© Baschi Bender

Feldbergbahn
Feldberg Touristik Kirchgasse 1DE - 79868 Feldberg
+49 (0) 7676 9409 - 110
+49 (0) 7676 9409 - 111
@email
www.feldbergbahn.de
Kontakt & Anfrage
Hoch hinaus mit der Feldbergbahn!
Schwarzwald
HOCH HINAUS MIT DER FELDBERGBAHN!
Der Feldberg ist mit 1.493 Metern der höchste Berg im Schwarzwald. Oben angekommen kann man herrliche Ausblicke auf den südlichen Schwarzwald mit Titisee und Schluchsee genießen, sowie – bei guter Sicht – ein grandioses Alpenpanorama vom Mont Blanc bis zur Zugspitze.Im Sommer ist der Feldberg vor allem bei Wanderern, Bikern, Naturliebhabern und Erholungssuchenden beliebt. Um ganz bequem auf den Höchsten zu gelangen, kann man die Feldbergbahn nutzen und schwebt so in geschlossenen Kabinen dem Gipfel entgegen. In den 8er-Kabinen kann man es sich gemütlich machen und auch Kinderwagen, Rollstuhl, Fahrrad oder den vierbeinigen Freund mitnehmen. Bei den jüngsten Gästen der Feldbergbahn kommen die Resi- und Wichtel-Gondel besonders gut an.
Ist man mit der Bahn oben angekommen lohnt sich ein Besuch des Feldbergturms. Von der Aussichtsplattform im 11. Stock kann man das einzigartige Panorama auf den südlichen Schwarzwald sowie die Alpen genießen. Zudem hat der Schutzverband der Schwarzwälder Schinkenhersteller vor einigen Jahren im 1. Stock ein Museum zu Ehren der Schwarzwälder Spezialität eingerichtet. Auch Gruppen sind jederzeit willkommen und erhalten ab 15 Personen ermäßigte Tarife, der Busfahrer und Reiseleiter sind kostenfrei. Außerdem gibt es die Möglichkeit für Gruppen vorab einen Sektempfang in der 11. Etage des Feldbergturms zu buchen. Busparkplätze stehen am Parkhaus, ca. 250 Meter von der Talstation entfernt, zur Verfügung.

© Stefan Asal
Wandertipp:
Feldberg-Steig – der Premiumwanderweg am Feldberg!
Die 12 km Rundwandertour beginnt an der Bergstation der Feldbergbahn auf 1.450 m. Der Weg führt die Wanderer durch Hochmoore, über schmale Pfade und kleine Hängebrücken zu den schönsten Plätzen wie z. B. den Feldberg-Gipfel und den Feldsee. Unterwegs laden einige Almhütten zur Rast ein. Nach ca. 4,5 Stunden Gehzeit erreicht man wieder die Talstation der Feldbergbahn.
Feldberg-Steig – der Premiumwanderweg am Feldberg!
Die 12 km Rundwandertour beginnt an der Bergstation der Feldbergbahn auf 1.450 m. Der Weg führt die Wanderer durch Hochmoore, über schmale Pfade und kleine Hängebrücken zu den schönsten Plätzen wie z. B. den Feldberg-Gipfel und den Feldsee. Unterwegs laden einige Almhütten zur Rast ein. Nach ca. 4,5 Stunden Gehzeit erreicht man wieder die Talstation der Feldbergbahn.
Betriebszeiten:
Hauptsaison (Juli – September): täglich von 9.00 – 17.00 Uhr
Nebensaison (Mai, Juni, Oktober): täglich von 9.00 – 16.30 Uhr
Im Winter ist die Feldbergbahn ein 6er-Sessellift und nur für Wintersportler, nicht für Fußgänger, nutzbar. Vor und nach der Wintersaison bleibt die Feldbergbahn wegen Revision 4 Wochen außer Betrieb.
Veranstaltungen 2020:
21. Juni - Gondelcego
03. September - Gondelmenü
14./15. August – Sternschnuppennächte
14./15. Oktober – Gondelfondue

Für die veröffentlichten Inhalte zeichnen gem. den zugrunde liegenden allgemeinen Geschäftsbedingungen ausschließlich die jeweils dargestellten Touristikpartner verantwortlich. GRUPPENTOURISTIK.COM vertreten durch die Touristik MEDIA GmbH & Co. KG übernimmt keine Haftung insbesondere urheberrechtlicher, leistungsrechtlicher sowie persönlichkeitsrechtlicher Art. Bildrechte und Urheberrechte sind, wenn nicht anders gekennzeichnet, durch die jeweiligen Eigentümer bzw. Urheber geschützt. Alle Angaben erfolgen ohne Gewähr.
GRUPPENTOURISTIK.COM - das Portal für Gruppenreisen
GRUPPENTOURISTIK.COM - das Portal für Gruppenreisen