Direkt zum Inhalt
Mitglied im RDA

Feldbergbahn

Feldberg Touristik
Kirchgasse 1
DE - 79868 Feldberg
+49 7676 9330300
@email
www.feldberg-erlebnis.de

Kontakt & Anfrage

Hoch hinaus mit der Feldbergbahn!
Schwarzwald

HOCH HINAUS MIT DER FELDBERGBAHN!

Der Feldberg ist mit 1.493 Metern der höchste Berg im Schwarzwald. Oben angekommen kann man herrliche Ausblicke auf den südlichen Schwarzwald mit Titisee und Schluchsee genießen, sowie – bei guter Sicht – ein grandioses Alpenpanorama vom Mont Blanc bis zur Zugspitze.Im Sommer ist der Feldberg vor allem bei Wanderern, Bikern, Naturliebhabern und Erholungssuchenden beliebt. Um ganz bequem auf den Höchsten zu gelangen, kann man die Feldbergbahn nutzen und schwebt so in geschlossenen Kabinen dem Gipfel entgegen. In den 8er-Kabinen kann man es sich gemütlich machen und auch Kinderwagen, Rollstuhl, Fahrrad oder den vierbeinigen Freund mitnehmen. Bei den jüngsten Gästen der Feldbergbahn kommen die Resi- und Wichtel-Gondel besonders gut an.
 

Ist man mit der Bahn oben angekommen lohnt sich ein Besuch des Feldbergturms. Von der Aussichtsplattform im 11. Stock kann man das einzigartige Panorama auf den südlichen Schwarzwald sowie die Alpen genießen. Zudem hat der Schutzverband der Schwarzwälder Schinkenhersteller vor einigen Jahren im 1. Stock ein Museum zu Ehren der Schwarzwälder Spezialität eingerichtet. Auch Gruppen sind jederzeit willkommen und erhalten ab 15 Personen ermäßigte Tarife. Um den vergünstigten Gruppentarif zu erhalten, sollte die Gruppe unbedingt vorab per Anmeldeformular angemeldet werden: https://www.feldberg-erlebnis.de/sommer/tickets-preise/gruppen-anmeldung-sommer.

Außerdem gibt es die Möglichkeit für Gruppen vorab einen Sektempfang in der 11. Etage des Feldbergturms zu buchen (https://www.feldberg-erlebnis.de/sommer/sektempfang). Rund 50 Busparkplätze stehen am Parkhaus, ca. 250 Meter von der Talstation entfernt, zur Verfügung.

Feldbergbahn
© Stefan Asal
Wandertipp:

Feldberg-Steig – der Premiumwanderweg am Feldberg!
Die 12 km Rundwandertour beginnt an der Bergstation der Feldbergbahn auf 1.450 m. Der Weg führt die Wanderer durch Hochmoore, über schmale Pfade und kleine Hängebrücken zu den schönsten Plätzen wie z. B. den Feldberg-Gipfel und den Feldsee. Unterwegs laden einige Almhütten zur Rast ein. Nach ca. 4,5 Stunden Gehzeit erreicht man wieder die Talstation der Feldbergbahn.
 

Betriebszeiten:

Hauptsaison (29. Juni – 29. September): täglich von 9.00 – 17.00 Uhr
Nebensaison (09. Mai – 28. Juni, 30. September – 03. November): täglich von 9.00 – 16.30 Uhr
Im Winter ist die Feldbergbahn ein 6er-Sessellift und nur für Wintersportler, nicht für Fußgänger, nutzbar. Vor und nach der Wintersaison bleibt die Feldbergbahn wegen Revision 4 Wochen außer Betrieb.

Events 2024:

16.06., 20.07., 02.09.: Gondelfrühstück
17.08.: Sternschnuppennacht (witterungsabhängig)
07.09.: Jubiläums-Naturpark-Markt Feldberg
08.09.: Tag des offenen Denkmals (Feldbergturm)

© Bilder 1-3: Klaus Hansen, Bild 4: Feldberg Touristik

Feldbergbahn

Feldbergbahn

In der Nähe

Ausflugsziele & Events Abenteuer-Golfpark Hochschwarzwald
Entdeckt den Schwarzwald mit all seinen Besonderheiten. Begebt euch auf eine Reise durch die sagenhafte Landschaft mit ihren uralten Traditionen. Auf über 10 000 Quadratmetern warten 21 liebevoll gestaltete Themenbahnen darauf von den kleinen und großen Entdeckern erobert zu werden. mehr
Ausflugsziele & Events Fürstenberg Brauerei
Das Premium-Bier des Südens kommt aus gutem Hause: Die Fürstlich Fürstenbergische Brauerei GmbH & Co. KG aus Donaueschingen ist die traditionsreichste Brauerei in Baden-Württemberg. Seit dem Jahr 1283 steht der Name Fürstenberg für die hohe Kunst des Bierbrauens. Mit den Jahrhunderten hat sich… mehr
Gruppenreiseveranstalter Sauschwänzlebahn
Vom 27. April bis 27. Oktober 2024 fährt die Sauschwänzlebahn wieder durch das Wutachtal. Die „Sauschwänzlebahn“ ist eine einzigartige Bahnstrecke mit Nostalgiecharakter, umgeben von der wunderschönen Natur des Südschwarzwaldes. Die Strecke führt 25 Kilometer von Blumberg-Zollhaus nach Weizen und… mehr
Ausflugsziele & Events Brauereigasthof Rothaus
Seit über 227 Jahren ist die Badische Staatsbrauerei Rothaus fest mit dem Schwarzwald verbunden. Heimat, Tradition und Moderne vereinen Brauerei und Region. Über 62 Jahre Tannenzäpfle erzählen ihre ganz eigene Erfolgsgeschichte. Die Badische Staatsbrauerei Rothaus liegt mitten im Hochschwarzwald auf… mehr
Erlebnisregionen & Städte Haslach im Kinzigtal
Eine Führung durch die Haslacher Fachwerk-Altstadt ist ein ganz besonderes Erlebnis. Den mittelalterlichen Grundriss, das barocke Fachwerk, die romantischen Handwerkergassen und Winkel erkunden Sie mit unseren Stadtführern. In 1,5 Stunden Stadtführung erfahren Sie informativ und… mehr
Erlebnisgastronomie FREIBURGerLEBEN
Entdecken Sie Freiburg auf einzigartige Weise mit FREIBURGerLEBEN! Unsere klassischen Stadtführungen und kulinarischen Touren lassen Geschichte, Kultur und Genuss lebendig werden. Ob Sie die historische Altstadt erkunden, das beeindruckende Münster bestaunen oder badische Spezialitäten probieren… mehr

Feldbergbahn

Ihre Nachricht - Ihre Nachricht - gewünschte Informationen zu Reiseangeboten / Reiseterminen
Kirchgasse 1, DE 79868 Feldberg
Feldberg

Wetter Icon24.7 °C

Ein paar Wolken
Stand von 18:21 Uhr

Top - Gruppenziel
Gruppenreisen zum Schluchsee im Schwarzwald
SCHWARZWALD
Gruppenreisen zum Schluchsee laden dazu einen, einen wunderbaren heilklimatischen Kurort im Hochschwarzwald zu erkunden. Der Schluchsee befindet sich rund 40 Kilometer von Freiburg entfernt. Er ist der größte im Schwarzwald und ein absolutes Eldorado für Badefreunde, Wassersportler und Naturgenießer. Die Umgebung ist landschaftlich sehr reizvoll und bietet vielfältige Erholungs- und Freizeitmöglichkeiten.   Gruppenreisen zum Schluchsee in einer vielfältigen Ferienregion weiterlesen
Gruppenreisen nach Baden-Württemberg – der Bergwerkweihnachtsmarkt im Schwarzwald
BADEN-WÜRTTEMBERG
Außergewöhnliche Gruppenreisen zu erleben, ist das Ziel vieler Urlauber. Sicherlich gibt es dafür die unterschiedlichsten Möglichkeiten. Ein echtes Highlight findet sich im Schwarzwald – vor allen Dingen zur Weihnachtszeit. Denn dann lockt der Bergwerksweihnachtsmarkt zu unvergesslichen Gruppenreisen in den schönen Schwarzwald. Einen außergewöhnlichen Weihnachtsmarkt erleben – der Bergwerkweihnachtsmarkt weiterlesen
Gruppenreisen nach Baden-Württemberg - das Internationale Musikfestival "Heidelberger Frühling"
BADEN-WÜRTTEMBERG
Heidelberg ist eine ganz besondere Stadt, die ein tolles Ziel für Gruppenreisen darstellt. Das trifft vor allen Dingen auf den Zeitraum vom 25.03.2017 bis zum 29.04.2017 zu, denn dann findet das Internationale Musikfestival „Heidelberger Frühling“ statt. Wer die Gelegenheit hat, sollte seine Gruppenreisen entsprechend legen und das eindrucksvolle Event besuchen. Heidelberger Frühling – das Musikfestival in Heidelberg weiterlesen
Gruppenreisen nach Baden-Württemberg – den Weihnachtsmarkt der Ravennaschlucht besuchen
BADEN-WÜRTTEMBERG
Gruppenreisen in den Schwarzwald stehen hoch im Kurs, denn diese wildromantische Urlaubsregion hat unwahrscheinlich viel zu bieten. Ein echtes Highlight ist die Ravennaschlucht, die sich im Schwarzwald befindet. Sie ist ein schmales Seitental, das zum Höllental gehört und von einem Wanderweg umrahmt wird. Insbesondere in der Weihnachtszeit lohnt sich ein Besuch, denn dann lockt der Weihnachtsmarkt in der Ravennaschlucht zu einem besonderen Erlebnis. weiterlesen