Gruppenreisen in die Pfalz - Deutsche Weinstraße, urwüchsige Weindörfer, Pfälzerwald, Burgen, Schlösser und vieles mehr entdecken
GRUPPENREISEN MALERISCHE PFALZ
Die Pfalz ist im Südwesten Deutschlands zwischen dem Saarland, Hunsrück, Alzeyer Hügelland, Elsass und Lothringen gelegen und gehört zu Rheinland-Pfalz. Der Pfälzerwald, die WAWI Schoko-Welt in Pirmasens, das Technik Museum in Speyer, Guntersblum, das Bischöfliche Dom- und Diözesanmuseum in Mainz, das Hambacher Schloss, die Weinstraße, Burg Eltz und der Holiday Park Pfalz sind besondere Attraktionen der Gruppenreisen in die Pfalz.
Die schöne Pfalz erkunden
Die Pfalz unterteilt sich in vier herrliche Ferienregionen:
- Pfälzerwald für Naturfreude, zählt zu Europas größten zusammenhängenden Waldgebieten
- Ferienregion Deutsche Weinstraße für Weinliebhaber
- Rheinebene, Gemüseanbau und pittoreske Fachwerkhäuser
- Pfälzer Bergland mit den Hügellandschaften, Donnersberg bei Dannenfels, mehr als 686 Meter hohes Bergmassiv des Nordpfälzer Berglandes
Zu den besten Attraktionen der Pfalz zählen:
WAWI Schoko-Welt in Pirmasens
Die Schokoladenfabrik WAWI, die das Unternehmen bereits in der dritten Generation betreibt, widmet sich der süßen Versuchung. Führungen durch die gläserne Produktionsstätte der Schokomanufaktur sind ein schönes Erlebnis und zeigen, wie aus der flüssigen Schokolade fertige Figuren entstehen. Kostproben werden im Café geboten. Daneben ist es möglich, im Schoko-Laden Produkte günstig zu kaufen.
Technik Museum in Speyer mit technischen Raritäten
Das Technik Museum in Speyer ist nahe des Stadtzentrums am Flugplatz Speyer zu finden. Es zeigt technische Konstruktionen aus dem Bereich Fahrzeug- und Flugzeugbau inklusive Ausstattung. Besondere beeindruckende Exponate sind:
- Antonow An-22
- U-Boot U9
- Boeing 747 der Lufthansa
- Lokomotiven
- Viele verschiedene Feuerwehrfahrzeuge
Über 3.000 Ausstellungsstücke sind es insgesamt. Die Fläche der Halle ist 25.000 und das Freigelände 100.000 Quadratmeter groß. Im Forum können sich Besucher/innen über die Transporte größerer Ausstellungsobjekte informieren. Sonderausstellungen, Veranstaltungen und die Trendmesse Lifestyle runden das Angebot das Technik Museums ab. Beim Kindergeburtstag fahren die kleinen Gäste mit einem Abenteuersimulator.
Auf dem Gelände befinden sich zudem:
- Marinehaus
- Modellbaumuseum
- IMAX-Filmtheater mit kuppelförmiger Leinwand mit 24 Meter Durchmesser
Guntersblum Tourismus
Guntersblum liegt mit den Weinbergen idyllisch am Rhein zwischen den Städten Worms und Mainz und ist bekannt für verschiedene Attraktionen und Sehenswürdigkeiten, wie das Kellerwegfest am Kellerweg, der sich unter den Weinbergen entlang zieht, die historischen Fachwerkhäuser und der Julianenbrunnen. Bedeutende Attraktionen sind außerdem das Schloss Westhofen, die Kirche mit den orientalischen Sarazenentürmen und der 9,8 Meter hohe Römerturm als Aussichtsturm in den Weinbergen. Ein abwechslungsreiches Wegenetz umgibt den Weinort, der ein traumhaftes Ausflugsziel bei Gruppenreisen in die Pfalz ist.
Bischöfliches Dom- und Diözesanmuseum in Mainz
Das Bischöfliche Dom- und Diözesanmuseum wurde 1925 gegründet. Es präsentiert in den Räumlichkeiten des Kreuzgangs des Doms Kunstwerke aus zwei Jahrtausenden. Sie gehörten zur Ausstattung des Doms oder der Kirchen des Bistums. Besondere Attraktionen sind:
- Werke des Naumburger Meisters aus der Zeit um 1240
- Eindrucksvolle Gemälde der Cranach-Werkstatt
- Möbelstücke von Abraham Röntgen
- Skulpturen von Ludwig Schwanthaler
Ein weiteres Highlight ist die Schatzkammer des Doms in der einstigen Nikolauskapelle, beispielsweise mit herausragenden Goldschmiedearbeiten, kostbaren Textilien und Reliquien.
Weinstraße - Deutschlands erste Weintouristikroute
Die Deutsche Weinstraße mit dem nahezu mediterran anmutenden Klima führt auf rund 85 Kilometern durch das schöne Weinanbaugebiet Pfalz mit den Winzerorten, Burgen und Schlössern. In Schweigen mitten im Weinland ist der Beginn am Deutschen Weintor und das Ende ist nach 85 Kilometern in Bockenheim. Die Kulisse mit den sanften Weinbergen ist wunderschön. Neben den Weinreben sind Mandelbäume, Zypressen und Palmen zu bewundern. Die Region lockt mit zahlreichen Weinstuben, Weinfesten und vielen Sehenswürdigkeiten in den Weinorten. Faszinierend sind:
- Reste römischer Siedlungen bei Bad Dürkheim
- Wachtenburg in Wachenheim
- Villa Ludwigshöhe bei Edenkoben
Hambacher Schloss in Neustadt an der Weinstraße:
Neustadt ist die zweitgrößte Weinanbau-Gemeinde Deutschlands und für das Hambacher Schloss am Osthang des Pfälzerwaldes bekannt. Beim "Hambacher Fest" im Jahr 1832 demonstrierten rund 30.000 Menschen vor der Burg für Freiheitsrechte. Eine Ausstellung widmet sich den Ereignissen und der Geschichte der wehrhaften Burg.
Burg Eltz - Märchenburg in Wierschern
Die Burg Eltz thront inmitten des Eltzer Waldes auf einem Fels und sieht aus, als sei sie einem Märchen entsprungen. Sie ist der Höhepunkt der Wanderung rund um das traumhafte Naturschutzgebiet, beispielsweise auf dem Traumpfad "Eltzer Burgpanorama". Die hohen Türme, Erker mit spitzen Dächern, Mauern und der Schlossgraben sorgen bereits außen für einen besonderen Anblick. Doch auch das Innere der Burg Eltz zu erkunden, lohnt sich:
- Festlicher Rittersaal
- Untersaal mit schönen Ornamenten und Figuren
- Rüst- und Schatzkammer mit kostbaren Exponaten, beispielsweise der Gold- und Silberschmiedekunst
- Originalgetreue Rodendorfer Küche, 15. Jahrhundert
- Schlaf-, Wohn- und Schreibzimmer
Weitere Highlights der Gruppenreisen in die Pfalz sind Speyer mit der Dreifaltigkeitskirche, dem Dom und Judenhof, Germersheim mit Teilen der alten Festung, Burrweiler mit Renaissancebauten, der Luftkurort Edenkoben und Holiday Park Pfalz in Haßloch.
Fazit
Mit 24.000 Hektar Rebfläche ist die Pfalz hierzulande das zweitgrößte Weinanbaugebiet. Nicht verpassen sollten Besucher/innen die schönsten Highlights in der Natur, beispielsweise die Weinberge, Weinstraße, den Pfälzerwald und die Moselschleife. Daneben locken während der Gruppenreise in Deutschland in der Pfalz zahlreiche weitere bedeutende Sehenswürdigkeiten, wie die WAWI Schoko-Welt, das Technik Museum in Speyer, Guntersblum, Mainz mit dem Bischöflichen Dom- und Diözesanmuseum, das Hambacher Schloss, die Burg Eltz und der Holiday Park in Haßloch.