Direkt zum Inhalt
Mitglied im RDA

Gruppenreisen in den Schwarzwald - wunderbares Mittelgebirge mit herrlichen Landschaften und Sehenswürdigkeiten

GRUPPENREISEN MALERISCHER SCHWARZWALD 

Der Schwarzwald, Deutschlands größtes Mittelgebirge, liegt im Dreiländereck: Deutschland, Frankreich und die Schweiz. Hier sind inmitten malerischer Natur und idyllischer Berglandschaften Ausflugsziele für jeden Geschmack zu finden. Den Gasometer in Pforzheim, die Feldbergbahn, die Auto- und Uhrenwelt in Schramberg, den Baumwipfelpfad, die Welt der Kristalle mit vielen Kristallen und Gesteinsbildungen, das Schmuckmuseum in Pforzheim, BrauErlebnis Ganter, die Sauschwänzlebahn, den Bodensee, Europapark in Rust und viele weitere Sehenswürdigkeiten kann bei Gruppenreisen in den Schwarzwald entdecken.

Urlaub im wunderschönen Schwarzwald

Ein Urlaub im Schwarzwald bietet von Erholung inmitten der wunderbaren Natur, mystischen Wäldern und herrlichen Seen eine Vielzahl von Aktivitäten. Rund 20.000 Kilometer Wanderpfade laden zu verschieden langen Touren ein. Der Feldberg, Schauinsland und Triberg sind optimal für längere Tagestouren durch dichte Wälder. Im naturbelassenen Nationalpark Schwarzwald finden verschiedenste Tier- und Pflanzenarten ungestörten Lebensraum. Beliebt sind auch die beiden Bergseen Mummel- und Titisee, die von malerischen Ufern umrandet sind. Im Winter locken verschiedene Skigebiete, wie der Liftverbund Feldberg mit rund 63 Pistenkilometern. 

Gasometer in Pforzheim - heutige kulturelle Nutzung

Der unter Denkmalschutz stehende Gasometer in Pforzheim ist eine außergewöhnliche Location, in der nach einer Generalsanierung Ausstellungen und Events stattfinden. Panoramabilder des berühmten Künstlers Yadegar Asisi werden im Inneren des rund 40 Meter hohen Industriedenkmals gezeigt, seit 2023 das Pergamon-Panorama. Daneben bietet der Gasometer ein besonderes Ambiente für Events. Veranstaltungen mit bis zu 500 Menschen können in den Räumen stattfinden. Eine Besonderheit ist auch die etwa 15 Meter hohe Besucherplattform. 

Feldbergbahn

Es lohnt sich, den Feldberg, den mit 1.493 Metern höchsten Gipfel im Schwarzwald, zu entdecken. Der Aufstieg ist mit der Feldbergbahn komfortabel möglich. Die jüngeren Fahrgäste lieben die Resi- und Wichtel-Gondel der kuppelbaren Umlaufbahn. Der Feldberg ist bei Wanderern, Naturfreunden und Erholungssuchenden sehr beliebt und eine Attraktion auch der Feldbergturm mit der Aussichtsplattform im 11. Stockwerk. Der Panoramablick auf den Schwarzwald und die Alpen ist aus 45 Metern Höhe einzigartig. Der Turm beheimatet das Schwarzwälder Schinkenmuseum, der sich der Herstellung des Schwarzwälder Schinkens widmet. Im Winter befördert die Feldbergbahn Wintersportler auf die Piste. Kinder können rund um den Berg mit dem Resi Wanderpass an den Hütten entlang des Wegrandes Stempel sammeln und erhalten dafür an der Talstation eine Überraschung.

Auto- und Uhrenwelt in Schramberg - Mobilität und Zeit erleben

Das Auto- und Uhrenmuseum widmet sich in verschiedenen Ausstellungsbereichen Fahrzeugen und Uhren. Es zeigt auf vier Etagen rund 200 Autos und Zweiräder ab der Nachkriegszeit bis zu den 1970-er Jahren. Die Sammlung beherbergt internationale Oldtimer-Raritäten. Im Uhrenmuseum gehen Besucher auf Zeitreise durch die Uhren-Geschichte im Schwarzwald. Zu sehen sind eine Schwarzwälder Uhrmacherwerkstatt vor 200 Jahren sowie verschiedenste Uhren. 

Baumwipfelpfad im Schwarzwald auf dem Sommerberg in Bad Wildbad

Der rund 1.250 Meter lange Baumwipfelpfad westlich von Bad Wildbad bietet unvergessliche Ausblicke in den traumhaften Schwarzwald. An verschiedenen Informationsstationen erfährt man viel über den Wald, die Pflanzen und die Tiere. Außerdem faszinieren entlang des Baumwipfelpfads Comic-Tafeln, die Kindern Freude bereiten und Wissen vermitteln. Zudem gibt es einen 40 Meter hohen Aussichtsturm. Direkt im Anschluss am Pfad befindet sich der Abenteuerwald als 8.000 Quadratmeter großer Action-Spielplatz mit über 20 Spiel- und Lernstationen. Schaukel, Rutsche, Lufttrampolin, Sandkasten und weitere Attraktionen locken im Abenteuerwald. Am Ausgang des Baumwipfelpfads startet der fünf Kilometer lange Märchenweg, auf dem das Märchen vom Holländermichel erzählt wird. Am Ende des Weges wartet auf Mutige die WILDLINE Hängebrücke, die atemberaubende Ausblicke in den Schwarzwald bietet. Die mehr als 50 Meter lange Tunnelrutsche führt von der Plattform wieder zum Ausgang. Alternativ geht es zu Fuß nach unten.

Welt der Kristalle Museum und Shop in Dietingen / Rottweil 

Welt der Kristalle ist ein Mineralien- und Fossilienmuseum in Dietingen bei Rottweil mit mehr als 900 Ausstellungsstücken aus rund 45 Ländern. Highlights gibt es viele, wie die weltweit größte Amethystdruse, einen vier Meter hohen Hohlraum mit Amethystkristallen, einen versteinerten Wald mit originalen Stämmen aus dem Petrified-Forest Nationalparkgebiet, versteinerte Saurierskelette, gigantische Fischeversteinerungen und 3000 Kilogramm schwere Riesenkristalle. Im angeschlossenen Museumsshop kann man als Erinnerung an die Gruppenreisen in den Schwarzwald und den Museumsbesuch kristalline Produkte kaufen.

Schmuckmuseum in Pforzheim im Reuchlinhaus

Das Schmuckmuseum in Pforzheim thematisiert mit tausenden historischen Schmuckstücken die Geschichte des Schmucks ab der Antike. Die ethnografische Sammlung Herion gewährt Einblicke in die außereuropäischen Gesellschaften. Neben Schmuck werden auch Uhren präsentiert. Während der Gruppenreisen in den Schwarzwald kann man im Schmuckmuseum auch einen Kindergeburtstag feiern, bei dem die Kleinen selber kreativ und zu Künstlern werden.

BrauErlebnis Ganter in Freiburg

Die traditionsreiche Familienbrauerei Ganter bietet eine spannende Brauereiführung. Ludwig Ganter hat sie 1865 gegründet. Sie imponiert mit einem vielfältigen Bier-Sortiment, das während der Führung, die sich dem Bierbrauen und der Geschichte der Familienbrauerei widmet, verkostet werden kann. 2022 haben sieben Biere die DLG-Medaille in Gold erhalten. Nach dem fantastischen Erlebnisrundgang lädt die Kesselbar zur Einkehr ein.

Sauschwänzlebahn

Die Sauschwänzlebahn bietet unvergessliche Abenteuer. Die 25 Kilometer lange Strecke führt von Blumberg nach Weizen. Die alte Dampfbahn zeigt während der gemütlichen Fahrt die landschaftlichen Besonderheiten der wildromantischen Mittelgebirgsstrecke. Tunnel, Berge, Brücken und Täler werden überwunden. Imposant ist der Stockhalder Kreiskehrtunnel, der der Sauschwänzlebahn in Bezug auf das geringelte Sauschwänzle den Namen verliehen hat. Im historischen Restaurationswagen werden Gäste kulinarisch verwöhnt.

Europapark in Rust 

Ein Tagesausflug in den berühmten Europapark Rust sollte bei Gruppenreisen in den Schwarzwald nicht fehlen. Deutschlands größter Freizeitpark begeistert in verschiedenen Themenbereichen mit über hundert Attraktionen, wie Achterbahnen, Wildwasserfahrten, Karussells und Spielplätze, sowie mit außergewöhnlichen Shows. 

Fazit

Der Schwarzwald zählt mit der atemberaubendem Landschaft, den hervorragenden Freizeitmöglichkeiten und bedeutenden Sehenswürdigkeiten zu den schönsten Destinationen, die sich mit Gruppenreisen in Deutschland erkunden lassen.