Direkt zum Inhalt
Mitglied im RDA

Gruppenreisen in die Elbe & Lüneburger Heide Region - Malerischer Urlaubsort mit wunderschöner Natur und vielen Highlights

GRUPPENREISEN ELBE UND LÜNEBURGER HEIDE 

Weite Heidelandschaften, Flussläufe, rauschende Heidebäche, mystische Moore und Wälder zeichnen den wunderbaren Naturpark Lüneburger Heide aus. Das Naturschutzgebiet erstreckt sich südlich der Hansemetropole Hamburg zwischen Bremen und Hannover mit zahlreichen Wanderwegen und schönen Orten. Gruppenreisen an die Elbe & Lüneburger Heide locken vor allem Naturfreunde, aber auch abseits der Naturerkundungen können Besucher/innen viel erleben und entdecken, wie den Baumwipfelpfad Heide Himmel in Hanstedt, die Städte Lüneburg und Uelzen, Urlaubsregion Wendland.Elbe, den Snow Dome in Bispingen, Wildpark in der Lüneburger Heide, das Heide Park Resort oder den Weltvogelpark Walsrode mit 700 Arten aller Kontinente.

Elbe & Lüneburger Heide Region - die besten Sehenswürdigkeiten

Baumwipfelpfad Heide Himmel im Naturpark in Hanstedt

Die Lüneburger Heide, die 1921 als erster deutscher Naturpark gegründet wurde, gehört zu Norddeutschlands beliebtesten Ausflugszielen. Sie umfasst Mitteleuropas größte zusammenhängende Heideflächen zwischen der Elbe und Aller. Die Heideblüte ist der Höhepunkt des Jahres. Der Wilseder Berg ist der höchste Gipfel der Lüneburger Heide. Ein außergewöhnliches Abenteuer über den Gipfeln ermöglicht der barrierefreie Baumwipfelpfad Heide-Himmel hoch über der Lüneburger Heide. Auf 23 Metern Höhe genießen Besucher/innen auf dem rund 700 Meter langen Pfad, der durch dichten Nadelwald führt, den fantastischen Blick über die Landschaft. Der Holzsteg verläuft über den beeindruckenden Tiergehegen des Wildparks. 20 Lernstationen vermitteln Wissenswertes über die Natur der Lüneburger Heide. Den höchsten Punkt des Baumwipfelpfades stellt ein etwa 45 Meter hoher Aussichtsturm mit großer Plattform dar, der einen Rundum-Blick bietet.

Lebendige Hansestadt Lüneburg

Lüneburg liegt zwischen Hamburg und Hannover. Imposant ist die Architektur der wunderschönen Altstadt im beeindruckenden Stil der Backsteingotik. Sehenswürdigkeiten sind:

- Charakteristische Giebelhäuser
- Mächtiges Rathaus mit Barockfassade, 41 Glocken im Rathausturm, Meisterwerken norddeutscher Schnitzkunst und zahlreichen Wandmalereien
- St. Johanniskirche mit schiefem Turm, Johann Sebastian Bach lernte hier das Orgelspielen
- St. Michaelis Kirche mit barocker Kuppel
- Museum Fürstentum Lüneburg, Stadtgeschichte
- Deutsches Salzmuseum
- Senkungsgebiet über dem Salzstock mit dem noch bewohnten Kloster Lüne
- Wasserviertel und Stintmarkt mit charmanten Brücken, Restaurants, Kneipen und altem Kran
- Heinrich Heine Haus, Eltern des Dichters lebten hier
- Wasserturm mit Aussichtsterrasse in 56 Metern Höhe
- Kurpark mit Salztherme, Erlebnisbad und Saunazone

Lüneburg wurde während des zweiten Weltkrieges nicht zerstört, sodass ein geschlossenes, mittelalterliches Stadtbild erhalten geblieben ist. In der Saline, Europas einstiger größter Industriebetrieb, wurde mehr als tausend Jahre Salz gesiedet, wodurch die Stadt im Mittelalter als Handelsstadt Reichtum erlangte.

Urlaubsregion Wendland.Elbe

Die Region Wendland.Elbe fasziniert mit viel Natur, Feldern, Wäldern, Feuchtgebieten, den schönen kleinen Fachwerkstädten Hitzacker und Dannenberg sowie Rundlingsdörfern mit einzigartiger Baukultur. Viele Wanderwege laden zur Erkundungstour ein. Die Elbe ist wichtiger Lebensraum zahlreicher teilweise bedrohter Tier- und Pflanzenarten. Im Biosphärenreservat sind Seeadler, Biber und Störche zu Hause. Die niedersächsische Elbtalaue steht unter dem UNESCO-Schutz. Zusammen mit dem Naturpark Elbhöhen-Wendland wird der Erhalt der Natur- und Kulturlandschaften geschützt. Museen, Konzerte und Theateraufführungen runden das Angebot des Wendlandbesuchs ab.

Snow Dome in Bispingen

Der Snow Dome ist eine Skihalle im Bispinger Abenteuer-Resort. Besucher/innen können bei Gruppenreisen in die Elbe & Lüneburger Heide Region ebenso im Sommer dem Wintersport nachgehen: Skifahren, Snowboarden oder Rodeln ist auf 23.000 Quadratmetern Fläche 365 Tage im Jahr möglich. Mit einem Lift geht es bequem nach oben. Ausrüstung wird im Snow Dome zum Ausleihen angeboten. Skikurse gibt es im Kinderland. Die Hofbräu Wirtshaus Bispingen Erlebnisgastronomie rundet das Angebot ab.

Wildpark Lüneburger Heide zwischen Garlstorf und Hanstedt

Der Wildpark Lüneburger Heide bietet rund 1.200 Tieren aus 140 Arten ein Zuhause, beispielsweise:

- Polarwölfe
- Elche
- Schneeleoparden
- Braunbären
- Luchse
- Waschbären
- Damwild
- Wölfe
- Sibirische Tiger
- Chamäleons

Die Künste der Greifvögel sind bei Vorführungen zu bestaunen. Für Kinder gibt es außerdem einen Spielplatz. In der Nähe lockt der Baumwipfelpfad Heide-Himmel.

Heide Park Resort in Soltau - größter Freizeitpark  Norddeutschlands

Familien sollten Gruppenreisen in die Elbe & Lüneburger Heide mit einem Besuch des Heide Parks Soltau verbinden. Er bietet Attraktionen der Superlative, die inmitten der rund 850.000 Quadratmeter großen Parklandschaft Jung und Alt einen erlebnisreichen Tag ermöglichen. Highlights des Heide Park Resorts sind:

- Flug der Dämonen, Wing Coaster mit acht grandiosen Flugmanövern und sieben Hindernissen
- 1.500 Meter lange und 60 Meter hohe Holzachterbahn Colossos
- Krake, Dive Coaster
- Scream, freier Fall
- Hänge-Loopingbahn Limit
- Bobbahn
- Wildwasserbahnen
- Mountain-Rafting
- GoKart Bahnen
- Wichtelhausenbahn, Märchenfahrt, Abenteuerspielplätze sowie Peppa und ihre Familie für die kleinen Gäste

Über 50 Fahrgeschäfte gibt es im Heide Park. Der Panoramaturm bietet einen wunderbaren Ausblick über das Parkgelände. Weitere Sehenswürdigkeiten Soltaus sind das Alte Rathaus, Spielzeugmuseum, Museum Felto Filzwelt und Salzmuseum.

Hansestadt Uelzen

Uelzen ist von schönen Heideregionen umgeben und bietet vielfältige Sehenswürdigkeiten, wie die Twieten, Kapellen, Kirchen, Fachwerkhäuser, das Rathaus und den wunderschönen Hundertwasser Bahnhof mit bunten bauchigen Keramiksäulen, goldenen Kugeln und fantasievolle, farbenprächtige Mosaike. Zudem wurden in die Architektur Pflanzen, wie Bäume und Sträucher, integriert. Mitten in Uelzen ist die Badelandschaft BADUE beliebt.

Fazit

Die Elbe & Lüneburg Region gehört zu den beliebtesten Angeboten bei Gruppenreisen in Deutschland. Der einzigartige Naturpark, die malerische Heidelandschaft, Moore, Wälder und traditionsreiche Städte, wie Lüneburg, laden zum Streifzug ein. Natur- und Kulturliebhaber kommen in der idyllischen Elbe & Lüneburger Heide Region auf ihre Kosten. Für Familien lohnt sich der Heide Park in Soltau.