Direkt zum Inhalt
Mitglied im RDA

Gruppenreisen nach Usedom - Idyllische Insel mit den Traumstränden der Ostsee, Seebädern und Villen erleben

GRUPPENREISEN MALERISCHE SONNENINSEL USEDOM 

Wer Gruppenreisen nach Usedom unternimmt, lernt Deutschlands zweitgrößte Insel in der südlichen Ostsee mit den kilometerlangen, feinsandigen Stränden, der Strandpromenade und den Kaiserbädern, beispielsweise dem Seebad Ahlbeck mit den prächtigen Villen, kennen. Aktivurlauber, Badefreunde, Wassersportler, Naturliebhaber und Erholungssuchende kommen auf Usedom auf ihre Kosten. Die weißen Sandstrände und Dünenlandschaft laden zum Wandern ein. Highlights gibt es viele weitere, wie der Baumwipfelpfad im Ostseebad Heringsdorf, das Naturpark-Informationszentrum, die Tauchgondel an der Küste von Zinnowitz oder die Schmetterlingsfarm Trassenheide als Europas größte Schmetterlingsfarm. Die Attraktionen könnten vielfältiger kaum sein und begeistern Groß und Klein. 

Die Trauminsel Usedom erkunden

Usedom ist rund 445 Quadratmeter groß und damit nach Rügen die zweitgrößte Insel Deutschlands. Sie befindet sich zum Großteil in Mecklenburg-Vorpommern und der kleinere östliche Teil gehört zu Polen. Usedom liegt zwischen der Ostsee, der Lagune Achterwasser und dem Küstengewässer Stettiner Haff. Mehr als 40 Kilometer Sandstrand, Seebäder und traumhafte Natur wartet auf Besucher auf der schönen Insel. Auch der Verleih von Booten und Kajaks gehört an verschiedenen Stränden zum Service.

Baumwipfelpfad Usedom mit Aussichtsturm 

Der Baumwipfelpfad schlängelt sich auf Höhe der Baumkronen in 23 Metern Höhe auf 1.350 Metern Länge durch den Heringsdorfer Wald mit den Buchen und Kiefern. Vorbei geht es an vielen Informations-, Lern- und Erlebnisstationen. Ein Highlight ist außerdem der 33 Meter hohe Aussichtsturm, der der Bismarckwarte nachempfunden wurde und eine wunderschöne Sicht über die Kaiserbäder, Ostsee und in den polnischen Ort Swinemünde bietet. In der Eingangshalle zum Pfad befindet sich:

- Shop
- SB-Restaurant mit Biergraten

Einen Spielplatz gibt es ebenso.

Usedoms prachtvolle Kaiserbäder

Ein Highlight sind die architektonisch reizvollen Kaiserbäder in der Nähe der polnischen Grenze mit den weiten, wunderschönen Stränden:

- Heringsdorf
- Ahlbeck
- Bansin

Die Seebäder, die zuvor Fischerdörfer waren, durften gelegentlich Wilhelm II. begrüßen, der mit seiner Familie oft zu Besuch kam. Dies hat ihnen den Beinamen "Kaiserbäder" verliehen. Die Architektur ist einzigartig und entlang der Flaniermeile sind viele prachtvolle Villen zu bestaunen. 

Eine besondere Attraktion im mondänen Ostseeheilbad Heringsdorf, das älteste und nobelste Seebad mit kilometerlangen Sandstränden, einer schönen Strandpromenade, extravaganten Villen und einem Rosengarten, ist die Seebrücke, die mit 508 Metern die längste Deutschlands ist. Auf der Seebrücke locken Restaurants, Cafés und Boutiquen. Eine besondere Attraktion in Heringsdorf ist der weltweit größte Strandkorb neben der Seebrücke: Vier Meter ist er hoch und sechs Meter breit. 

Die historische, 280 Meter lange Seebrücke Ahlbeck aus dem Jahr 1882 ist die älteste Seebrücke Deutschlands. Vom Anleger am Steg sind verschiedene Schiffstouren möglich. Unweit der Seebrücke befindet sich an der Promenade die "Konzertmuschel" mit der kleinen Open-Air-Bühne, auf der regelmäßig verschiedenste Konzerte stattfinden.

Auch das als Seebad erbaute Bansin fasziniert mit einem Strand, der zu den schönsten Usedoms zählt, der historischen Bäderarchitektur mit prunkvollen Villen, einer Seebrücke und dem Tropenhaus mit rund 150 Tieren. Naturfreunde lieben die drei idyllischen umliegenden Seen:

- Schloonsee
- Gothensee
- Krebssee

Die Kirche im Wald wird auch für Veranstaltungen genutzt. 

Tauchgondel in Zinnowitz

Einen Unterwasserspaziergang besonderer Art und mit trockenen Füßen können Urlauber/innen während der Gruppenreisen nach Usedom mit der Zinnowitzer Tauchgondel an der Seebrücke unternehmen. Damit geht es vier Meter unter die Wasseroberfläche, um durch die verglasten Fenster die Unterwasserwelt der Ostsee hautnah zu erkunden und während der Tauchfahrt viel über den Lebensraum Ostsee und ihre Bewohner zu erfahren. 

Bernsteintherme in Zinnowitz im Hotel Baltic 

Die Bernsteintherme verfügt über:

- Meerwasserhallenbad mit 25 Meter Sport- und Strömungsbecken
- Nichtschwimmerbecken
- Planschbecken
- Außenbecken
- Saunalandschaft

Naturpark-Informationszentrum 

Im Klaus-Bahlsen-Haus Usedom in den Räumlichkeiten des einstigen Usedomer Stadtbahnhofgebäudes befinden sich das Informationszentrum des Naturparks und die Stadtinformation. Besonders interessant ist die Ausstellung zur Natur Usedoms. Auch das für die Region charakteristische Schwerpunktthema Wasser wird aufgegriffen. Eines der größeren Gewässer des Naturparks ist das Achterwasser. Die Insel zählt zudem zu Deutschlands vogelreichsten Gebieten. Seltene Vogelarten im Naturpark sind der Seeadler, Kranich und Weißstorch. 

Schmetterlingsfarm in Trassenheide

Die Schmetterlingsfarm in Trassenheide ist die größte Schmetterlingsfarm Europas. Auf 5.000 Quadratmetern sind in der riesigen tropischen Freiflughalle etwa 2.500 frei fliegende exotische Schmetterlinge zu bestaunen. Morgens kann man in der Puppenstube das Schlüpfen der Tiere beobachten. Weitere Attraktionen sind:

- Papageien Otto und Koko
- Schildkrötengehege
- Insektenausstellung
- Vogelspinnenschau
- Elf Meter lange Ameisenskulptur im Außenbereich

Weitere beliebte Ausflugsziele sind bei Gruppenreisen nach Usedom der Kletterwald in Ückeritz und das Wisentgehege in Prätenow.

Fazit

Auf Usedom, eine der schönsten Ostseeinseln, kommt rasch Urlaubsfeeling auf. Hier warten unberührte Natur, feinster, weißer Sandstrand, Kaiserbäder, eine lange Strandpromenade, die sie miteinander verbindet und bis in den polnischen Ort Swinemünde reicht, ein Baumwipfelpfad, schöne Seebrücken, prächtige Villen, die Tauchgondel Zinnowitz, Schmetterlingsfarm in Trassenheide und viele weitere Attraktionen. So ist Usedom berechtigterweise bei Gruppenreisen in Deutschland sehr beliebt.