Direkt zum Inhalt
Mitglied im RDA

Gruppenreisen nach Ostfriesland - wunderschöne Nordseeküste und vieles mehr entdecken

GRUPPENREISEN TRAUMHAFTES OSTFRIESLAND 

Leuchttürme, Windmühlen, Fischerorte und malerische Küstenstädte, das ist Ostfriesland. Die schöne Ferienregion liegt im Nordwesten Niedersachsens. Das Meer mit Stränden ist nie weit entfernt. Daneben locken viele weitere Sehenswürdigkeiten. Ob Westerstede, das Moormuseum in Moordorf mit stilecht nachgebauten Lehmhäusern, der Luftkurort Wiesmoor, das Emssperrwerk bei Gandersum, der Pilsumer Leuchtturm, das Schloss Lütetsburg oder der Sielhafen in Carolinensiel, an Highlights mangelt es bei Gruppenreisen nach Ostfriesland nicht.

Ostfriesland - Urlaub an der Nordsee

Ostfriesland ist bei Gruppenreisen in Deutschland ein beliebtes Reiseziel. Die Nordsee mit den schönen Stränden ist einer der Gründe. Entspannend sind Strandspaziergänge. Als größte Sehenswürdigkeit gilt das Niedersächsische Wattenmeer. Auch Leuchttürme, Mühlen, Schlösser und Burgen prägen das Bild. Folgende Sehenswürdigkeiten sollte man nicht verpassen, wenn man Ostfriesland besucht:

Westerstede - "Gesundheitsstadt im Grünen" im Landkreis Ammerland

Westerstede ist ein staatlich anerkannter Erholungsort und von wunderschöner Natur sowie prächtigen Gärten und Parks umgeben, beispielsweise den Rhododendron Park. Bekannt ist der Ort für die größte Rhododendron-Schau Europas. Eine besondere Fahrradtour auf den Schienen eines stillgelegten Gleises bietet Westerstede mit dem Draisinenspaß im Ammerland.

Von Westerstede geht es entlang der wunderschönen Naturidylle des Ammerlandes nach Ocholt. Weitere Sehenswürdigkeiten sind das Hössenbad mit Riesenrutsche und die St. Petri-Kirche mit dem 48 Meter hohen Turm, der barocken Orgel mit norddeutschem Klangkonzept und dem aus einem einzigen Baumstamm geschnitzten Taufstein.

Moormuseum in Moordorf im Landkreis Aurich

Das Moormuseum liegt idyllisch am Rande eines Hochmoores und lässt Besucher in die Geschichte Moordorfs und des Torfabbaus eintauchen. Es widmet sich auch dem Leben und Arbeiten der Moorkolonisten, die im Moor siedelten. Das Freilichtmuseum liegt im Herzen Ostfrieslands. Im großen Gulfhof befinden sich ein Videoraum, eine Ausstellungshalle mit wechselnden Sonderausstellungen und eine Teestube. Auf dem Außengelände lockt das Museumsdorf mit originalgetreuen, begehbaren Torfsoden- und Lehmhütten sowie Kolonisten- und Landarbeiterhäusern. Durch das Hochmoor führt ein Bohlenweg zu einer Aussichtsplattform mit schönem Blick über das einzigartige Hochmoor.

Blütenstadt Wiesmoor im Herzen Ostfrieslands

Der Luftkurort Wiesmoor ist eine charmante Stadt, die zum Erholen und Genießen einlädt. "Blüte Ostfrieslands" wird sie gern genannt. Die Blumenstadt lädt alljährlich zur Ausstellung "Blumenreich" mit faszinierender Blütenpracht in der Blumenhalle ein. Dabei können Besucher die Blumen bestaunen und erfahren viel über deren Nutzung und Pflege. Ein Highlight sind auch die Wasserfontänen, die zum Klang von musikalischen Stücken der Wasserorgel tanzen.

Im Gartenpark locken verschiedene Bereiche, wie:

- Japanischer Garten
- Rosengarten
- Mediterraner Garten
- Thai-Chi-Aktivbereich

Das Torf- und Siedlungsmuseum widmet sich der Zeit der Moorkolonisation ab dem Jahr 1780. Das Moorstrandbad "Ottermeer" ist bei Familien und Erholungssuchenden beliebt. In der Kunstwerkstatt in Wiesmoor finden verschiedene Veranstaltungen statt, wie Ausstellungen, Workshops, Literaturvorstellungen und Exkursionen.  

Emssperrwerk - gigantisches Bauwerk bei Gandersum

Das 476 Meter lange Emssperrwerk zählt in Europa zu den modernsten Sperrwerken. Der gigantische Wall imponiert aus Stahl und Beton. Er staut das Wasser der Ems, um die Flexibilität des Schifffahrtsweges zu sichern. Ist sie tief genug, sind Überführungen der Kreuzfahrtschiffe der Meyer Werft möglich. Zudem schützt das Bauwerk vor Sturmfluten. Wer mehr über das Sperrwerk erfahren möchte, kann an einer Besuchertour teilnehmen.

Niedersächsisches Wattenmeer - eine der faszinierendsten Landschaften der Welt

Die sieben Ostfriesischen Inseln sind mitten im berühmten Nationalpark Wattenmeer gelegen. Das Wattenmeer mit den tausenden Tier- und Pflanzenarten, die hier ihre Heimat gefunden haben, ist ein besonderes Highlight bei Gruppenreisen nach Ostfriesland. Es wurde zum UNESCO-Weltnaturerbe ernannt. Bei einem Strandspaziergang lässt sich das Naturphänomen Gezeiten aus der Nähe beobachten. Faszinierend sind Wattwanderungen mit einem Führer, bei denen man Tiere, wie Vögel, Seehunde und Schweinswale, bestaunen kann.

Leuchttürme - Wahrzeichen Ostfrieslands

In Ostfriesland sind zahlreiche Leuchttürme zu finden, beispielsweise der Leuchtturm Pilsum mit gelb-rotem "Ringelsockenanstrich" in der Ferienregion Krummhörn. Bekanntheit hat er vor allem durch Otto Waalkes Filmen erlangt. Paare können sich im Pilsumer Leuchtturm das Ja-Wort geben. Weitere Leuchttürme sind beispielsweise:

- Leuchtturm Campen, mit 65 Metern Deutschlands größter Leuchtturm
- Leuchtfeuer auf Wangerooge, ältester Leuchtturm der Nordseeküste

Ostfrieslands Schlösser und Burgen

Zu den Sehenswürdigkeiten Ostfriesland zählen auch Schlösser und Burgen, beispielsweise:

- Schloss Lütetsburg
- Wasserschloss in Dornum
- Schloss Evenburg in Leer
- Schloss zu Jever

Nordseeheilbad Carolinensiel mit Museumshafen

Carolinensiel-Harlesiel ist ein wunderbares Nordseeheilbad mit drei Häfen. An der Promenade laden Restaurants und Cafés zum Verweilen ein. Beliebt ist auch das Nordseebad mit der Saunalandschaft und dem Wellness-Kosmetikzentrum. Beim Spaziergang durch Carolinensiel kommt man an der auf einem Deich gebauten Deichkirche mit der barocken Altarkanzel, Orgel und drei beeindruckenden Schiffsmodellen vorbei. Wenige Meter weiter ist das Nationalpark-Haus zu finden, dessen Ausstellung sich dem Wattenmeer widmet. Vom schönen Ort Carolinensiel, der zur Stadt Wittmund im gleichnamigen Landkreis gehört, starten Fähren zur malerischen Insel Wangerooge mit dem feinen Sandstrand und der Dünenlandschaft.

Fazit

Gruppenreisen nach Ostfriesland bieten eine fantastische Kombination aus Sandstränden, Dünenlandschaften, dem Wattenmeer, schönen Orten, wie dem Luftkurort Wiesmoor, und eindrucksvollen Sehenswürdigkeiten, beispielsweise das Moormuseum in Moordorf, Emssperrwerk bei Gandersum oder Schloss Lütetsburg.