Direkt zum Inhalt
Mitglied im RDA

Bundesbank Bunker Cochem

Reuter & Reuter GbR
Am Wald 35
DE - 56812 Cochem-Cond
+49 (0) 2671 91535340
@email
www.bundesbank-bunker.de

Kontakt & Anfrage

Entdecke das Milliardenreich!
Eifel Mosel Hunsrück

Dokumentationsstätte Bundesbank-Bunker - Deutsche Währungsgeschichte und Kalter Krieg hautnah erfahren

Zwei Tarnhäuser. Ein unterirdischer Geldspeicher. Eine Währung, die niemand kennt. Klingt nach einem Agenten-Thriller? Von wegen. Geheime Pläne waren in Cochem Realität. Im Bunker der Bundesbank erfahren Besucher jetzt die ganze Geschichte.

Für den Fall eines atomaren Anschlags oder einer Hyperinflation im Kalten Krieg, hielt die Deutsche Bundesbank eine geheime Währung der D-Mark in einer atombombensicheren, unterirdischen Festung in Cochem bereit. Versteckt in den Moselhängen und über Jahrzehnte eines der bestgehüteten Geheimnisse der alten Bundesrepublik. Von 1964 bis 1988 lagerten im Bundesbank-Bunker circa 15 Milliarden DM der Ersatzserie BBK II, die im Falle einer Krisensituation innerhalb von 14 Tagen die aktuelle DM ersetzt hätte.

Die etwa 45-minütige Führung durch das unterirdische Milliardenreich ist eine Zeitreise in die Vergangenheit: Spüren Sie die kühle Bunkeratmosphäre, lassen Sie sich beeindrucken von den technisch versierten Vorkehrungen inklusive der beiden Tarnwohnhäuser - heute ein stylisches Hotel - und erfahren Sie die Vorgehensweisen des Notfallszenarios…Der Bunker ist Geschichte zum Anfassen und gleichzeitig ein einzigartiges Relikt in Europa.

    Bundesbank Bunker Cochem
    © Bundesbank Bunker Cochem

    Zusatzinformationen:

    • Für Gruppen ab 20 Personen ganzjährig buchbar
    • Gruppenführung Dauer 45 min.
    • Gruppen ab 15 Personen: 12,00€ pro Person (Eintritt inkl. Führung)
    • Gruppen bis 14 Personen 182,00€ Mindestpauschale
    • Nicht mit Reisebussen anfahrbar (Zufahrtsstraße für Fahrzeuge über 7,5t gesperrt und keine Wende- und Parkmöglichkeit)
    • Optional Shuttle hinzubuchbar (Mai bis 1.Nov.)
    • Sonderführung Insider, Dauer 2 Stunden, nur nachmittags, Preis: 31,00€ pro Person, beinhaltet Tarnhäuser, Geheimgang, Kühlturm zusätzlich zu Inhalten der Gruppenführung, schließt mit Glas Sekt.  
    • Sonderführung Operation Geheim, Dauer 2 Stunden, nur nachmittags, Preis: 31,00€ pro Person, beinhaltet Outdoor Zugang über Kühlturm (ansonsten nicht zugänglich), Führung mit Schwerpunkt auf Sicherheit und Geheimhaltung, schließt mit einer Spirituosen-Spezialität.
    • Zu Sonderführungen in der Regel kein Shuttle möglich.
    © Bundesbank Bunker Cochem

    Bundesbank Bunker Cochem

    Bundesbank Bunker Cochem

    In der Nähe

    Gruppenunterkünfte Moselstern-Hotels
    Zentrale und hervorragende Lage im romantischen & geselligen Winzerort 'Bruttig-Fankel' mitten im Herzen des Ferienland Cochem. Seit 1890 fühlen wir uns der Tradition verpflichtet, Gäste aufs Beste zu bewirten. Das familiäre Hotel ist durch seine moselländisch gemütliche & rustikale Art… mehr
    Gruppenunterkünfte Blaue Ecke Hotel
    Das Historische Haus Blaue Ecke und sein Schwesterhotel Wildes Schwein bieten Ihnen Geschichte zum Anfassen in einem modernen Stil und freundschaftlicher Atmosphäre. „Zuhause bei Freunden!“, ist nicht nur unser Motto sondern unsere Philosophie und Lebensart. mehr
    Gruppenunterkünfte Hotel-Café-Restaurant Heidsmühle
    Ausflugsziele & Events Nürburgring
    Der Nürburgring – seit 1927 eine Rennstrecke voller Geschichte, Legenden und Mythen, voller Dramatik und Adrenalin. Berühmt geworden durch ihren Anspruch an Mensch und Maschine, ist die „Grüne Hölle“ bis heute ein Gradmesser im Motorsport und in der Automobilindustrie. mehr
    Museen & Ausstellungen Eifelmuseum Mayen
    Egal, ob Groß oder Klein, in den drei Ausstellungen des Eifelmuseums kommt jeder Besucher auf seine Kosten. Denn das Eifelmuseum setzt in seinen Einrichtungen nicht auf trockene Wissensvermittlung, sondern lädt dazu ein, Geschichte selbst zu entdecken. Mitmachen, Anfassen und Ausprobieren sind nicht… mehr
    Gruppenreiseveranstalter Cochemer Sesselbahn
    Fahren Sie mit uns hinauf zu einem der schönsten Aussichtspunkte über Cochem, dem Pinner-Kreuz. Wir befördern Sie mit unserer Sesselbahn sicher und bequem hinauf und wieder zurück. Neben offenen Doppelsesseln stehen auch Haubensessel zur Verfügung, die je nach Witterung… mehr

    Bundesbank Bunker Cochem

    Sie haben Fragen? Gerne helfen wir Ihnen weiter!

    Am Wald 35, DE 56812 Cochem-Cond
    Top - Gruppenziel
    Gruppenreisen in Deutschland - das vielfältige Rheinland-Pfalz erkunden
    RHEINLAND-PFALZ
    Egal, ob in der Pfalz, Eifel oder an der Mosel, Gruppenreisen nach Rheinland-Pfalz sind sehr vielfältig. Mittelgebirge, Waldgebiete, Weinreben und Seen, das Bundesland lädt zum Erkunden ein. Hierzulande gibt es 13 Weinbaugebiete, von denen sich sechs in Rheinland-Pfalz befinden. Daneben können viele weitere Sehenswürdigkeiten entdeckt werden, beispielsweise Schlösser und Burgen. Gruppenreisen nach Rheinland-Pfalz - Abwechslung garantiert weiterlesen
    Gruppenreisen nach Nordrhein-Westfalen – das Siebengebirge bereisen
    NORDRHEIN-WESTFALEN
    Das sagenumwobene Siebengebirge lädt zu unvergesslichen Gruppenreisen ein. Genau genommen handelt es sich bei dem Siebengebirge um einen eigenständigen Naturraum, der mehr als 50 Berge einschließt. Gruppenreisen in das Siebengebirge versprechen vor allen Dingen für Naturfreunde ideale Voraussetzungen.Märchenhafte Natur erleben – das Siebengebirge weiterlesen
    Gruppenreisen nach Rheinland-Pfalz – das Moseltal erleben
    RHEINLAND-PFALZ
    Plant man Gruppenreisen ins Moseltal, ist das immer eine gute Idee, denn das idyllische Ferienziel ist eine Reise immer wert. Entscheidet man sich für das Moseltal, darf man sich auf viel Abwechslung gefasst machen. Denn das Ferienziel punktet nicht nur mit malerischer Natur, sondern einem reichen Kulturangebot und auch in Sachen Kulinarik sind viele Höhepunkte zu erwarten.Die Vielfalt des Moseltals bei Busreisen erkunden weiterlesen
    Gruppenreisen nach Rheinland-Pfalz – die Reichsburg Cochem besuchen
    COCHEM
    Auf eine lange Geschichte blickt die Reichsburg Cochem zurück und lädt im Rahmen von Gruppenreisen oder Vereinsreisen zu einer spannenden Führung ein. Die schöne Burg befindet sich in Rheinland-Pfalz – genauer gesagt in der gleichnamigen Stadt an der Mosel. Es handelt sich bei der Reichsburg um ein sehr wichtiges Wahrzeichen.Vereinsreisen zur romantischen Burganlage in Cochem weiterlesen