
Schloß Ippenburg
Schloßstraße 1DE - 49152 Bad Essen
Kontakt & Anfrage
Willkommen auf Schloß Ippenburg!
Oldenburger Land
Schloß Ippenburg, ein Familiensitz im Osnabrücker Land mit 700-jähriger Geschichte, ist durch seine legendären Gartenfestivals in den vergangenen 20 Jahren weit über die Landesgrenzen hinaus bekannt geworden. Schloß Ippenburg und seine Schlossgärten sind einmalig – über 8 ha Garten- und Parkfläche, Teiche und Schlossgräben, ein einzigartiges Rosarium, Inselgarten, Ippenburger Naturgarten – und – der Ippenburger Küchengarten. Er ist mit seinen über 5000 Quadratmetern der größte und vielfältigste Deutschlands.
Schloß Ippenburg und seine Bewohner haben Tradition seit jeher als einen ständigen Wandel verstanden und gelebt. Den Geist dieses Hauses und seines Gartens zu bewahren und durch die Zeiten zu führen, ist die Aufgabe, der sich die Familie von dem Bussche mit Hingabe widmet. Die Ippenburger Gartenfestivals, vor zwanzig Jahren Avantgarde in Deutschland, sind heute Tradition. Diese Tradition mit jedem Fest neu zu beleben und unsere Besucher jedes Jahr von neuem zu überraschen und zu begeistern, ist unser Anspruch und unser Versprechen.
Das Ippenburger Originalversprechen
– Sinnlich, bodenständig, besser! –
WILKOMMEN IN DEN GÄRTEN VON SCHLOSS IPPEN BURG
„Es ist wie in England“ sagte eine Besucherin. Garten pur! Voller Anregungen und Ideen für das eigene Zuhause. Schloß Ippenburg und seine Gärten – das ist die Geschichte einer Leidenschaft. Einer Leiden-schaft für Gärten und Pflanzen, für Trends und Traditionen, für Historisches und Zeitgenössisches, für Natur, Kunst und Küche, für alles, was wächst und blüht!
Auf 60.000 m² Gesamtfläche zeigen die Ippenburger Gärten eine einzigartige Vielfalt! Eine Hauptattraktion ist in diesem Jahr die Aus-stellung „Wunderkammer Draußen!“ in der Ippenburger Wildnis. Eine Inszenierung voller Kuriositäten aus Natur und Kunst, eine fröhliche und spannende Entdeckungsreise für Kinder und Erwachsene.
Ein weiteres Highlight ist der Küchengarten mit dem neu entstandenen Heilpflanzengarten, dem Mundraub und dem Zitrusgarten, den Tausenden Sommerblumen der SlowFlowerbeete und der Fülle der Kräuter und Gemüse von Artischocke bis Zinnie!
Pflanzen aus der „Ippenburger Kinderstube“, frische Blumensträuße aus dem Garten, sowie Rosen, Kräuter, Lilien und vieles mehr von befreundeten Züchtern und Ausstellern bietet der kleine Ippenburger Gartenshop im Pferdestall. Kaffee und Kuchen, aber auch Herzhaftes gibt es im Remisenhof vor dem Schloss. Für das mitgebrachte Picknick stehen Sitz und Ruheplätze auf dem gesamten Gelände in großer Zahl zur Verfügung.
Informationen zu Covid 19
Die Abstände im Eingangsbereich sind gekennzeichnet. Die vom Land Niedersachsen angeordnete Maskenpflicht gilt auch für den Besuch der Ippenburger Gärten. Wir bitten Sie daher dringend darum, im Eingangs- und Kassenbereich, im Bereich der WCs und des Gartenshops, sowie am Café- und Bistrostand eine Mund- und Nasen-Schutzmaske zu tragen – zu Ihrem Schutz und zum Schutz anderer Gäste und unseres Teams.
Abgesehen von den genannten Bereichen ist das Tragen einer Maske beim Gartenspaziergang in dem über 6 ha großen Gelände nicht erforderlich. Wir bitten Sie, im gesamten Gelände den vorgeschriebenen Sicherheitsabstand von 2m einzuhalten. Diese Regeln orientieren sich an den aktuellen Anforderungen und werden tagesaktuell angepasst.
Hunde dürfen nicht auf das Gelände. Schattige Parkplätze sind ausgeschildert!
Öffnungszeiten:
An allen Sonn- und Feiertagen
vom 11. Juni bis einschließlich 3. und 4. Oktober 2020.
11.00 bis 18. 00 Uhr
Eintritt 10 Euro für Erwachsene an der Tageskasse,
Kinder und Jugendliche haben freien Eintritt.

Angebote und Programme
Gruppentickets
Gruppen ab zehn Personen erhalten zehn Prozent Ermäßigung auf den jeweiligen Festivaleintrittspreis. Wenn Sie sich mit Ihrer Gruppe schon sehr früh – bis spätestens sechs Wochen vor der Veranstaltung – verbindlich für eines der Festivals anmelden, erhalten Sie einen Frühbucherrabatt. Bei einer verbindlichen Anmeldung wird eine Anzahlung von 50 Prozent der Gesamtsumme fällig. Der Restbetrag wird zwei Wochen vor der Veranstaltung gezahlt. Zuviel gezahlte Karten – bis maximal 25 Prozent der Gesamtmenge – können bei Vorlage der Rechnung und der Tickets an Kasse 1 erstattet werden. Nehmen Sie gern mit uns Kontakt auf, wenn Sie mit Ihrer Gruppe kommen oder sich zu einer Führung anmelden möchten. Der Busfahrer hat freien Eintritt.
Unser Service:
Nur zu den Festivals bietet Schloß Ippenburg einen kostenlosen Depotservice, einen Geldautomaten, kostenlose und professionelle Hundebetreuung (da Hunde und andere Haustiere aus Hygiene – und Sicherheitsgründen nicht mit auf das Festivalgelände dürfen), einen Shuttletransfer vom Bohmter Bahnhof am Samstag und Sonntag. Beim Sommer- und Herbstfestival gibt es außerdem einen kostenlosen Scooter- und Rollstuhlverleih. Nur zu speziellen Terminen im Jahr bietet sich die exklusive Gelegenheit, die Ippenburger Schlossgärten und den Küchengarten zu besichtigen. Außerhalb der oben aufgeführten Termine sind Schloss und Gärten nicht geöffnet!
Bestellung der Gruppentickets unter: v.bussche@ippenburg.de
Schloß Ippenburg
In der Nähe

GRUPPENTOURISTIK.COM - das Portal für Gruppenreisen