© Bergisel

Bergisel
Bergiselweg 3AT - 6020 Innsbruck
+43 (0) 512 5892 - 59
@email
www.bergisel.info
Kontakt & Anfrage
Der Tiroler Sportolymp
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||
Am Bergisel springt die Welt! Die Bergisel-Sprungschanze ist das wohl markanteste Wahrzeichen von Innsbruck. Die Olympische Vergangenheit, die ausgezeichnete Architektur und der spektakuläre Ausblick auf die Tiroler Landeshauptstadt sowie die umliegende Bergwelt begeistern. Seit rund 90 Jahren setzen Skispringer auf der Bergisel-Sprungschanze zu Höhenflügen an. Während sich die ersten Wagemutigen noch von einer einfachen Holzkonstruktion in die Tiefe stürzten, wurde die Sportstätte für die Austragung der Olympischen Winterspiele 1964 und 1976 aus- und umgebaut. Im Jahr 2000 plante Stararchitektin Zaha Hadid die neue Sprungschanze im für sie typisch fließenden Baustil. Die Inbetriebnahme, mit der auch weitere Adaptierungen des Olympischen Stadions einhergingen, erfolgte 2002. Seither reiht sich die Bergisel-Arena mühelos in die Riege der modernsten Sportarenen im Alpenraum ein und gehört zu den am meisten besuchten Sehenswürdigkeiten im Land Tirol. Das sportliche Highlight ist das Bergisel-Springen im Rahmen der legendären Vierschanzen-Tournee zu Beginn jeden Jahres. ![]() Die Bergisel-Sprungschanze ist ein ideales Reiseziel für Gruppen jeder Art. Seien es die Olympischen Schalen, die Showspringer, die bei guten Witterungsbedingungen mehrmals pro Woche mit Sprüngen weit über die 100-Meter-Marke begeistern, oder der Sprungturm als architektonisches Gesamtkunstwerk – das Bergisel-Stadion bietet eine Vielzahl von tollen Fotomotiven. In den Sommermonaten stehen die Chancen gut, sogar die großen Stars der Sprungszene live und hautnah erleben zu können: Nämlich dann, wenn die Adler ihre Trainingseinheiten am Bergisel absolvieren. Ruhig und mit herrlichem Blick auf Innsbruck gelegen, laden das Turmrestaurant Bergisel Sky und das Restaurant 1809 zum Verweilen ein. Beide Restaurants warten mit ausgezeichneter österreichischer und internationaler Küche auf und erfreuen sich speziell auch für die entspannte Mittagspause großer Beliebtheit. Darüber hinaus locken ein attraktiver Rundwanderweg mit Aussichtsplattform und natürlich die einzigartigen historischen Bauten mit dem Herzstück, dem Museum TIROL PANORAMA, auf den Bergisel. Ein Besuch lohnt sich! Erkundigen Sie sich auf der Homepage www.bergisel.info nach den attraktiven Gruppenangeboten oder kontaktieren Sie unser Büro via Mail office@bergisel.info oder telefonisch unter 0043 (0) 512/589259. Eintrittspreise ab 01.01.2020 inklusive MwSt.
Freier Eintritt ReiseleiterInnen und BusfahrerInnen in Begleitung der Gruppen, LehrerInnen in Begleitung der Schulklassen, Besitzer der Innsbruck Card oder SKI plus CITY Pass Stubai Innsbruck mit gültiger Karte |
Täglich von 9.00 bis 18.00 Uhr Gruppentarif Ab 20 Personen: Euro 8,50
Ein Reiseleiter gratis |
Öffnungszeiten Nov. Bis Mai Dienstag Ruhetag Mi bis Mo 10.00 bis 17.00 Uhr Vom 16.Nov bis 26. Nov. Geschlossen Weitere Schließtage auf www.bergisel.info |
![]() |

Für die veröffentlichten Inhalte zeichnen gem. den zugrunde liegenden allgemeinen Geschäftsbedingungen ausschließlich die jeweils dargestellten Touristikpartner verantwortlich. GRUPPENTOURISTIK.COM vertreten durch die Touristik MEDIA GmbH & Co. KG übernimmt keine Haftung insbesondere urheberrechtlicher, leistungsrechtlicher sowie persönlichkeitsrechtlicher Art. Bildrechte und Urheberrechte sind, wenn nicht anders gekennzeichnet, durch die jeweiligen Eigentümer bzw. Urheber geschützt. Alle Angaben erfolgen ohne Gewähr.
GRUPPENTOURISTIK.COM - das Portal für Gruppenreisen
GRUPPENTOURISTIK.COM - das Portal für Gruppenreisen