Direkt zum Inhalt
Mitglied im DRV Mitglied im RDA
Icon

Besucherbergwerk Bad Friedrichshall

Bergrat-Bilfinger-Straße 1
DE - 74177 Bad Friedrichshall
+49 (0) 7131 959 - 3303
+49 (0) 7131 959 - 1055
@email
www.salzwelt.de

Kontakt & Anfrage

Glückauf im Salzbergwerk – Eintauchen und Erleben...
Hohenlohe

In 180 Meter Tiefe bietet das Besucherbergwerk eine faszinierende und bunte Vielfalt für Groß und Klein. Es erwartet Sie ein unvergessliches Erlebnis in der rund 200 Millionen Jahre alten Unter-Tage-Welt.

Mitten in den gewaltigen Kammern werden mit modernen Präsentationen die Entstehung des Salzes, die Geschichte des Bergbaus und die sich im Lauf der Jahrzehnte wechselnde Abbautechnik veranschaulicht. Beeindruckend ist die Zeitreise in die Erde, die mit einem 160 Meter langen geologischen Bohrkern, Saurier-Nachbildungen und eindrucksvollen Licht- und Laserinstallationen dargestellt wird. Erinnert wird in einer Ausstellung „Gedenkstätte KZ-Kochendorf“ an die Zwangsarbeit für die Kriegsflugzeugproduktion unter Tage.

Sie erfahren allerlei Wissenswertes über Salz, entdecken eine der weltweit größten Bergbaumaschinen und können eine effektvolle Schausprengung selbst auslösen. Auf der 40 Meter langen Rutsche kommt der Spaß nicht zu kurz.

In unmittelbarer Nähe des Schachts König Wilhelm II. liegt die Bergschänke. Wandmalereien erinnern an die Arbeit im Bergbau früherer Jahre und verleihen der Räumlichkeit ein außergewöhnliches Ambiente. Besucher können hier neben einem gutbürgerlichen Mittagessen auch Kaffee und Kuchen genießen.

Besucherbergwerk Bad Friedrichshall
© Besucherbergwerk Bad Friedrichshall

ÖFFNUNGSZEITEN

Besuchereinfahrten finden vom 1. Mai bis einschließlich 3. Oktober an Samstagen, Sonn- und Feiertagen von 9:30 Uhr bis 15:30 Uhr (letzte Einfahrt) statt. Zusätzlich hat das Besucherbergwerk auch freitags im Monat Juli bis zum Beginn der Sommerferien in Baden-Württemberg geöffnet. Die letzte Ausfahrt aus dem Salzbergwerk findet um 17:30 Uhr statt.

(Aktueller Hinweis: Aufgrund der angespannten Gesundheitslage in Bezug auf die Corona-Pandemie hat das Besucherbergwerk in der Saison 2021 nicht geöffnet.)

Gruppenanmeldungen ab 20 Personen sind erwünscht. Festes Schuhwerk und warme Kleidung (Temperatur unter Tage: 18°C) sind empfehlenswert.

Besucherbergwerk Bad Friedrichshall

In der Nähe

Erlebnisregionen & Städte Heilbronn Marketing
Heilbronn ist eine Stadt für Entdecker. Als älteste Weinstadt Württembergs ist sie außerdem eine Stadt für Genießer. Als Hauptstadt der Region der Weltmarktführer begeistert sie mit Erfindergeist und High-Tech. Und als ehemalige Reichsstadt am Neckar hat… mehr
Museen & Ausstellungen Technik Museum Sinsheim
Besuchen Sie mit Ihrer Reisegruppe die Technik Museen Sinsheim Speyer und erleben Sie an 365 Tagen im Jahr in einer weltweit einzigartigen Vielfalt die Technikgeschichte von Unterwasser bis ins Weltall. Wir bieten Ihnen und Ihrer Gruppe ein spannendes und unterhaltsames Erlebnis zu attraktiven… mehr
Ausflugsziele & Events Mercedes-Benz Museum
Vorhang auf für das 1886 von Carl Benz erfundene Automobil: Im Mercedes-Benz Museum in Stuttgart sind 160 Fahrzeuge aller Art die Hauptdarsteller. Ihre Reihe reicht von den ältesten Automobilen der Geschichte über legendäre Rennwagen bis hin zu Forschungsfahrzeugen. Zusammen mit weiteren Exponaten… mehr
Ausflugsziele & Events Genossenschaftskellerei Heilbronn
Unser »Weinschatzkeller« liegt, umgeben von idyllischer Reblandschaft, am Rande der großen Weinstadt Heilbronn. Der Weinbau hat hier eine lange Tradition. Die Basis unserer Weinqualität wird im Weinberg geschaffen. Der Fleiß, die Erfahrung und die Sorgfalt unserer Weingärtner sind die Garanten für… mehr
Ausflugsziele & Events Burg Guttenberg
Wir auf der Burg Guttenberg sind ein junges Völklein auf einer unzerstörten alten Burg in typisch mittelalterlichem Flair und wir heyßen Euch und Eure Kumpaneyen herzlich willkommen! Erlebet alle Attraktivitäten auf der Burg, damit Ihr Eindrücke sammelt möget, von denen Ihr wohl noch lange schwärmen… mehr
Gruppenunterkünfte Hotel Sonneck Klenk

Besucherbergwerk Bad Friedrichshall

Sie haben Fragen? Gerne helfen wir Ihnen weiter!

Bergrat-Bilfinger-Straße 1, DE 74177 Bad Friedrichshall
Bad Friedrichshall

Wetter Icon7.9 °C

Leichter Regen
Stand von 20:33 Uhr

Top - Gruppenziel
Gruppenreisen nach Deutschland – Hohenlohe besuchen
HOHENLOHE
Der Hohenlohekreis ist zwar der kleinste Landkreis, den Baden-Württemberg zu bieten hat, dennoch entscheiden sich viele Touristen für Gruppenreisen nach Hohenlohe. Ob nun Betriebsausflug, Klassenfahrt oder Studienreisen – diese Urlaubsdestination hat durchaus viel zu bieten. Schon die Lage ist interessant, denn Hohenlohe befindet sich zwischen Würzburg, Nürnberg und Stuttgart. Somit ist die perfekte Ausgangslage geboten, um ausgedehnte Tagesausflüge zu unternehmen. Gruppenreisen nach Deutschland – die Ferienregion Hohenlohe weiterlesen
Gruppenreisen nach Deutschland – das Ferienziel Hohenlohe
HOHENLOHE
Wer sich gerade nach einem Ziel für Gruppenreisen nach Deutschland umsieht, sollte die Ferienregion Hohenlohe einmal genauer anschauen. Hohenlohe ist ein Urlaubsziel, das mit viel Charme begeistern kann. Im Herzen des Südens offenbart sich Hohenlohe und lädt zu besonders schönen Busreisen oder auch Vereinsreisen ein. Entscheidet man sich für Gruppenreisen nach Hohenlohe, wird man ob der Vielfalt begeistert sein. Ob Kultur, Geschichte, Natur oder Genuss – Hohenlohe bietet immer die perfekten Gegebenheiten, die für einen gelungenen Aufenthalt nötig sind. Gruppenreisen nach Deutschland – das Urlaubsziel Hohenlohe erleben weiterlesen
Gruppenreisen nach Deutschland – Hohenlohe besuchen
HOHENLOHE
Gruppenreisen nach Deutschland sind eine schöne Gelegenheit, sich Baden-Württemberg einmal genauer anzuschauen. Unternimmt man Gruppenreisen nach Baden-Württemberg, gibt es mit Sicherheit viele reizvolle Regionen, die man besuchen kann. Da wäre der Hohenlohekreis ein gutes Beispiel. Hohenlohe ist eine Region, die sich ganz im Nordosten von Baden-Württemberg befindet. Sie begeistert mit malerischer Natur und vielen Attraktionen. Man kann Busreisen und auch Vereinsreisen ideal dazu nutzen, die vielen Schlösser, Kirchen sowie Burgen zu besuchen. Gruppenreisen nach Deutschland – die Region Hohenlohe weiterlesen