
Tourismusgenossenschaft Natz-Schabs
Natz, Oberbrunnergasse 1 - Haus HansengutIT - 39040 Natz-Schabs
Kontakt & Anfrage
Natz-Schabs - verführerisch schön
Abseits vom Durchzugsverkehr zwischen 730 und 890 m Meereshöhe liegen die fünf beschaulichen Dörfer Natz, Schabs, Raas, Viums und Aicha. Vom milden Klima verwöhnt, bilden sie die Ferienregion Natz-Schabs.
Verführerisch schön
Das Apfelparadies Natz-Schabs liegt mitten in Südtirol auf einer landschaftlich reizvollen Hochfläche zwischen 730 und 890 Metern Meereshöhe. Als nördlichstes Apfelanbaugebiet Südtirols wird das Landschaftsbild von unzähligen Apfelbäumen geprägt. Unser Ferienort wird vor allem wegen der landschaftlichen Vielfalt, der harmonischen Mischung zwischen Apfelhainen, Wäldern und gepflegter Kulturlandschaft geschätzt. Zu jeder Jahreszeit sind Sie in Natz-Schabs herzlich willkommen. Ob sie die angrenzende Bischofsstadt Brixen besuchen möchten oder einen Ausflug in die Bergwelt der Dolomiten planen, die zentrale Lage des Hochplateaus bietet einen ausgezeichneten Ausgangspunkt für Unternehmungen und Ausflüge aller Art in ganz Südtirol.
Den Urlaub in vollen Zügen genießen
Absolute Ruhe und Genuss wird auf unserem sonnigen Apfelplateau geboten. Umgeben von weitläufigen Feldern, idyllischen Wäldern und Apfelplantagen findet man alles, was man braucht, um die Seele baumeln zu lassen. Unsere RELAXLiegen am Ölberg bieten nicht nur stimmiges Wohlfühlambiente, sondern auch fantastische Ausblicke auf die umliegenden Gipfel. Der perfekte Kraftort für Ruhesuchende und Naturliebhaber.

Lust auf Natur?
Die Landschaft von Natz-Schabs zu durchwandern ist für jeden Naturliebhaber ein einzigartiges Erlebnis. Hier finden Sie die schönsten Spaziergänge und Wanderungen für sich und Ihre Familie. Auf rund 70 Kilometer bestens ausgeschilderten Wanderwegen durchstreifen Sie Apfel und Weingärten und entspannen sich im Wald oder unter Kastanienbäumen. Die Naturlandschaft von Natz-Schabs lässt sich am besten entlang der Themenwege, im Zeichen der regionalen Erzeugnisse wie Apfel oder Wein, erkunden. Auch ein Ausflug zu den Biotopen, das unzähligen Tier und Pflanzenarten als Lebensraum dient, sind lohnenswerte Ziele. Die Höhenlage (750-930 m) und die gute Luft machen unser Feriengebiet zu einer optimalen Wanderregion zu jeder Jahreszeit.
Zum Entdecken: unsere Natur und Kulturdenkmäler
Kultur und Geschichte begleiten Sie auf Schritt und Tritt. Ein besonderes Kleinod ist die Kirche St. Magdalena in Viums, die auf einem Rundhügel liegt und als eine der schönsten Kultstätten der Umgebung gilt. Spannend ist auch das Durchstreifen der zahlreichen Biotope: das sind Naturoasen, die als Rastplatz für Zugvögel und Brutplatz für zahlreiche selten gewordene Sumpfvögel dienen und eine erstaunliche Vegetationsvielfalt aufweisen.
Während der Sommermonate locken viele tolle Highlights auf unserem Apfelhochplateau
Beginnen lassen wir die Sommersaison mit dem Königlichen Festival das alljährlich am 1. Mai stattfindet. Dabei geben sich unsere und jede Menge anderer Produktköniginnen ein Stelldichein und prächtig geschmückte Festwägen ziehen durch das Dorf.
Im Sommer beginnt wieder die Zeit der „Sunnseitn-Feschtln“. Jeden Donnerstagabend werden dabei leckere Spezialitäten aufgetischt, man kann am Abendmarkt nach Andenken stöbern und zur schwungvollen Live- Musik tanzen, getreu dem Motto „pures Vergnügen unter dem Sternenhimmel“.
Wenn aus den Apfelblüten saftige Äpfel geworden sind und in prächtigen Farben erstrahlen, ist es Zeit für das Apfelfest. Dies findet immer am 2. Sonntag im Oktober statt. Nicht nur den schillernden Festumzug mitsamt Apfelkrone darf man dabei nicht verpassen, es wird auch endlich das Geheimnis gelüftet wer zur neuen gekürt wird.
Das uns noch viel mehr erwartet sie in Natz-Schabs!
Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
Tourismusgenossenschaft Natz-Schabs
In der Nähe

GRUPPENTOURISTIK.COM - das Portal für Gruppenreisen