Gruppenreisen nach Unterfranken - Schlösser, Natur, Weinberge und vieles mehr im Urlaubsland Bayern entdecken
GRUPPENREISEN MALERISCHES UNTERFRANKEN
Unterfranken zählt zu den schönsten Regionen Bayerns. Das Bild prägen Weinberge, Wälder, sanfte Hügel, Täler und liebliche Flussauen. Das Rhön Park Aktiv Resort als beliebtes Familienhotel in Hausen, die Tourist-Information in Schweinfurt mit dem Georg Schäfer Museum mit einem breiten Panorama verschiedener Kunstströmungen, das Fränkische Freilandmuseum in Fladungen, das die vergangene Arbeits-, Bau- und Lebensweise aus Unterfranken und der Rhön erlebbar macht, das GLASMUSEUM in WERTHEIM und viele weitere Attraktionen locken bei Gruppenreisen nach Unterfranken. Würzburg, Bad Kissingen als bekanntester Kurort Deutschlands und Aschaffenburg sind ebenso sehenswert.
Urlaub in Unterfranken
Unterfranken liegt im Nordwesten Bayerns und ist die ideale Urlaubsregion für Aktivurlauber und Erholungssuchende. Der durch die Region fließende Main und Weinbau sind typisch. Unterfranken liegt zwischen traumhaften Gebieten:
- Odenwald
- Spessart
- Rhön
- Steigerwald
Der Naturpark Haßberge ist eine schöne Ferienlandschaft.
Rhön Park Aktiv Resort - Familien- und Kinderhotel in Hausen
Zwischen den Bundesländern Bayern, Hessen und Thüringen lockt die faszinierende Rhön als wunderschönes Mittelgebirge mit Wäldern, Wiesen, Bächen und Hügeln. Das Wahrzeichen der Rhön ist die Wasserkuppe mit der Doppel-Sommerrodelbahn und Rhönbob-Bahn. Das Rhön Park Aktiv Resort ist ein in die reizvolle Landschaft der Rhön eingebettetes Kinderhotel in Bayern, das Familien einen schönen Urlaub ermöglicht. Die Kleinen werden betreut. Das "Rhön Play" lockt zum Toben und die "Rhön-Oase" zum Entspannen. So kommt im Rhön Park Aktiv Resort jeder auf seine Kosten. Übernachtungsgäste können die Erlebnisbadelandschaft Rother Lagune kostenlos nutzen. In den großzügigen, funktional und kinderfreundlich eingerichteten und ausgestatteten Studios und Apartments fühlen sich Familien ebenso rundum wohl. In der idyllischen Umgebung der Rhön lohnen sich Ausflüge:
- Mellrichstadt
- Fulda
Tourist-Information in Schweinfurt 360°
Schweinfurt ist in die schöne fränkische Weinlandschaft eingebettet. Die Tourist-Information in Schweinfurt bietet unterschiedliche Führungen und Erlebnistouren an. Zu entdecken gibt es in Schweinfurt viel, wie:
- Altstadt mit Marktplatz, Rathaus aus der Renaissance, St. Johannis-Kirche, Schrotturm und Stadtmauerring
- Museum Georg Schäfer, bedeutendste Privatsammlung deutscher Malerei aus dem 19. Jahrhundert von Spitzweg, Caspar David Friedrich und weiteren Künstlern
- Kunsthalle mit zeitgenössischer Kunst ab 1945
Idyllische Wanderwege in verschiedenen Schwierigkeitsgraden verlaufen durch die Landschaften der schönen Region Schweinfurt. Fernwanderwege sind:
- Rom-Pilgerweg
- Jakobusweg
- Marienweg
Museum Georg Schäfer in Schweinfurt - Museum deutscher Kunst
Das Georg Schäfer Museum beherbergt die bedeutendste private Sammlung der Kunst aus dem 18. bis Beginn des 20. Jahrhunderts, die man im deutschsprachigen Raum bestaunen kann. Unterschiedliche Kunstströmungen sind vertreten:
- Klassizismus
- Romantik
- Realismus
- Impressionismus
Gezeigt wird der Sammlungsbestand des Industriellen Georg Schäfer. Vertreten mit ihren Meisterwerken sind namhafte Künstler, beispielsweise Caspar David Friedrich, Adolph Menzel, Carl Spitzweg, Ferdinand Georg Waldmüller, Max Liebermann und Max Beckmann. Auch die weltgrößte Spitzweg-Sammlung ist zu bewundern. Der imposante, mächtige Bau fasziniert zudem mit der preisgekrönten Architektur.
Fränkisches Freilandmuseum in Fladungen
Bei Gruppenreisen nach Unterfranken sollte auch der Besuch des Fränkischen Freilandmuseums in Fladungen nicht fehlen. Hier gehen Besucher auf zwölf Hektar Fläche auf faszinierende Zeitreise in der Rhön mit der Pflanzen- und Gartenvielfalt. Zu sehen sind etwa 20 wiedererrichtete Gebäude und Tiere:
- Höfe
- Mühlen
- Brauhaus
- Kalthaus
- Dorfschule
- Kirche
- Schäferei
- Büttnerei
- Stallungen
- Obstdörrhäuser
- Alte Haustierrassen, beispielsweise das Rhönschaf
Damit wird, genau wie bei verschiedenen Mitmachprogrammen, bei denen Gäste beispielsweise Wasserräder bauen, das 350-jährige Dorfleben in Unterfranken verdeutlicht. Eine weitere Besonderheit ist es, mit dem "Rhön-Zügle" zu fahren. Die alte Dampflok verkehrt zwischen Mellrichstadt und Fladungen.
GLASMUSEUM in WERTHEIM
Das GLASMUSEUM in WERTHEIM widmet sich der Thematik Glas auf anschauliche und spannende Weise. Herstellung, Verarbeitung und Verwendung des bedeutenden Werkstoffes in den verschiedensten Bereichen, wie Wissenschaft, Technik, Industrie, Medizin und im täglichen Leben werden thematisiert. Viele Exponate sind zu entdecken, wie:
- Glasschmuck
- Flakons
- Laborglas
- Gläserner Christbaumschmuck
- Prunk- und Gebrauchsgläser aus der Römerzeit
Rund 30 interaktive Spielstationen gibt es im Museum, die über diverse Glasthemen informieren. Auch einen Kindergeburtstag können Familien im Glasmuseum Wertheim feiern, bei dem die Kleinen mehr als 30 Spielstationen erkunden und in die Rolle eines Glasbläsers schlüpfen.
Würzburg - Hauptstadt des Frankenweines
Würzburg ist das Herz des Fränkischen Weinlandes mit zahlreichen Weinbergen, -stuben und -kellern. Das kulturelle Wahrzeichen ist die prächtige barocke Würzburger Residenz, die sowohl von Außen als auch Innen imponiert: Kunstvolle Räumlichkeiten, Treppen und Fresken sind zu bewundern. Der romanische Würzburger Dom mit der daran angebauten Schönbornkapelle, die Basilika Neumünster mit der prachtvollen Barockfassade, Museen, wie das Mainfränkische Museum, Galerien, das berühmte Mainfranken Theater und die alte Mainbrücke sind weitere Sehenswürdigkeiten. Oberhalb der Stadt beeindruckt die mächtige, von Weinreben umsäumte Festung Marienberg, in der die Fürstbischöfe einst wohnten.
Weitere Highlights der Gruppenreisen nach Unterfranken sind:
- Bad Kissingen: Kurstadt, Bayerisches Staatsbad und UNESCO-Welterbe
- Aschaffenburg mit dem Schloss Johannisburg aus rotem Sandstein, Pompejanum, einer nachgebauten römischen Villa, dem Stiftsmuseum und der Stiftsbasilika
- Tierpark Sommerhausen mit Naturerlebnisspielplatz
- Aqua-Sole Kitzingen
Fazit
Unterfranken ist als Land malerischer Naturlandschaften, des Weinanbaus sowie beeindruckender Burgen, Schlösser, Klöster und Kirchen bekannt. Das milde Klima macht die Urlaubsregion ganzjährig zum beliebten Ziel für Gruppenreisen in Deutschland. Prägend ist der Main, der den Beinamen "Mainfranken" verliehen hat. Schöne Städte sind Würzburg, Schweinfurt, Aschaffenburg und Bad Kissingen. Die Sehenswürdigkeiten sind in Unterfranken vielfältig, wie das Rhön Park Aktiv Resort, Georg Schäfer Museum, Fränkische Freilandmuseum oder Glasmuseum.