Direkt zum Inhalt
Mitglied im DRV Mitglied im RDA

LWL-Museum für Naturkunde

Sentruper Straße 285
DE - 48161 Münster
+49 (0) 251 591 - 05
+49 (0) 251 591 - 6098
@email
www.lwl-naturkundemuseum-muenster.de

Kontakt & Anfrage

LWL-Museum für Naturkunde & Westfälisches Landesmuseum mit Planetarium
Münsterland

 
 

Dem gefürchteten Tyrannosaurus rex tief in die Augen schauen, über gigantische Tiere wie dem Mammut und weltweit einmalige Schwimmsaurier staunen oder in die unendlichen Weiten des Weltalls fliegen – das ist möglich
im LWL-Museum für Naturkunde Münster mit seinem Planetarium.



Einzigartig für Deutschland ist die Kombination Naturkundemuseum und Großplanetarium unter einem Dach. Direkt am Aasee in Münster gelegen, bieten sich dem Besucher faszinierende Ausflüge in fremde Welten und zu unbekannten Kulturen. Unendlich viel zu entdecken gibt es im schärfsten Planetarium Europas, mitten im LWL-Museum. Bereits am Planetariumseingang wartet das Porträt der Milchstraße, das deutschlandweit nur hier gezeigt wird, und ermöglicht eine erste (Traum-)Reise ins Universum.

Im klimatisierten Planetarium selbst erwacht die klare Sternennacht – egal, wie draußen das Wetter ist - und nimmt Sternenfans mit auf rasante Ausflüge ins All und zu Spaziergängen auf anderen Planeten. Shows wie „Dinos im Weltall“ (ab 6 Jahre), „Faszination Weltall“ (ab 8 Jahre) oder die neue Show „Planeten – Expedition ins Sonnensystem“ (ab/seit 6. Juni 2017, ab 8 Jahre) sorgen für Abwechslung im Programmangebot und locken ins Sternentheater. Über 9000 Sterne warten im Planetarium auf die Besucher und glitzern unterm Sternenhimmel um die Wette, bevor es hinaus ins Weltall geht.
 


Wandeln Sie durch die Zeiten und Kulturen. Das Museum beherbergt einzigartige Objekte wie den weltweit größten Ammoniten, die lebensechten Rekonstruktionen von Dinosauriern und einem Mammut in der Westfalenausstellung. Das Naturkundemuseum existiert bereits seit 1892 und schaut auf eine lange Historie zurück. Dank der wechselnden Sonderausstellungen und der spannenden Dauerausstellungen wird es im Haus und im großen Museumshof nie langweilig.
 
Auf über 850 Quadratmetern zeigt die Dauerausstellung „Dinosaurier – Die Urzeit lebt!“ spannendes zum Leben und zur Evolution von Dinosauriern und anderen Tieren der Urzeit. Highlight sind die nach neuesten Forschungsergebnissen rekonstruierten Modellen von kleinen Raubdinosauriern, welche mit einem prächtigen Federkleid ausgestattet sind.


 
Das LWL-Museum für Naturkunde in Münster zeigt 2017 die inklusive Sonderausstellung „Wasser bewegt – Erde Mensch Natur“. Auf 1.200 Quadratmetern lernen Besucher die Welt im kleinsten Wassertropfen kennen, begeben sich auf Spurensuche nach einer versunkenen Stadt, erkunden die Wellenkraft oder erschaffen eine Landschaft in der Augmented-Reality-Sandbox. Die Ausstellung ist dank Brailleschrift, einem speziellem Audioguide und Tastmodellen für Menschen mit Sehbehinderung genauso geeignet wie für alle anderen Besucher.

Spezielle Angebote in allen Ausstellungen, wie die Kinderführung, Werkstattnachmittage und Kindergeburtstage, Seniorenführungen oder Angebote für Menschen mit Behinderung oder Gruppenreisen ins All lassen Ihren Ausflug zu einem einzigartigen Erlebnis werden. Für Gruppen gibt es in allen Altersklassen spezielle Arrangements zu den Ausstellungen und Planetariumsshows.
 

 
 
  Öffnungszeiten

Dienstags bis sonntags von 9.00 bis 18.00 Uhr
(ganzjährig geöffnet, Ausnahme: 24.12. Sonderprogramm,
25.12. und 31.12. geschlossen).
Planetarium mit wechselnden Veranstaltungsthemen und Zeiten.
 
Servicetelefon 0251.591-6050
(Servicezeiten: Mo-Fr 8.30-12.30 Uhr, Mo-Do 14.00-15.30 Uhr)
 
Copyright für alle Fotos: LWL
 
 

 

LWL-Museum für Naturkunde

In der Nähe

Gruppenunterkünfte Dorf Münsterland
Historisch, trotzdem modern und außergewöhnlich: Das Welcome Hotel Dorf Münsterland, 3-Sterne Superior Hotel und Partner der Welcome Hotels, ist die ideale Party-Location für euch. Mehrere Restaurants, Kneipen und Diskotheken in urigem Ambiente bieten ein vielfältiges… mehr
Erlebnisregionen & Städte Stadt Recklinghausen
Natürlich gibt es sie auch in Recklinghausen, die Spuren der Industriekultur. Doch wer in die Kreisstadt auf der Grenze des nördlichen Ruhrgebiets zum Münsterland ansteuert, der wird vergebens das suchen, was bis heute gemeinhin mit dem „Ruhrpott“ verbunden wird. Nur noch… mehr
Ausflugsziele & Events Baumwipfelpfad Bad Iburg
Stets eine Reise wert: Der Baumwipfelpfad Bad Iburg im Teutoburger Wald - Sie suchen ein Ausflugsziel oder einen erlebnisreichen Zwischenstopp? Erleben Sie bei uns den Wald und das Schloss Iburg aus völlig neuen Perspektiven. Unser Pfad führt auf Höhe der Baumwipfel (bis zu 28m) rund… mehr
Gruppenunterkünfte Jugendherberge Reken
Ausgiebig wandern, walken oder radeln – oder einfach die fantastische Atmosphäre in den dicht bewaldeten Hügeln des Naturparks „Hohe Mark“ erleben: Unsere moderne Jugendherberge ist dafür ein idealer Ausgangspunkt! Genießen Sie die Ruhe in unseren neuen, hellen… mehr

LWL-Museum für Naturkunde

Sie haben Fragen? Gerne helfen wir Ihnen weiter!

Sentruper Straße 285, DE 48161 Münster
Münster

Wetter Icon8.1 °C

Klarer Himmel
Stand von 19:48 Uhr

Top - Gruppenziel
Gruppenreisen nach Bayern – den Freizeitpark Märchenwald im Isartal besuchen
BAYERN
Die Planung einer Klassenfahrt oder Gruppenreise ist manchmal eine Herausforderung. Wer Gruppenreisen gerne abwechslungsreich verbringen möchte, der entscheidet sich oftmals für den Besuch von Freizeitparks. Gerade innerhalb von Deutschland gibt es viele verschiedene Parks. Abgesehen von den großen Themenparks lohnt es sich, wenn man sich die kleineren und liebevoll gestalteten Freizeitparks genauer anschaut. Dazu gehört auf jeden Fall der Freizeitpark in Wolfratshausen. weiterlesen
Gruppenreisen nach Bayern – auf nach Oberfranken
BAYERN
Auf der Suche nach einem Ziel für Incentives Gruppenreisen oder Busreisen? Wie wäre es mit einem Abstecher nach Oberfranken? Der Regierungsbezirk befindet sich in Bayern – genau genommen im fränkischen Teil. Wenngleich es sich rein flächenmäßig betrachtet um einen eher kleinen Regierungsbezirk handelt, sind Gruppenreisen nach Oberfranken durchaus eine gute Idee. Aber auch Studienreisen und Klassenfahrten in diese Region lohnen sich immer. Denn Langeweile kommt hier mit Sicherheit nicht auf. Gruppenreisen nach Bayern – die Region Oberfranken erleben weiterlesen
Gruppenreisen nach Rheinland-Pfalz – Spaß und Action im Holiday Park
RHEINLAND-PFALZ
Bei einer Klassenfahrt oder einer Gruppenreise soll es etwas abwechslungsreicher zugehen? Dann bietet sich der Besuch in einem Freizeitpark auf jeden Fall an. Wer auf der Suche nach einem interessanten Park für Gruppenreisen ist, der sollte sich für den Holiday Park entscheiden. Denn der Freizeitpark in Haßloch ist berechtigterweise ein gefragtes Ziel.Klassenfahrt zum Holiday Park – der Freizeitpark in Haßloch weiterlesen
Gruppenreisen nach Deutschland – der Hauptstadt von Sachsen einen Besuch abstatten
DRESDEN
Möchte man seine Gruppenreisen in Deutschland verbringen, bietet sich die schönste Stadt an der Elbe sicherlich als Ziel für den Urlaub in Deutschland an. Die Landeshauptstadt von Sachsen lohnt einen Besuch immer. So ein Urlaub in Sachen verspricht auf jeden Fall Abwechslung. Man kann sich nicht nur auf eine große Portion Geschichte sowie Kultur freuen. Auch Natur ist rund um Dresden geboten. Wer sich also für Busreisen nach Dresden entscheidet, wird garantiert auf seine Kosten kommen. Es gibt viel zu erleben und natürlich auch viel zu sehen. weiterlesen