Direkt zum Inhalt
Mitglied im RDA

Gruppenreisen nach Sachsen-Anhalt - wunderschöne Natur und historische Städte mit bedeutenden Sehenswürdigkeiten

GRUPPENREISEN VIELFÄLTIGES SACHSEN-ANHALT 

Ob der Anbieter Harzdrenalin mit außergewöhnlichen Aktivitäten und Events, die Rotkäppchen Sektkellerei in Freyburg, das Kunstmuseum Moritzburg in Halle oder weitere Städte, wie Aschersleben und Magdeburg, das Reiseziel Sachsen-Anhalt bietet während der Gruppenreisen in Deutschland vielfältige Ausflugsziele und Sehenswürdigkeiten.

Sachsen-Anhalt - Bundesland mit besonderer Vielfalt

In Sachsen-Anhalt lockt inmitten schöner Landschaft der Harz als höchstes Gebirge Norddeutschlands mit dichten Wäldern, idyllischen Tälern, Hochmooren, Höhlen und tobenden Wasserfällen. Eine bedeutende Sehenswürdigkeit ist der Brocken im Harz, der mit 1.141 Metern zu Deutschlands höchsten Bergen zählt. Daneben kann man viele Seen, wie den Arendsee in der Altmark, sowie historische Bauten, wie Burgen, Kirchen und Klöster, erkunden. Sie bieten Einblicke in vergangene Zeiten. UNESCO-Weltkulturerbe ist der Naumburger Dom. Martin Luther hat das Bundesland ebenso geprägt.

Top-Attraktionen sind während der Gruppenreisen nach Sachsen-Anhalt:

Harzdrenalin

Der durch die Brüder Berke 2011 gegründete Erlebnisanbieter Harzdrenalin bietet Action pur in der Nähe der beeindruckenden Rappbodetalsperre im Harz. Angefangen hat alles mit Segwaytouren entlang der Wald- und Wiesenwege im Harz, Wallrunning, das heißt, Abseilen an der Staumauer in Wendefurth, einem Stadtteil von Thale, und der Megazipline, der rund 1.000 Meter langen Doppelseilrutsche. Weitere Highlights sind inzwischen:

- Über 458 Meter lange Hängebrücke Titan-RT, die eine traumhafte Sicht auf die Talsperre bietet
- GigaSwing unterhalb der Titan-RT, spektakulärer Pendelsprung
- Aussichtsturm "Solitair" mit atemberaubendem Ausblick

Beim Ultrashot können sich Mutige innerhalb des Turms "Solitär" 38 Meter nach oben schießen lassen. Daneben locken Picknickinseln und ein Spielplatz. Wanderfreunde können Rundwanderwege erkunden.

Rotkäppchen Sektkellerei in Freyburg

Die Rotkäppchen Sektkellerei ist eine faszinierende Erlebniswelt, die sich rund um die Sektmarke Rotkäppchen, die Deutschlands beliebteste ist, dreht. Führungen bieten einen Blick hinter die Kulissen rund um die mehr als 160-jährige Geschichte des Unternehmens und die Sektproduktion. Die Ausstellung in den Kellergewölben umfasst rund 50 Stationen auf zwei Stockwerken. Genussvolle Momente bietet die Bar im Pavillon, in der Gäste das vollständige Rotkäppchen-Sortiment probieren können. Im Sektshop können Besucher alle Varianten des Sektes und weitere Produkte erwerben. Zudem finden im Lichthof Events statt und im Rahmen des Sektivals Konzerte, Tanz und anderes.

Kunstmuseum Moritzburg in Halle (Saale)

Die über 500 Jahre alte, einst als erzbischöfliche Residenz erbaute Moritzburg beheimatet seit dem Jahr 1904 das Kunstmuseum Moritzburg mit Erweiterungsbau. Es präsentiert verschiedene Sammlungen:

- Mittelalter bis Barock
- Klassische Moderne
- Gegenwart

Das Kunstmuseum besitzt Sammlungen aus unterschiedlichen Bereichen: Malerei, Grafik, Plastik, Fotografie, Kunsthandwerk, Design, Münzen und Medaillen. Hochkarätige alljährliche Sonderausstellungen machen den mehrfachen Besuch des Kunstmuseums lohnenswert.

Aschersleben am Harzrand

Aschersleben ist die älteste Stadt Sachsen-Anhalts und gilt als "Tor zum Harz". Die Landschaft prägen idyllische Flusslandschaften und malerische Natur. In der Altstadt steht das beeindruckende Schloss, das mittlerweile als Museum dient. Auf dem Marktplatz imponieren Fachwerkhäuser und das städtische Museum. Weitere Sehenswürdigkeiten sind:

- Mittelalterliche Stadtmauer
- Rathaus mit machtvollem Turm
- Romanische St. Stephani-Kirche
- St. Margareten-Kirche
- Katholische St.-Michaelis-Kirche
- St. Johannis-Kirche
- Heilig-Kreuz-Kirche
- Stadtpark und Promenadenring
- Zoo mit den prachtvollen Sibirischen und Weißen Tigern

Empfehlenswert sind Ausflüge zum Concordia- und Königsauer See sowie in das nahe gelegene Selketal und auf den Brocken.

Ottostadt Magdeburg - Landeshauptstadt Sachsen-Anhalts

Auch Magdeburg sollte man während der Gruppenreisen nach Sachsen-Anhalt besuchen. Die Ottostadt hat viel zu bieten, wie:

- Festungen aus dem Mittelalter
- Dom, der zu Deutschlands größten Kirchengebäuden zählt
- Magdeburger Reiter
- Grüne Zitadelle, ein von Hundertwasser entworfenes Bau- und Meisterwerk mit einem Wohn- und Geschäftskomplex
- Theater und Museen
- 60 Meter hoher Jahrtausendturm, höchstes Holzgebäude Deutschlands, im Elbauenpark
- Gigantisches Magdeburger Wasserstraßenkreuz, künstlich angelegte Wasserstraße

Rund 13 Prozent der Stadtfläche bestehen aus Parks und Gärten, wie dem Stadt- und Elbauenpark. Die Weiße Flotte startet am Ufer der Elbe zu wunderbaren Ausflugsfahrten.

Wernigerode am Nordrand des Harzes

Eine Top-Sehenswürdigkeit ist im Urlaub in Sachsen-Anhalt auch die Stadt Wernigerode. In der Altstadt beeindrucken viele restaurierte Fachwerkhäuser aus verschiedenen Jahrhunderten, der Marktplatz mit dem Rathaus als riesiger mittelalterlicher Fachwerkbau und das "Schiefe Haus".

Hoch über Magdeburg thront das Schloss und lädt zur Erkundung der original eingerichteten Räume des deutschen Hochadels aus dem 19. Jahrhundert bei einer Führung ein. Bei den alljährlichen Schlossfestspielen kann man musikalische Stücke, wie Opern, erleben. Vom Schlossgarten aus genießen Besucher eine wunderbare Sicht auf Wernigerode.

Unterhalb des Schlossgartens fasziniert in der Nähe des Stadtzentrums der Lustgarten als grüne Insel. Die belebte Stadt gilt auch aufgrund der nahen Lage zum Brocken als ideales Ausflugsziel. Im Luftfahrtmuseum tauchen Gäste in die Welt der Fliegerei ein und können 50 Flugzeuge entdecken. Auf dem Dach beeindruckt eine Transall, das bekannte Transportflugzeug der Bundeswehr mit mächtigen Propellern. Die kleinen Besucher können an interaktiven Stationen die Aerodynamik auf spielerische Weise entdecken. Der Profi-Simulator ist ein weiteres Highlight. Damit wird man selber zum Piloten.

Im Bürgerpark befindet sich der Miniaturenpark Kleiner Harz mit rund 60 Miniaturversionen von sehenswerten Orten des Harzes, wie dem Schloss von Wernigerode oder der Harzer Schmalspurbahn. Von Wernigerode aus können Besucher mit der Brockenbahn auf den legendären Gipfel gelangen und den Traumblick über die Landschaft genießen.

Weitere Highlights der Gruppenreisen nach Sachsen-Anhalt sind:

- Welterbestadt Quedlinburg
- Lutherhaus in Wittenberg, weltweit größtes reformationsgeschichtliches Museum
- Petrikirche in Eisleben
- Marktkirche in Halle, Luther predigte darin mehrfach
- Arche Nebra und Fundort Himmelsscheibe
- Rodelpark auf dem Hexenplatz
- Gartenreich Dessau-Wörlitz mit dem Wörlitzer Park
- Rübeländer Tropfsteinhöhlen

Fazit

Jeder kann mit Gruppenreisen in Deutschland in Sachsen-Anhalt einen traumhaften Urlaub erleben und wunderschöne Regionen, wie den Harz, mit atemberaubenden Naturlandschaften, sowie großartige Städte, wie Magdeburg, Wernigerode, Halle oder Wittenberg, mit ihren Sehenswürdigkeiten erkunden.