Direkt zum Inhalt
Mitglied im DRV Mitglied im RDA

Die Gärten von Schloss Trauttmansdorff

St.-Valentin-Str. 51 a
IT - 39012 Meran
+39 0473 255600
+39 0473 255601
@email
www.trauttmansdorff.it

Kontakt & Anfrage

Ein Streifzug durch Trauttmansdorff

Die Gärten von Schloss Trauttmansdorff in Meran (Südtirol) erstrecken sich auf 12 Hektar mit einem Höhenunterschied von 100 Metern. Das eröffnet spektakuläre Ausblicke auf die über 80 Gartenlandschaften, die umliegende Bergwelt und die Stadt Meran. Auf sanft geschwungenen Wegen geht es auf eine Reise durch vier Gartenwelten mit Pflanzen aus aller Welt, vorbei an sonnigen Terrassen und plätschernden Bächen.

Inmitten der Gärten thront Schloss Trauttmansdorff. Es beherbergt das Touriseum, Südtirols Landesmuseum für Tourismus, das auf interaktive Weise von 250 Jahren alpiner Tourismusgeschichte erzählt. Nach dem Museumsbesuch lohnt es sich, einen Spaziergang durch die wunderbar restaurierten historischen Räume von Schloss Trauttmansdorff im zweiten Stock zu unternehmen. Der wohl bekannteste Gast von Schloss Trauttmansdorff war Kaiserin Elisabeth, welche während der Wintermonate 1870und 1889 im Schloss verweilte.
 

Die Gärten von Schloss Trauttmansdorff
© Die Gärten von Schloss Trauttmansdorff

Öffnungszeiten
1. April – 15. Oktober 9.00–19.00 Uhr (letzter Einlass: 17.30 Uhr)
16.– 31. Oktober 9.00–18.00 Uhr (letzter Einlass: 16.30 Uhr)
1.–15. November 9.00–17.00 Uhr (letzter Einlass: 15.30 Uhr)
Freitags im Juni, Juli und August 9.00–23.00 Uhr (letzter Einlass: 21.30 Uhr)

Ideal für Gruppenreisen:

  • Barrierefreie Anlage (Gärten, Schloss und Restaurant)
  • Freier Eintritt für Reiseleiter*in und Busfahrer*in
  • Kostenloser Busparkplatz
  • Gartenrestaurant mit 350 Sitzplätzen und Tischservice
  • Palmencafé am Seerosenteich
  • Persönliche Betreuung am Info-Point im Besucherzentrum.

Gruppenpreis: 13 €

Weitere Informationen:

© Die Gärten von Schloss Trauttmansdorff

Die Gärten von Schloss Trauttmansdorff

Die Gärten von Schloss Trauttmansdorff

In der Nähe

Gruppenunterkünfte Hotel Senoner ***
In der Idylle des kleinen Bergdorfes, nur 10 Minuten von Brixen entfernt und am Eingang des Südtiroler Pustertals, liegt unser Hotel Senoner in Spinges in ruhiger Lage auf einem sonnigen Hochplateau. Unser Hotel in Spinges auf 1.100 m ist Ihr ideales Ferienziel für einen erholsamen Aufenthalt im… mehr
Gruppenunterkünfte Hotel Waldheim
Traditionelle Südtiroler Gastfreundschaft verbunden mit familiärer Herzlichkeit Das Hotel Waldheim befindet sich in Schabs auf 775mt, am Rande eines Hochplateaus im Eisacktal, nahe der Stadt Brixen. Im Herzen Südtirols gelegen, ist es der ideale Ausgangspunkt für Ausflüge zu… mehr
Ausflugsziele & Events Brennerei Roner
Die Brennerei Roner mit Sitz in Tramin an der Weinstraße ist nicht nur Südtirols erste Adresse wenn es um Grappas, Liköre und Destillate höchster Qualität geht, sie ist auch die meist prämierte Brennerei Italiens. mehr
Ausflugsziele & Events Raffeiner Orchideenwelt
Auf über 6000 m² Gewächshausfläche erwarten Sie über 12.000 Pflanzen eingebettet in einen wahren Dschungel. Über 500 verschiedene Orchideenarten, die ein Naturschauspiel an Farben, Formen und Düften darbieten. Unsere Seenlandschaft lädt zum Versinken im Spiel… mehr
Erlebnisgastronomie Moser Speckworld
Der Speck ist ein Südtiroler Original. Wer die Welt dieser einzigartigen Köstlichkeit erleben will, kann dies in der Speckworld in Naturns. Moser Speck hat hier eine Welt mit Museum und Shop zum Südtiroler Qualitätsprodukt geschaffen. Bereits von außen ist die… mehr
Erlebnisregionen & Städte Bergbahnen Sölden

Die Gärten von Schloss Trauttmansdorff

Sie haben Fragen? Gerne helfen wir Ihnen weiter!

St.-Valentin-Str. 51 a, IT 39012 Meran
Meran

Wetter Icon23.3 °C

Überwiegend bewölkt
Stand von 20:13 Uhr

Top - Gruppenziel