles Angebot und wunderschöne Naturlandschaften sind der Grund, warum sich immer mehr Touristen zu Gruppenreisen nach Baden-Württemberg verleiten lassen. Erholung, Entspannung und Abenteuer – das darf man erwarten, wenn man seine Gruppenreise hierher unternimmt.Busreisen – das facettenreiche Baden-Württemberg erleben weiterlesen
Gruppenreisen nach Baden-Württemberg – den Weihnachtsmarkt der Ravennaschlucht besuchen
BADEN-WÜRTTEMBERG
Gruppenreisen in den Schwarzwald stehen hoch im Kurs, denn diese wildromantische Urlaubsregion hat unwahrscheinlich viel zu bieten. Ein echtes Highlight ist die Ravennaschlucht, die sich im Schwarzwald befindet. Sie ist ein schmales Seitental, das zum Höllental gehört und von einem Wanderweg umrahmt wird. Insbesondere in der Weihnachtszeit lohnt sich ein Besuch, denn dann lockt der Weihnachtsmarkt in der Ravennaschlucht zu einem besonderen Erlebnis. weiterlesen