|
|
Herzlich Willkommen in der Dorotheenhütte in Wolfach
Der letzten, aktiven Mundblashütte des Schwarzwaldes. Schauen Sie unseren Glasmachern und Glasschleifern zu. Werfen Sie einen Blick in unsere Gravurstube und schlendern Sie durch das große Gläserland mit unseren zahlreichen Dekorations- und Geschenkideen rund um den perfekt gedeckten Tisch. Besuchen Sie das ganzjährig geschmückte Weihnachtsdorf und genießen Sie die festliche Stimmung - auch im Hochsommer.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
Liebe Besucher,
bitte beachten Sie, dass es bei unbeständigem oder schlechtem Wetter
zu Wartezeiten beim Glasblasen für Besucher kommen kann.
Vielen Dank.
Glasmuseum
Glas ist einer der ältesten Werkstoffe der Menschheit. Das wohl älteste Glasstück, das heute zu bewundern ist, ist eine ca. 5.500 Jahre alte, grünliche Glasperle 9 x 5,5 mm. Gefunden in einer Begräbnisstätte in Theben, ausgestellt im Berliner Museum.*
Nicht ganz so weit reicht die Glasgeschichte im Glasmuseum der Dorotheenhütte zurück. Schaukästen, Vitrinen und Schau tafeln bieten einen Streifzug durch rund 2000 Jahre Glasgeschichte: von der Entwicklung der Schmelztechnik, über die Art und Verbreitung der Rohstoffe, den Weg der Glasherstellung in Europa bis hin zu den Ansiedlungsorten der einst bis zu 100 Schwarzwälder Glashütten. Glasmacherwerkzeuge, alte Glasformen, Teile ausgedienter Hüttenöfen u.v.m. machen die Glasgeschichte lebendig.Exponate aus der Neuzeit zeigen den heutigen vielfältigen und unverzichtbaren Einsatz von Glas in Medizin und Musik.
Führungen und Preise |
|
Führungen:
(in Deutscher Sprache) |
|
Montag,
Donnerstag,
Sonntag,
|
11:00 h
14:00 h
14:00 h
|
|
Führungen für Gruppen oder in anderen Sprachen
(Englisch, Französisch, Portugiesisch, Spanisch) nach Terminvereinbarung. |
Besichtigung ohne Führung:
jederzeit zu den Öffnungszeiten |
täglich
letzter Einlaß
|
9:00 - 17:00 h
16:30 h
|
Glasblasen für Besucher: |
täglich
letzter Einlaß
Preis pro Vase
|
9:00 - 17:00 h
16:30 h
18,00 EUR
|
ACHTUNG: ab 2018 gelten neue Eintrittspreise in die Glashütte
Einzeleintritte (Stand 2018)
|
Besichtigung ohne Führung
|
Besichtigung mit Führung
|
---|
Familienkarte
(2 Erwachsene bis 4 Kinder) Erwachsene
erm. Eintritt
(Schüler ab 18 J., Rentner, Studenten, Menschen
mit Behinderung, Azubis, Wehrdienstler) Schüler
(6 bis 18 J. / 1 - 6 Jahre frei) |
15,00 EUR
6,00 EUR
5,00 EUR
4,00 EUR
|
18,00 EUR
7,00 EUR
6,00 EUR
5,00 EUR
|
|
|
|
Gruppenpreise (Stand 2018) (ab 15 Pers.) |
Besichtigung ohne Führung |
Besichtigung mit Führung |
Erwachsene
erm. Eintritt
(Schüler ab 18 J., Rentner, Studenten, Menschen
mit Behinderung, Azubis, Wehrdienstler) Schüler
(6 bis 18 J. / 1 - 6 Jahre frei) |
5,00 EUR
4,00 EUR
3,00 EUR
|
7,00 EUR
6,00 EUR
5,00 EUR
|
Gruppen (weniger 15 Personen) |
bitte fragen Sie uns an, wir haben gestaffelte Pauschalpreise |
|
|
|