Gruppenreisen an die Ostseeküste - einzigartiges Flair, atemberaubende Natur, kilometerlange Strände entdecken
GRUPPENREISEN WUNDERSCHÖNE OSTSEEKÜSTE
Die Ostsee zählt zu den weltweit größten Brackwassermeeren. Sie grenzt neben Deutschland an verschiedene Länder, wie Polen, Dänemark, Schweden, Finnland und weitere. 384 Kilometer ist sie lang, die deutsche Ostseeküste, die sich auf Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern erstreckt. In der wunderschönen Feriengegend locken faszinierende Natur, lange Sandstrände, steile Klippen, dichte Wälder, idyllische Inseln, die Kreidefelsen auf Rügen, traumhafte Orte, wie Ahlbeck, und glamouröse Seebäder, wie Binz. Das Marzipanland, der Zoologische Garten in Rostock, das Schloss Eutin, die Tauchgondeln in Wolgast, das Kunstmuseum in Ahrenshoop, der Hansa-Park in Sierksdorf und vieles mehr lockt während der Gruppenreisen an die Ostseeküste zur Erkundung.
Küste der Ostsee entdecken
Die deutsche Ostseeküste ist ideal für einen Strandurlaub und Wassersport. Von der Flensburger Region in Schleswig-Holstein erstreckt sie sich bis zum inneren Küstengewässer, dem Stettiner Haff in Mecklenburg-Vorpommern. Auch unter den Orten und Inseln gibt es viele Highlights, wie das mittelalterlich anmutende Stralsund, Rostock als kulturelles Zentrum Mecklenburg-Vorpommerns, das einstige Fischerdorf Warnemünde mit dem malerischen Hafen oder die Insel Rügen als größte deutsche Insel mit den berühmten weißen Felsen. Beliebte Sehenswürdigkeiten sind:
Marzipanland in Lübeck - Marzipan-Show und Marzipan-Museum
Lübeck ist als Königin der Hanse bekannt, aber aufgrund des berühmten Marzipans von Niederegger auch als Marzipanstadt. 1806 hat Konditormeister Niederegger die Marzipan-Manufaktur gegründet. Das Marzipanland im zweiten Obergeschoss des Cafés Niederegger begeistert mit einer außergewöhnlichen Marzipan-Show im Lübecker Marzipan-Speicher. Das einzigartige Marzipanmuseum mit den lebensgroßen Figuren in Marzipankleidung, beispielsweise Thomas Mann oder Wolfgang Joop, bietet Einblick in die Geschichte des Marzipans und in die Ausstellungsstücke von Niederegger. Die Führungen und Verkostungen lohnen sich für Groß und Klein. Weltweit einmalig ist die Marzipan-Show, in der unter Anleitung Figuren geformt werden und Besucher/innen ihr "Marzipanabitur" ablegen können. Daneben ist es möglich, köstliche Produkte aus Marzipan, wie Pralinen, Schokolade, Likör, Tee oder Kaffee, zu kaufen. Im Café im benachbarten Haus werden Kuchen, Kaffee und Eis angeboten.
Zoologischer Garten in Rostock - tierische Vielfalt und botanische Schätze
Im Zoologischen Garten entdecken Gäste faszinierende Tierwelten mit rund 6.500 Tieren aus 500 unterschiedlichen Arten verschiedener Kontinente. Blattschneiderameisen, Erdmännchen, Gorillas, Eisbären, Brazzameerkatzen, Weißhandgibbons, Faultiere, Löwen, Geparden und zahlreiche weitere tierische Bewohner sind inmitten der Parklandschaft im "besten Zoo Europas", zu dem er 2015 gewählt wurde, zu bestaunen. Auch die botanischen Kostbarkeiten, wie das Dahlienquartier, der Rhododendronhain, das Darwineum mit exotischen Pflanzen und die Eichen-Allee, sorgen für Begeisterung. Streichelgehege und Spielplätze bieten ebenso Abwechslung.
Schloss Eutin
Eutin liegt inmitten der Holsteinischen Schweiz und punktet mit besonderen Attraktionen, wie der gut erhaltenen Altstadt, schönen Fachwerkhäusern und der St. Michaelis-Kirche mit ihrem schiefen Turm. Das Schloss in Eutin liegt idyllisch an den Ufern von zwei Seen. Die vierflügelige Anlage mit den prächtigen Salons und Sälen mit Original-Möbeln und Gemälden ist heute zum Großteil ein Museum, welches sich dem fürstbischöflichen Schlossleben im 18 Jahrhundert widmet. Der dazugehörige Englische Landschaftsgarten beherbergt eine Lindenallee, einen Sonnentempel und Küchengarten. Über eine Uferpromenade ist der Seepark erreichbar. Hier gibt es Fitnessgeräte, Spiel- und Picknickplätze. Beliebt sind ebenso Schifffahrten auf dem Großen See.
Tauchgondeln der Ostsee
Bei Gruppenreisen an die Ostseeküste sollte die Fahrt in einer Tauchgondel nicht fehlen. Verschiedene Orte laden dazu ein, an Bord zu gehen:
- Seebrücke Zinnowitz auf der Insel Usedom
- Seebrücke Sellin auf Rügen
- Ostseebad Grömitz in Schleswig Holstein
- Zingst auf der Halbinsel Fischland-Darß-Zingst
Die Ostsee mit ihrer faszinierenden Unterwasserwelt lässt sich darin aus einem besonderen Blickwinkel mit trockenen Füßen und ohne Tauchkenntnisse erkunden. Auf Tauchstation lockt das Deck des Besucherraums. Die Besatzung gibt hier, genau wie während des Abtauchens, Einblicke in die Ostsee.
Kunstmuseum in Ahrenshoop
Das Ostseebad Ahrenshoop, eine Gemeinde im Landkreis Vorpommern-Rügen, ist für die idyllischen Strände, sanften Dünen und herrliche Küstenlandschaft bekannt. Viele Künstler ließen sich von der Schönheit inspirieren. Das moderne Kunstmuseum liegt an der Ostseeküste und lässt Gäste in die interessante Welt der Kunst eintauchen. Die Sammlung von Kunstwerken, wie Gemälden, Skulpturen und Fotografien, ist beachtlich. Die Ausstellungen zeigen zeitgenössische Werke sowie Werke vergangener Epochen. Neben den Ausstellungen werden Führungen, Workshops und Veranstaltungen geboten.
Weiteres Highlights der Gruppenreisen an die Ostseeküste:
Ostseebad mit vielen Attraktionen:
- Kilometerlanger weißer Sandstrand und prachtvolle Promenade
- Charmante Villen im Bäderarchitektur-Stilmix
- Kurhaus
- Evangelische Kirche
- 370 Meter lange Seebrücke
- Jagdschloss im Waldgebiet der Granitz auf einem bewaldeten Berg nahe Binz mit historischen Prunkräumen von Fürst Wilhelm Malte I., meistbesuchtes Schloss Mecklenburg-Vorpommerns
- Museumsmeile Prora etwas außerhalb von Binz mit dem NVA-Museum, Eisenbahn- und Technikmuseum
Lübeck und Lübecker Bucht
Die Lübecker Bucht wird "Riviera Deutschlands" genannt. Die schöne Dünenlandschaft erstreckt sich von Haffkrug bis hin zum Hafen von Niendorf. Die Uferpromenade lädt zum Spaziergang ein. Beliebt sind der Timmendorfer Strand und Urlaubsort Travemünde, der Lübecker Stadtteil, mit dem Alten Leuchtturm und Schifffahrtsmuseum. Informatives über die Geschichte Travemündes wird im Seebadmuseum vermittelt. Die St. Lorenz-Kirche ist das Herz der Altstadt. Die Travemünder Woche findet alljährlich im Sommer statt und ist das weltweit zweitgrößte Segelevent.
Beliebte Ausflugsziele der Ostseeküste sind zudem:
- Warnemünde, Küstenort mit Kreuzfahrthafen
- Kühlungsborn, mondänes Ostseebad mit Sandstrand
- Hansestadt Rostock
- Hafenstadt Wismar
- Nationalpark Vorpommersche Boddenlandschaft mit dem Darßwald
- Hansa-Park in Sierksdorf
- Karls Erlebnisdorf an verschiedenen Standorten der Ostsee
- Rostocker Zoo
Fazit
Die Ostsee fasziniert mit der bezaubernden Küstenlinie, atemberaubenden Naturschönheit, Traumstränden und idyllischen Urlaubsorten. Das bekannteste Seebad ist das Seebad Binz auf der Insel Rügen. Auch die Städte, wie Rostock mit dem Zoologischen Garten, locken zum Erkunden. Marzipanland, Schloss Eutin, Tauchgondeln Wolgast, Kunstmuseum Ahrenshoop und vieles mehr hat die Ostseeküste an Sehenswürdigkeiten während der faszinierenden Gruppenreisen in Deutschland zu bieten.