Direkt zum Inhalt
Mitglied im RDA

Landesgartenschau Freyung 2023

Freyung 2023 gGmbH
Zuppingerstr. 24
DE - 94078 Freyung
+49 (0) 8551 32194 - 30
@email
www.lgs2023.de

Kontakt & Anfrage

Landesgartenschau Freyung 2023
Bayerischer Wald

132 Tage lang, vom 25. Mai bis 3. Oktober 2023 verzaubert die höchstgelegene Landesgartenschau Bayerns und lädt ein, den Bayerischen Wald auf ganz neue Art zu entdecken. Im Herzen des Bayerischen Waldes gelegen, mitten in der Dreiländerregion Bayern-Oberösterreich-Südböhmen, gilt Freyung als Tor zum Nationalpark Bayerischer Wald, das seit 50 Jahren Gäste aus aller Welt anzieht. Früher als Einkaufs- und Garnisonsstadt bekannt, schaffte es die Kreisstadt Freyung in den letzten Jahren mit Weitblick, Kreativität und Engagement, sich zu einem beliebten Ausflugs- und Urlaubsziel zu entwickeln und ist zugleich Sitz von verschiedenen Verwaltungsbereichen und technologieorientierten Unternehmen.

Das Zentrum der Bayerischen Landesgartenschau bildet der Geyersberg, ein rund 800 Meter hoch gelegener Ortsteil, der durch seinen fantastischen Panoramablick über die sanften Hügelketten der Bayerwaldberge auf der einen und den Weitblick in Richtung Donau und Voralpenland auf der anderen Seite besticht. Erleben Sie den Bayerischen Wald auf ganz neue Art, gepaart mit floristischen Installationen, professionell gestalteten Sommerblumen- und Staudenpflanzungen, Kübelpflanzen, Themengärten, Konzerten und Ausstellungen. Ein buntes Potpourri mit einem informativen und unterhaltsamen Rahmen- und Kulturprogramm steht für unvergessliche Erlebnismomente.

Das umfangreiche und vielfältige Programm der Bayerischen Landesgartenschau bietet für jeden Geschmack das Passende. Entdecken Sie die Region in all ihren Facetten und genießen Sie die herzliche Gastfreundschaft der Waidler. Die Region Bayerischer Wald präsentiert sich, wie sie heute ist: bodenständig, traditionsbewusst, gleichzeitig innovativ und zukunftsgewandt – vor allem wunderschön.

Unsere Vorteile für Bus-/Gruppen:

  • Gruppen- und Großabnehmerrabatte
  • Kostenfreie Busparkplätze
  • Ein- und Ausstiegsmöglichkeiten direkt am Eingang der Landesgartenschau
  • Kostenfreier Eintritt und ein Gastronomie-Voucher für den Busfahrer ab einer Gruppe von 20 Personen
  • Kostenfreier Eintritt für eine Reiseleitung ab einer Gruppe von 20 Personen
     

Preise & Öffnungszeiten
Die Gartenschau ist täglich ab 9:00 Uhr geöffnet. Die Kassen schließen um 18:00 Uhr, der Einlass auf das Gelände ist bis 19:00 Uhr möglich. Bei Abendveranstaltungen gelten entsprechend längere Öffnungszeiten. Das Gelände kann bis zum Einbruch der Dunkelheit und nach Ende einer
Veranstaltung über Drehkreuze verlassen werden.

Tageskarten

  • Erwachsene 16,00 €
  • Erwachsene mit Ermäßigung* 11,00 €


Kinder

  • bis einschließlich 17 Jahren in Begleitung Erwachsener frei
  • Kinder ab 12 Jahren ohne Begleitung* 5,00 €
  • Begleitperson Behinderte frei


Preisstaffelung für Großabnehmer

  • 20 – 100 Karten 15,00 € pro Karte
  • 101 – 500 Karten 14,50 € pro Karte
  • 501 – 1000 Karten 14,00 € pro Karte
  • Ab 1001 Karten 13,50 € pro Karte

*Ausführliche Informationen zu den Tickets/Ermäßigungen unter www.lgs2023.de


Führungen
Für alle Gäste, die die Gartenschau und ihre Gastgeberstadt Freyung nicht alleine erkunden möchten, stehen ausgebildete Gästeführerinnen und -führer bereit, die Themen aus Garten, Natur und Stadtentwicklung erläutern und spannende Hintergrundinformationen geben.

Führungen über das Landesgartenschaugelände:
1,5 Stunden 65,00 € (max. 25 Personen pro Gruppe)

Stadtführung Freyung:
1,5 Stunden 65,00 € (max. 25 Personen pro Gruppe)

Es sind auch Führungen auf Englisch oder Tschechisch möglich.

Gruppenanfragen über Touristinformation / Kurverwaltung Freyung:
Tel +49 8551 588-150
touristinfo@freyung.de
www.freyung.de

Weitere Informationen:

© 1: Knaus

Landesgartenschau Freyung 2023

Landesgartenschau Freyung 2023

In der Nähe

Gruppenreiseveranstalter Schweizerische Schifffahrtsgesellschaft Untersee und Rhein
Die Fahrt von Schaffhausen nach Stein am Rhein führt Sie durch die idyllische, unberührte Flusslandschaft des Hochrheins. Entdecken Sie ein Highlight! Die Brückendurchfahrt bei Diessenhofen ist wirklich absolut spektakulär. mehr
Ausflugsziele & Events FORT FUN Abenteuerland
Seit über 50 Jahren begeistert der Freizeitpark im Sauerland sowohl mit aufregenden Adrenalin-Kicks, als auch erholsamen Momenten und einer gelungenen Mischung aus Nostalgie und Innovation. In der malerischen Natur im „Land der tausend Berge“ bietet FORT FUN seinen Gästen neben vielseitigen… mehr
Ausflugsziele & Events Landesgartenschau Bad Gandersheim
Bad Gandersheim feiert ab dem 14. April an 185 Tagen spektakuläre Garten.Fest.Spiele für Jung und Alt in dem mit Abstand schönsten Garten Südniedersachsens. Eine atemberaubende Blütenpracht, das vielseitige Veranstaltungsprogramm, spannende Geländeführungen und zahlreiche Mitmach-Angebote lassen… mehr
Gruppenreiseveranstalter Tiroler Zugspitzbahn
Die beeindruckende Fahrt mit der Tiroler Zugspitzbahn auf den höchsten Berg Deutschlands (2.962 m) entführt den Besucher in eine Gebirgswelt mit großartigem Panorama. In nur zehn Minuten bringt die Tiroler Zugspitzbahn bis zu 100 Personen pro Kabine auf den Gipfel. Einmal muss man den… mehr
Erlebnisregionen & Städte Stadt Schelklingen
Unweit vom Schelklinger Stadtkern liegt der berühmte Hohle Fels. Unter dem Titel „Höhlen und Eiszeitkunst der schwäbischen Alb“ wurden 2017 sechs Höhlen, darunter der Hohle Fels, und die sie umgebende Landschaft im Ach- und Lonetal in die UNESCO-Welterbeliste eingetragen. mehr
Ausflugsziele & Events DampfLandLeute - MUSEUM ESLOHE
Das DampfLandLeute-Museum Eslohe steht für ein echtes Erlebnis in der sauerländischen Museumslandschaft. Es handelt sich um eine idyllische gelegene Freianlage mit historischen Gebäuden, Wasserkraftanlagen und Windkraftanlage. Herausragend ist die Sammlung zur Geschichte der Antriebstechnik: von… mehr

Landesgartenschau Freyung 2023

Sie haben Fragen? Gerne helfen wir Ihnen weiter!

Zuppingerstr. 24, DE 94078 Freyung
Freyung

Wetter Icon15.0 °C

Ein paar Wolken
Stand von 00:06 Uhr

Top - Gruppenziel
Gruppenreisen nach Deutschland – die Region Bayerischer Wald
BAYERISCHER WALD
Möchte man seine Incentives Gruppenreisen oder Vereinsreisen möglichst sportlich und aktiv verbringen, dann bieten sich Gruppenreisen nach Bayern durchaus an. Aber keine Sorge – auch bei eher entspannten Busreisen oder Klassenfahrten sowie Studienreisen kann es nicht schaden, wenn man die Gruppenreisen nach Deutschland in das schöne Bayern verlegt. Insbesondere der Bayerische Wald erweist sich hierbei als populäres Urlaubsziel. Denn das Mittelgebirge befindet sich an der Grenze zu Bayern sowie Tschechien. Gruppenreisen nach Deutschland – Urlaub im Bayerischen Wald weiterlesen
Gruppenreisen nach Bayern – Granitweihnacht im Bayerischen Wald
BAYERN
Gruppenreisen nach Bayern sind für Naturliebhaber immer ein Muss. Doch nicht nur im Sommer hat der Bayerische Wald richtig viel zu bieten, sondern auch in der kalten Jahreszeit. Dann zeigt sich die Natur von einer besonders romantischen Seite und es gibt viele Höhepunkte, die man erleben kann. Dazu gehört definitiv der Christkindlesmarkt im Granitzentrum.Der Christkindlmarkt im Stoabruch weiterlesen
Gruppenreisen nach Bayern – zu Gast bei den Drachenstich Festspielen
BAYERN
Deutschlands ältestes Volksschauspiel findet in der bayerischen Grenzstadt Furth im Wald statt. Diese befindet sich zwischen Prag und Regensburg und lockt Urlauber ganzjährig zu Gruppenreisen. Doch vor allen Dingen das jährlich stattfindende Fest im August hat sich mittlerweile als Publikumsmagnet erwiesen.500 Jahre Tradition erleben – die Drachenstich Festspiele in Furth im Wald weiterlesen