Direkt zum Inhalt
Mitglied im RDA

Gruppenreisen in den Chiemgau - idyllische Urlaubsregion in Bayern zwischen dem Chiemsee und den Alpen

GRUPPENREISEN MALERISCHER CHIEMGAU 

Der Chiemgau liegt mit den beiden Landkreisen Traunstein und Rosenheim in Oberbayern. Top-Attraktionen sind der Chiemsee und die Chiemgauer Alpen. Weitere Highlights sind bei Gruppenreisen in den Chiemgau das Nationalparkzentrum "Haus der Berge" in Berchtesgaden, die Lokwelt in Freilassing, das Chiemsee-Alpenland, die Predigtstuhlbahn und der Chiemsee mit der Herren-, Frauen- und Krautinsel.

Chiemgau erkunden - Landschaft wie im Bilderbuch und bedeutende Sehenswürdigkeiten

Der Chiemgau liegt im Südosten Oberbayerns und erstreckt sich um den wunderbaren Chiemsee, dem größten See Bayerns und drittgrößten See Deutschlands, herum. Er liegt wunderschön vor den Chiemgauer Bergen. Die malerische Region bietet viel Natur, eine landschaftliche Vielfalt und umfasst verschiedene Ortschaften, wie:

- Prien am Chiemsee
- Ruhpolding
- Bernau
- Reit im Winkl
- Chieming
- Rottau
- Inzell

Die zwei größten Inseln, die Herren- und Fraueninsel auf dem Gewässer, sind berühmte Sehenswürdigkeiten. Im Süden erheben sich die Chiemgauer Alpen, die beliebt bei Wanderern und Wintersportlern sind. Das Skigebiet Winklmoosalm ist eine gute Empfehlung. Wellnesseinrichtungen bieten Wohlfühlmomente, beispielsweise Bad Aibling und Bad Endorf mit den Thermen.

Weitere Top-Attraktionen des Chiemgaus sind:

Haus der Berge - Nationalparkzentrum in Berchtesgaden

Das Haus der Berge befindet sich am Ortseingang Berchtesgadens und widmet sich als 17.000 Quadratmeter großes Besucherzentrum mit den interaktiven Ausstellungen dem Nationalpark Berchtesgaden und den Berchtesgadener Alpen:

- Tier- und Pflanzenwelt in der Region
- Geologie des Gebiets
- Geschichte des Nationalparks
- Lebensräume Wald, Wasser, Felsen und Almen im Nationalpark

Die simulierten Jahreszeiten lassen Besucher das wunderschöne Berchtesgadener Land erleben. Für Kinder werden altersgerechte Führungen angeboten. Die Ton- und Lichtinstallationen schaffen ein besonderes Ambiente. Das Nationalparkzentrum beherbergt auch ein Kino, in dem Naturfilme zu sehen sind. Spiesbergers Alpenküche verwöhnt die Gäste kulinarisch.

Lokwelt in Freilassing

Zwischen den 1970-er und 1980-er Jahren waren bei der Bahn mehr als 1.000 Freilassinger beschäftigt. Die Lokwelt in Freilassing ist ein Eisenbahnmuseum auf dem Gelände des früheren Freilassinger Bahnbetriebswerks der Deutschen Bahn AG, das an diese Zeit erinnert. Die Deutsche Bahn AG hat das Gelände bis 1994 genutzt und die Stadt Freilassing 2003 erworben. Im 2006 eröffneten Museum ist ein Teil der faszinierenden Eisenbahnsammlung des Deutschen Museums zu sehen. Kernstück des Eisenbahnmuseums ist der Rundlokschuppen mit der voll funktionsfähigen, zu Vorführzwecken genutzten Drehscheibe sowie mit weiteren spannenden Exponaten, die auf 17 Gleisen präsentiert werden und sich der 150-jährigen Eisenbahngeschichte widmen, beispielsweise:

- Lokomotiven des Deutschen Museums aus den Baureihen E 16, E 44 und E 03
- Bayerische Schnellzug-Dampflokomotive aus dem Jahr 1874
- Modellbahn mit originalgetreu nachgebautem Bahnbetriebswerk Freilassing

Mit dem Loksimulator schlüpfen Gäste selber in die Rolle eines Lokführers. Für Sechs- bis Zwölfjährige gibt es die "Kleine Lokwelt", die zur spielerischen Erkundung einlädt.

Chiemsee-Alpenland zwischen München und Salzburg

Ein schönes Ausflugsziel der Gruppenreisen in den Chiemgau ist das Chiemsee-Alpenland. Es liegt an den bayerischen Voralpen und ist vor allem für den berühmten, aufgrund der Größe von rund 80 Quadratmetern als "Bayerisches Meer" bezeichneten Chiemsee mit grandiosen Alpenblicken bekannt. Daneben locken vielfältige Freizeitmöglichkeiten sowie die Frauen- und Herreninsel. Die Inseln sind ganzjährig mit Schiffen erreichbar. Auf der Herreninsel hat König Ludwig II. das Schloss Herrenchiemsee erbauen lassen. Es lohnt sich auch, das König-Ludwig-Museum zu besuchen. In den Gartenanlagen faszinieren Wasserspiele. Die idyllische Fraueninsel mit dem Kloster Frauenwörth ist malerisch und verträumt. Um den Chiemsee herum führt der Chiemsee Rundweg. Die Landschaft des Chiemsee-Alpenlandes prägen zudem Berge, Flüsse und Moorlandschaften. Auf Aktivurlauber warten etwa 1.500 Kilometer Wanderwege und großartige Wintersportmöglichkeiten. Daneben locken Kurorte und Thermen.

Predigtstuhlbahn

Der Predigtstuhl ist der Hausberg Bad Reichenhalls und die 1928 erbaute Predigtstuhlbahn die weltweit älteste, noch original erhaltene Großkabinenbahn. Die Nostalgiebahn bringt Fahrgäste in etwas mehr als acht Minuten auf den Predigtstuhl. Der Ausblick ist bereits während der Fahrt atemberaubend. Auf dem Gipfel angekommen locken viele Wanderwege, ein Berghotel mit Aussichtsterrasse und die Almhütte Schlegelmulde.

Luft- und Kneippkurort Prien erkunden

Prien liegt zwischen München und Salzburg am schönen Chiemsee mit den romantischen Stegen und ist der einzige anerkannte Kneippkurort Oberbayerns. Das Angebot an verschiedenen Wellness- und Entspannungsprogrammen ist vielfältig. Prien ist im bayerischen Voralpenland eingebettet und idealer Ausgangspunkt, um mit dem Schiff zur Herren- und Fraueninsel zu fahren.

Ruhpolding

Im Landkreis Traunstein liegt Ruhpolding im Miesenbacher Tal und steht als Zentrum des Biathlons im Mittelpunkt. Ruhpolding ist in die Gebirgslandschaft des schönen Chiemgaus eingebettet und zudem ein beliebter Kurort, der zum Bergwandern einlädt. Die umgebenden Gipfel sind bis zu 2.000 Meter hoch. Bedeutende Sehenswürdigkeiten sind:

- Biathlon-Leistungszentrum
- Eissporthalle
- Wellenerlebnisbad Vita Alpina
- Märchen- und Freizeitpark

Was kann man noch im Chiemgau entdecken?

Weitere Sehenswürdigkeiten sind bei Gruppenreisen in den Chiemgau die Burgruine Auerburg in Oberaudorf, die Burgruinen Falkenstein und Kirnstein mit den Überresten und die Chiemgauer Seenplatte mit vielen kleinen Seen, Badestellen und idyllischen Plätzen, die sich aus zwei Naturschutzgebieten zusammen setzt:

- Eggstätt-Hemhofer Seenplatte
- Seeoner Seen

Das Erlebnisbergwerk Berchtesgaden lohnt ebenfalls für einen Besuch. Es widmet sich dem Abbau von Salz in der Region. Bei Familien beliebt sind der Freizeitpark Ruhpolding und Märchen-Erlebnispark Marquartstein.

Fazit

Der Chiemgau ist eine wunderschöne Ferienregion in Bayern und liegt zwischen den Metropolen München und Salzburg. Es lohnt für jeden, sie mit Gruppenreisen in Deutschland komfortabel zu besuchen. Der Mix aus Natur, majestätischen Bergen, dem Chiemsee mit der Herren- und Fraueninsel, Freizeitaktivitäten, Kultur und Geschichte ist beeindruckend. Charmante Orte, wie Prien, Ruhpolding und Traunstein, laden zum Erkunden und die Thermen zum Verwöhntwerden ein.