Gruppenreisen in den Harz - höchstes Gebirge Norddeutschlands mit wunderbaren Landschaften und Sehenswürdigkeiten
GRUPPENREISEN IDYLLISCHER HARZ
Neben der einzigartigen Gebirgslandschaft, traumhaften Natur, atemberaubenden Höhlen, faszinierenden Tälern und einer Vielzahl von Wanderwegen gibt es bei Gruppenreisen in den Harz viel zu entdecken, wie den Bürger- und Miniaturenpark in Wernigerode, Aschersleben, Einbeck, Sondershausen, Harzdrenalin, die Glasmanufaktur Harzkristall oder die Barbarossahöhle im GeoPark Kyffhäuser.
Harz erkunden
Der Harz erhebt sich als Mittelgebirge im Norden Deutschlands, am Schnittpunkt von den drei Bundesländern Niedersachsen, Thüringen und Sachsen-Anhalt. Dichte Wälder, beeindruckende Gebirgslandschaften und interessante Städte begeistern hier. Im Harz locken artenreiche Natur und Tiere, wie die Wildkatze, der Europäische Luchs oder das Rotwild. Walpurgisnacht, Hexentanzplatz, Brocken oder Tropfsteinhöhle, an Highlights mangelt es nicht. Wintersportfans genießen im Harz vielfältige Skigebiete und ein gut ausgebautes Loipennetz. Das sehr gut erschlossene Urlaubs- und Erholungsgebiet lockt mit vielen Attraktionen:
Bürger- und Miniaturenpark in Wernigerode
Im Bürger- und Miniaturenpark in Wernigerode gibt es rund 60 bedeutende Bauwerke im Kleinformat zu erkunden, beispielsweise:
- Kaiserpfalz in Goslar
- Halberstädter Dom
- Bismarckturm in Halberstadt
- Rathaus in Wernigerode
- Schloss in Wernigerode
- Quedlinburger Klopstockhaus
- Seilbahnen in Thale
- Felswerke in Rübeland
- Bismarckturm in Opperode
Auch ein Miniaturstreckennetz der legendären Harzer Schmalspurbahnen befindet sich darunter. Ein besonderes Erlebnis ist auch der sich anschließende Bürgerpark mit weiteren Attraktionen auf 15 Hektar Fläche:
- Rund 60 Themengärten, wie der Pfingstrosengarten
- Spielplätze
- Haustiergehege
- Minigolf
- Erlebnisturmanlage mit drei, mit Hängebrücken verbundenen Türmen
- Relax-Liegen und Strandkörbe
Touristinformation der Stadt Einbeck
Einbeck ist flächenmäßig die größte Stadt Südniedersachsens. Sie liegt malerisch am Rande des Weserberglandes und Harzes. Im historischen Stadtkern sind prächtige, reich verzierte Fachwerkbauten zu bestaunen, die den damaligen Reichtum der ehemaligen Hansestadt Einbeck bezeugen. Auf dem Marktplatz stehen:
- Pittoreskes Rathaus mit Türmen
- Marktkirche
- Till-Eulenspiegel-Brunnen
- Brodhaus
- Rats-Apotheke
Im Stadtmuseum können Besucher in den verschiedenen Ausstellungen die Stadtgeschichte erkunden.
Im PS.SPEICHER widmet sich eine interaktive Erlebnisausstellung der Mobilität mit ihrer Geschichte, Gegenwart und Zukunft. Eine große Oldtimersammlung ist zu bestaunen. Das RadHaus ist ein modernes Fahrradmuseum, in dem Besucher interaktiv viel über die Geschichte der Räder und Stukenbrok, den Fahrradbauer aus Einbeck, erfahren.
In der Stadt sind Street-Art-Kunstwerke zu entdecken, die eine Open-Air-Galerie mit mehr als 50 Kunstwerken darstellen.
Beliebt sind außerdem der Einbecker Stadtwald mit zahlreichen Wanderwegen und der "Märchenwald". Die Touristinformation der Stadt Einbeck ist der richtige Ansprechpartner bei der Planung des Aufenthalts.
Stadtmarketing Sondershausen - Kulturstadt in der Südharz
Sondershausen ist eine Musik- und Bergstadt im Norden Thüringens und einstige Residenz der Schwarzburg-Sondershäuser Fürsten. Sie erstreckt sich im schönen Tal der Wipper zwischen der Hain- und Windleite. In Sondershausen locken eine sanierte Innenstadt, ein Erlebnisbergwerk als weltweit älteste befahrbare Kaligrube, die Stadtkirche St. Trinitatis mit der Hey-Orgel mit dem barocken Orgelprospekt, der Fürstenloge, Kanzel und fürstlichen Grabkapelle sowie ein Residenzschloss. Das Schlossmuseum beherbergt drei Ausstellungsbereiche:
- Sonderausstellungsbereich mit wechselnden Ausstellungen von Künstlern
- Historische Räume aus verschiedenen Epochen, wie der Blaue Saal und das Steinzimmer
- Natur- und kulturhistorischer Bereich, inklusive Stadtgeschichte
Das Highlight ist die französische Goldene Kutsche, eine Prunkkarosse aus dem 18. Jahrhundert. Musikalische Erlebnisse werden unter Tage im Bergwerk und im Rahmen der alljährlichen Schlossfestspiele als Musiktheater mit packenden Inszenierungen geboten. Weitere Highlights sind der Possen mit Europas höchstem Fachwerkturm, der frei zugängliche Wildpark und der Erlebnispark Straußberg mit dem Affenwald und der Sommerrodelbahn.
Das Stadtmarketing Sondershausen hat die Gestaltung und Vermarktung der Stadt zum Ziel, um sie für Touristen interessanter zu machen.
Harzdrenalin - Adrenalin pur erleben
Harzdrenalin ist eine sehr vielfältige Erlebniswelt nahe der Rappbodetalsperre, die rasante Action während der Gruppenreisen in den Harz bietet. Nur rund 20 Autominuten aus dem Wernigeroder Zentrum entfernt lockt sie mit besonderen Attraktionen:
Die einen Kilometer lange MegaZipline ist Europas größte Doppelseilrutsche, bei der Besucher aus rund 120 Metern über das beeindruckende Rappbodestaubecken "fliegen".
Gigaswing, ein spektakulärer Pendelsprung im Tandem, sorgt mit dem freien Fall für viel Begeisterung, bei dem es in einen mehr als 70 Meter tiefen Abgrund geht.
Die TitanRT ist die weltweit längste Hängebrücke dieser Art. Auf 458 Metern Länge laufen Gäste neben der Rappbodetalsperre entlang.
Wallrunning, bei dem Besucher an der Wand des "Solitair" Aussichtsturms 38 Meter hinab laufen, Ultrashot, bei dem man 38 Meter in die Höhe katapultiert wird, ein Aussichtsturm und 5D Kino sind weitere Attraktionen.
Glasmanufaktur Harzkristall in Derenburg
Die Glasmanufaktur Harzkristall ist eine noch produzierende Glashütte und Glaserlebniswelt, in denen Gäste den Glasmachern über die Schulter blicken. Zu erleben, wie sich die Masse im Ofen in faszinierende farbige Formen entwickelt, ist ein schönes Erlebnis. In der Glasmanufaktur werden Vasen, Weihnachtsschmuck, Lampen und andere Produkte hergestellt. Die Glasmanufaktur Harzkristall ist außerdem eine Einkaufswelt. Ein Highlight ist zudem der Abenteuerspielplatz "Glaszauberland" mit Schaukelbrücken, Türmen, Seilen und weiteren Attraktionen.
Barbarossahöhle mit riesigen Hohlräumen, Gesteinsstrukturen und blaugrün schimmernden Seen im GeoPark Kyffhäuser
Die Barbarossahöhle im Kyffhäuserland im Ortsteil Rottleben wurde 1865 entdeckt und gilt als eine der zwei existierenden Anhydrithöhlen der Welt. 15.000 Quadratmeter ist sie groß. Das Farbspiel des Gesteins und die kristallklaren, unterirdischen Seen sind faszinierend. Im Tanzsaal ist der Mythos des schlafenden Kaisers Barbarossa spürbar. Der mehr als 830 Quadratkilometer große Nationale GeoPark Kyffhäuser beeindruckt ebenso mit geologischen und archäologischen Besonderheiten.
Aschersleben
Ein beliebtes Ziel ist bei Gruppenreisen in den Harz auch Aschersleben im Salzlandkreis in Sachsen-Anhalt am Nordostrand des Harzes. Wichtige Sehenswürdigkeiten sind:
- Mittelalterliche Stadtbefestigung
- Marktplatz
- Rathaus
- Städtisches Museum
- Kriminalpanoptikum
- Zoo mit Weißen Tigern, Löwen etc.
Weitere Highlights im Harz sind der Brocken im Nationalpark Harz und die Brockenbahn, der Alpengarten als Brocken-Alpinum, der Baumwipfelpfad Bad Harzburg und die Kaiserstadt Goslar mit rund 1.500 Fachwerkhäusern, Gildehaus, Glockenspiel, Kaiserpfalz und Besucherbergwerk Rammelsberg.
Fazit
Der Harz ist ein bei Gruppenreisen in Deutschland überaus beliebtes Urlaubs- und Erholungsgebiet. In diesem Gebirge locken atemberaubende Höhlen, schöne Täler, überwältigende Wälder, bizarre Felsen, jahrtausendealte Moore, spannende Wanderwege und zahlreiche Sehenswürdigkeiten, wie der majestätische Brocken und die Brockenbahn, Bürger- und Miniaturenpark in Wernigerode, Harzdrenalin, die Glasmanufaktur Harzkristall, die Barbarossahöhle im Kyffhäusergebirge sowie die Städte Einbeck, Sondershausen und Aschersleben.