Direkt zum Inhalt
Mitglied im RDA

Gruppenreisen nach Bremen - Sightseeing und maritimes Flair in der schönen Weser- und Hansestadt

GRUPPENREISEN FACETTENREICHES BREMEN 

Bremen zählt zu den größten Metropolen Norddeutschlands. Sie liegt an der Weser, die zum Outdoor-Vergnügen einlädt, und bildet mit dem circa 50 Kilometer entfernten Bremerhaven zusammen das kleinste Bundesland. Gruppenreisen nach Bremen bieten die Möglichkeit, die vielfältige Hansestadt mit den UNESCO-Welterbebauten, dem Bremer Rathaus und Roland in der wunderschönen Altstadt, den Dom, dessen Türme sehr majestätisch in den Himmel ragen, und den Hafen zu erkunden. Weitere Sehenswürdigkeiten sind die Theaterlandschaft mit einem vielfältigen Programm, die Bremer Philharmoniker, das Schnoor Viertel und der Bürgerpark. Besonders ist auch das maritime Flair.

Wesermetropole Bremen erkunden

Ein Trip nach Bremen, dem pulsierenden Herz Nordwestdeutschlands, entführt in eine wunderbare Stadt mit mittelalterlichem Ambiente. Das moderne Großstadtflair bildet einen beeindruckenden Kontrast. Touristische Hotspots gibt es jede Menge, beispielsweise:

Theater Bremen

Das Theater Bremen, ein Stadt- und Vierspartentheater, bietet mit vier, architektonisch verbundenen Spielstätten am Goetheplatz, im Kleinen Haus, Foyer des Kleinen Hauses und im Brauhaus:

- Musiktheater
- Schauspiel
- Tanz
- Junges Theater

In jeder Spielzeit faszinieren rund 600 Vorstellungen. Dabei können Besucher/innen über 30 Premieren erleben. Das Theater arbeitet im Bereich des Musiktheaters mit dem Orchester Bremer Philharmoniker zusammen.
 
Bremer Philharmoniker

Die Bremer Philharmoniker, das offizielle Orchester Bremens, zählen zu den traditionsreichsten Orchestern der Welt mit rund 200-jähriger Geschichte. Das Programm ist vielfältig, beispielsweise:

- Philharmonische Konzerte
- Afterwork-Konzerte
- Kammer- und Familienkonzerte
- Sonderkonzerte, wie Benefizkonzerte

Pro Saison bespielen die Bremer Philharmoniker mehr als 170 Opernvorstellungen im Theater am Goetheplatz. Seit 2009 veranstalten sie zudem ein eigenes Festival: "phil intensiv".

Altstadt mit UNESCO-Weltkulturerbe - Rathaus und Roland

Die Altstadt ist das Herz Bremens und der Marktplatz ideal, um die Entdeckungstour zu beginnen. Berühmte Sehenswürdigkeiten sind:

- Prächtiges, gotisches Rathaus mit den Baldachinen und Figuren an den altehrwürdigen Fassaden, dem mehr als 600 Jahre alten Ratskeller im Keller des Prunkbaus und der prächtigen "Oberen Rathaushalle" mit den Schiffsmodellen aus dem 16. bis 18. Jahrhundert, die an die Bedeutung der Seefahrt erinnern

- Roland-Bronzestatue als "Freiheitsstatue" mit gezogenem Schwert vor dem Rathaus, die insgesamt zehn Meter hoch ist und die Freiheit der Stadt symbolisiert

- Imposanter romanischer, mittelalterlicher Dom, mehr als 90 Meter lange dreischiffige Hallenkirche mit zahlreichen mittelalterlichen Kunstschätzen, wie Steinskulpturen, Altären, Fresken und Buntglasfenstern

Der Dom mit der prachtvollen Architektur und den 89 Meter hohen Zwillingstürmen beherbergt nicht nur wertvolle Kunstwerke und -schätze, sondern hat auch eine religiöse Bedeutung. Regelmäßig finden Gottesdienste sowie Chor- und Orgelkonzerte statt. Auch Ausstellungen können Gäste erleben. Der Südturm des Doms, der ein historisches Meisterwerk ist, besitzt eine Aussichtsplattform. Über 265 Stufen ist sie erreichbar und bietet einen traumhaften Blick über ganz Bremen und Umgebung.

Bremer Stadtmusikanten

Wahrscheinlich kennt sie jeder, die Bremer Stadtmusikanten: Esel, Hund, Katze, Hahn aus den Märchen der Gebrüder Grimm, die zusammen eine abenteuerliche Zeit erleben. Die aus zahlreichen Materialien gefertigten Bremer Stadtmusikanten stehen als Statue an verschiedenen Stellen in der Stadt verteilt, beispielsweise am Bremer Rathaus.

Schnoor Viertel Bremen

Das gemütliche Schnoor Viertel ist nur einige hundert Meter vom Marktplatz entfernt und Bremens ältestes Stadtviertel mit verwinkelten, engen Gassen, kopfsteingepflasterten Straßen, jahrhundertealten Fachwerkbauten sowie kleinen Cafés, Restaurants und individuellen Läden. In der Nähe des Schnoor Viertels liegen:

- Schlachte, historische maritime Gastromeile mit Bars, Restaurants und Kneipen an der Weser
- Theaterschiff mit vielfältigem Programm, wie Theater, Musik und Comedy
- Osterdeich, Deich zwischen Hemelingen und Innenstadt

Bürgerpark, der zusammen mit dem Stadtwald, Vegesack - Freizeitparadies mit maritimem Flair

Viele Grünanlagen und Parks laden zum Spaziergang, Verweilen und zum Aktivsein ein. Beliebt ist der Bürgerpark, der mit dem Stadtwald zusammen eine rund 200 Hektar große Grünfläche ist. Besucher/innen können Tiere in den Gehegen bewundern, Bootsfahrten unternehmen und sich im Boule-Spielen ausprobieren. Im Mai lohnen sich Gruppenreisen nach Bremen für Blumenfreunde. Der Rhododendronpark fasziniert dann mit rund 500 Rhododendronarten, die den Bürgerpark in ein buntes Farbenmeer verwandeln.

Vegesack - Freizeitparadies

Im Norden Bremens lockt der Stadtteil Vegesack, der maritimes Flair und Fischerdorfromantik versprüht. Entlang der 1.852 Meter langen Maritimen Meile befinden sich Kapitänshäuser, der Museumshafen mit historischen Schiffen und Fischrestaurants. Die weitläufige Fußgängerzone lädt zum Einkaufsbummel und zum Besichtigen das Schloss Schönebeck inmitten eines idyllischen Landschaftsparks ein. Beliebt sind auch die alljährlichen Events, wie das Vegesacker Hafenfest und Festival Maritim.

Weitere Sehenswürdigkeiten, die während der Gruppenreisen in Deutschland in Bremen zum Erkunden einladen, sind:

- Botanika, Botanischer Garten im Stadtteil Horn mit zahlreichen Rhododendren, Haus mit Schmetterlingen etc.

- Weser Tower, 82 Meter hoher Wolkenkratzer im modernen Hafenviertel Bremen-Überseestadt

- Universum Bremen, interaktives Museum innerhalb eines futuristischen Bauwerks mit vielen Exponaten, Unterhaltungsattraktionen und Mitmachstationen, Bereiche Mensch, Technik und Natur

Fazit

Bremen, Deutschlands kleinstes Bundesland, hat eine Menge zu bieten. Zum Besichtigen lockt der Hafen und zum Spaziergang der Bürgerpark. Pflanzen und Schmetterlinge sind im botanischen Garten zu bestaunen. Highlights der Gruppenreisen nach Bremen sind außerdem der Marktplatz, das barocke Rathaus mit bedeutungsvollen Verzierungen, der Ratskeller, Roland, die weltberühmten Stadtmusikanten, das Schnoor Viertel, Theater und die Bremer Philharmoniker.