Gruppenreisen nach Dresden - wunderbare Stadt an der Elbe mit herrlichen Landschaften und Sehenswürdigkeiten
GRUPPENREISEN VIELFÄLTIGES DRESDEN
Dresden, die Landeshauptstadt Sachsens, ist eine der sehenswertesten Städte, die Deutschland zu bieten hat. Die schöne Stadt liegt an der Elbe, die zur Dampfschifffahrt einlädt, und ist von viel Grün umgeben, fasziniert aber nicht nur mit der Lage. Historische Altstadt, moderne Neustadt, Erlebniswelt HAUS MEISSEN(R), Staatsoperette, Frauenkirche, Semperoper, Zwinger, Schloss Moritzburg, Albrechtsburg in Meißen, das Karl-May-Museum in Radebeul, Deutsches Uhrenmuseum in Glashütte, dem bedeutenden Zentrum deutscher Uhrmacherkunst, oder das Elbsandsteingebirge, wer Gruppenreisen nach Dresden unternimmt, kann in der Umgebung jede Menge entdecken und Vielfalt pur erleben.
Urlaub in Dresden, der sächsischen Hauptstadt
Dresden liegt im Osten Deutschlands in der Nähe der Grenze zu Tschechien. Sie ist die zwölftgrößte deutsche Stadt. Dresden ist berühmt für die stark historisch geprägte Altstadt und prächtigen Sehenswürdigkeiten, wie den Zwinger, die Frauenkirche, Semperoper, Hofkirche und das Residenzschloss. Auch die Kunstsammlungen sind überaus bedeutend. Am ersten Advent öffnet in Dresden der berühmte Striezelmarkt.
Weitere Highlights in Dresden und Umgebung sind:
Karl-May-Museum in Radebeul - einzigartige Abenteuerwelt Karl Mays mit der Villa Shatterhand
Radebeul liegt im Landkreis Meißen rund zehn Kilometer von Dresden entfernt. Es lohnt sich hier, das Karl-May-Museum zu besuchen. Die Gründung geht auf Klara May zurück. Die Ehefrau des berühmten Schriftstellers wollte für ihren Mann, dem Schöpfer Winnetous, ein Andenken schaffen. Das Museum befindet sich im einstigen Wohnhaus Mays und widmet sich seinem Leben und literarischen Werk. Zu sehen gibt es viel, wie:
- Arbeitszimmer
- Empfangszimmer
- Wertvolle Bibliothek
- Berühmte Waffensammlung aus den Erzählungen Karl Mays
- Souvenirs von Mays Reisen
- Bucherstausgaben
Auch der Museumspark ist sehenswert: Spielplatz, Goldwäsche, begehbarer Tipi und Imbiss locken hier.
Deutsches Uhrenmuseum südlich von Dresden in Glashütte
Glashütte ist für die zahlreichen, hier ansässigen, anerkannten Uhrenmanufakturen bekannt. Das Deutsche Uhrenmuseum in der einstigen Deutschen Uhrmacherschule inszeniert mit der chronologisch aufbereiteten Dauerausstellung auf rund 1.000 Quadratmetern Fläche die Tradition des mechanischen Uhrenbaus und der mechanischen Zeitmessung. Zu den Exponaten zählen:
- Glashütter Pendel-, Taschen- und Armbanduhren aus verschiedenen Epochen
- Marine-Chronometer
- Monumentale astronomische Kunstuhr mit 1.756 Einzelteilen von Hermann Goertz
- Dokumente und Werkzeuge
Mehr als 500 Exponate werden präsentiert. In den "Historienräumen" geht es um den geschichtlichen, prägenden Kontext von Glashütte und die Gründerväter. Sonderausstellungen, Restaurierungswerkstatt, Vorträge, Aktionen und vielfältige Familienprogramme runden das Angebot des Uhrenmuseums ab.
Erlebniswelt HAUS MEISSEN(R)
Die bezaubernde Stadt Meißen liegt am Elbufer rund 29 Kilometer von Dresden entfernt und ist für das historische Zentrum, die Sakralbauten, Kultureinrichtungen, die Albrechtsburg und vor allem die Porzellanmanufaktur, die die älteste Europas ist, bekannt. Das weltberühmte Meißener Porzellan wird in der Erlebniswelt Haus Meissen erlebbar. Besucher sehen hautnah, wie das "Weiße Gold" in Handarbeit entsteht. Das Museum beherbergt Ausstellungsstücke ab dem Jahr 1710 bis heute. Auch kaufen können Gäste Porzellan in den Stores und im Outlet. Für Familien wird viel geboten, wie:
- Meißen-Safari für Kleinkinder
- Tablet-Rallye für größere Kinder
- Schauwerkstatt mit verschiedenen Stationen
- Spezielle Programme in den Ferien
Albrechtsburg in Meißen
Die Albrechtsburg ist Deutschlands erstes Schloss. Das imposante Bauwerk thront hoch über dem Elbtal und bezeugt die Macht der früheren Landesherren. Die Architektur ist beeindruckend, genau wie das Innere mit der modernen Ausstellung mit Inszenierungen und Medienstationen. Die Geschichte der Albrechtsburg wird in fünf Ausstellungsbereichen erzählt. Sie beherbergt die Porzellanmanufaktur. Die Wandmalereien bilden die sächsische Geschichte und die der Burg ab. Der historische Rundweg widmet sich dem Werdegang der Burgbergbebauungen und den Bewohnern. Im Burggelände befindet sich außerdem der Meißner Dom.
Staatsoperette Dresden
Die Staatsoperette in Dresden befindet sich im Stadtteil Wilsdruffer Vorstadt im ehemaligen Kraftwerk Mitte. Deutschlands einziges selbstständiges Operettentheater hat auf dem Spielplan Operetten, Spielopern und Musicals zu bieten. Das Orchester mit mehr als 60 Musikern/innen zählt hierzulande zu den vielseitigsten Klangkörpern.
Frauenkirche im historischen Stadtviertel Altmarkt
Die Frauenkirche ist ein historischer Monumentalbau, der, wie viele Sehenswürdigkeiten, die bewegende Dresdener Geschichte hautnah miterlebt hat. Das Gebäude wurde im Zweiten Weltkrieg nach den Bombenangriffen zerstört, ab 1994 originalgetreu wieder aufgebaut und gilt seitdem als Symbol der Versöhnung, Toleranz und Frieden. Regelmäßig finden in der barocken Kirche mit der charakteristischen Kuppel Führungen, Gottesdienste, Taufen, Trauungen und Veranstaltungen, wie Konzerte und Literaturabende, statt. Besonders beeindruckend ist es, die Aussichtsplattform zu begehen. Die Frauenkirche umgibt der Dresdner Neumarkt.
Zwinger
In der Nähe der Frauenkirche imponiert der Dresdner Zwinger als Prachtbau. Der Komplex umfasst wertvolle Gebäude und einen riesigen Garten. Der Zwinger beheimatet wichtige Museen:
- Rüstkammer
- Porzellansammlung
- Mathematisch-Physikalischer Salon
- Galerie der Alten Meister mit Raffaels "Sixtinischer Madonna"
Semperoper im Altstadt-Zentrum
Die Semperoper ist eines der weltweit schönsten Theaterhäuser. Die Sächsische Staatskapelle Dresden spielt hier. Unzählige Veranstaltungen werden alljährlich mit Opern, Ballett und Symphoniekonzerten geboten. Die Akustik begeistert. Das Gleiche gilt für die Architektur. Es werden verschiedene Führungen angeboten, wie:
- Highlightführung
- Semperoper at Night Führung
- Gruppenführung
- Kombiführungen mit anderen Sehenswürdigkeiten
Mit dem Elbsandsteingebirge lockt während der Gruppenreisen nach Dresden ein besonderes Ausflugsziel für Naturliebhaber. Bizarre Felsformationen, dichte Wälder, die Festung Königstein, Basteibrücke, Himmelsleiter und der Amselsee locken hier.
Fazit
Dresden, die Landeshauptstadt Sachsens, ist ein spannendes Ziel bei Gruppenreisen in Deutschland. Hier können Besucher mehr über die deutsche Geschichte erfahren und großartige Sehenswürdigkeiten entdecken. Ob Karl-May-Museum, Deutsches Uhrenmuseum in Glashütte, Erlebniswelt HAUS MEISSEN, Albrechtsburg in Meißen, Staatsoperette, Frauenkirche, Semperoper und Zwinger in Dresden oder Elbsandsteingebirge, sie könnten in Dresden und Umgebung kaum vielfältiger sein.