Jungfraubahnen
Harderstrasse 14CH - 3800 Interlaken
Kontakt & Anfrage
Herzlich Willkommen!
Jungfraujoch – Top of Europe
Eisige Luft streicht übers Gesicht, Schnee knirscht unter den Füssen, und das Panorama nimmt einem fast den Atem: Auf der einen Seite der Blick ins Mittelland bis zu den Vogesen, auf der anderen der Aletschgletscher, gesäumt von Viertausendern. Wer auf dem Jungfraujoch steht, 3’454 Meter über Meer, spürt beim ersten Schritt: Das hier ist eine andere Welt. Eine, die man erlebt haben muss.
Seit über 100 Jahren fährt die Jungfraubahn zur höchstgelegenen Bahnstation Europas auf 3'454 Meter über Meer, mitten im UNESCO-Welterbe «Schweizer Alpen Jungfrau-Aletsch». Von der Kleinen Scheidegg fährt die Zahnradbahn das ganze Jahr im Tunnel steil hinauf zum Jungfraujoch.
Sieben Kilometer lang ist der Tunnel ab Station Eigergletscher, der von 1896 bis 1912 gebaut wurde. Ein Stop im Bergstollen ermöglicht einen spektakulären Blick durch Fenster aus der Eigernordwand und in die Gletscherwelt. Auf dem Gipfel erschliesst sich den Besuchern eine hochalpine Wunderwelt aus Eis, Schnee und Fels. Diese Wunderwelt kann von den Aussichtsplattformen Sphinx und dem Gletscherplateau, auf dem Aletschgletscher oder im Eispalast bewundert werden.
Mit der Eröffnung des «Eiger Express» am 5. Dezember 2020 ist das V-Bahn-Projekt der Jungfraubahnen vollendet und ermöglicht die Fahrt von Interlaken auf das Jungfraujoch in nur eineinhalb Stunden. Vom Terminal in Grindelwald führt die modernste 3S-Bahn der Alpen in 15 Minuten direkt zum Eigergletscher. So bleibt oben angekommen noch mehr Zeit, das Panorama und die Erlebniswelt zu geniessen.
365 Tage im Jahr geöffnet
Weitere Informationen: Jungfraujoch – Top of Europe | jungfrau.ch
Schynige Platte – Top of Swiss Tradition
Beim Wandern auf der Schynige Platte kommt man nicht weit. Alle paar Meter beugt man sich hinunter, um die Sterne, Dolden und Glöckchen zu bewundern, die auf den Wiesen blühen. Oder man bleibt stehen, um sich am Panorama sattzusehen. So schalten alle einen Gang herunter. Falls sie es nicht schon getan haben: bei der Nostalgiefahrt mit der Schynige Platte-Bahn oder spätestens im Restaurant mit seiner atemberaubenden Aussicht.
Geöffnet vom 15.06.2024 - 20.10.2024
Weitere Informationen: Schynige Platte – Top of Swiss Tradition | jungfrau.ch
Grindelwald First – Top of Adventure
Geborgen in der Gondel schwebt man sanft hinauf auf die First. Aber dann wird’s luftig: Auf den beiden Flying-Fox-Varianten First Flieger und First Glider bei bis zu 80 Stundenkilometern, auf der Hängebrücke vom First Cliff Walk oder auf den wendigen Mountain Carts oder Trottibikes mit dem Fahrtwind in den Haaren. Genau: Abenteuer kann man nicht planen. Sie finden einen. Auf First ganz gewiss.
Geöffnet vom 16.12.2023 - 27.10.2024
Weitere Informationen: Grindelwald First – Top of Adventure | jungfrau.ch
Harder Kulm – Top of Interlaken
Hätte Interlaken einen König, würde er auf dem Harder Kulm residieren. Von der Aussichtsplattform auf 1’322 m ü. M. sähe er gnädig auf Brienzer- und Thunersee hinunter oder würde Eiger, Mönch und Jungfrau betrachten. Tatsächlich erinnert das Panorama-Restaurant Harder Kulm an ein Schloss. Um es zu besuchen, braucht man aber kein König zu sein, sondern bloss in der Standseilbahn Platz zu nehmen und sich auf den Interlakner Hausberg hochfahren zu lassen.
Geöffnet vom 29.03.2024 - 01.12.2024
Weitere Informationen: Harder Kulm – Top of Interlaken | jungfrau.ch
Skifahren in der Jungfrau Ski Region
Zwei Täler, drei Bergzüge und 211 Kilometer perfekt präparierte Pisten. In der Jungfrau Ski Region können sich Schneefans jeder Schattierung in ihrem Element austoben. Das Winterparadies vor Eiger, Mönch und Jungfrau bietet Skifahrern und Snowboardern alles, was das Herz begehrt: sanfte Pisten, Steilhänge, Snow- und Funparks, Rennstrecken und Powderpartien.
Weitere Informationen: Jungfrau Ski Region | jungfrau.ch
Für alle Ausflugsziele gibt es attraktive Gruppenangebote.
Gerne können Sie Ihre Anfrage an Sales@jungfrau.ch senden.
GRUPPENTOURISTIK.COM - das Portal für Gruppenreisen