Direkt zum Inhalt
Mitglied im RDA

Gruppenreisen in den Bayerischen Wald - Mitteleuropas größte Waldlandschaft als Outdoorparadies

GRUPPENREISEN IDYLLISCHER BAYERISCHER WALD 

Gruppenreisen in den Bayerischen Wald versprechen Erholung in wunderschöner Natur. Doch auch Sightseeing wird in der Traumgegend zum Erlebnis. Ob der Naturpark und Baumwipfelpfad Bayerischer Wald, schöne Gegenden und Städte, wie Ostbayern, Straubing, Passau, Regensburg oder Dingolfing, der Ferienpark Geyersberg, die ARBER-BERGBAHN oder die Westernstadt Pullman City für Familien, die Highlights sind vielfältig.

Urlaub im Bayerischen Wald

Der Bayerische Wald wird als "Grünes Dach Europas" bezeichnet. Die idyllische Urlaubsregion liegt an der tschechischen Grenze und fasziniert mit wilder Natur, scheinbar endlos weiten Wäldern, sanften Hügeln, klaren Seen, kilometerlangen Wanderwegen, 2.000 Loipenkilometern und neun Skigebieten, beispielsweise die Familienskigebiete Bischofsmais und St. Englmar. Der höchste Berg im Bayerischen Wald ist der 1.456 Meter hohe Großen Arber. Beliebte Touristenmagnete sind auch die renommierten Bäder, beispielsweise im Badeort Bad Füssing. Zu erkunden gibt es bei der Entdeckungstour im Bayerischen Wald vieles mehr:

Tourismusverband Ostbayern e.V.

Ostbayern ist in verschiedene Landschaftsgebiete unterteilt:

- Bayerischer Wald mit Nationalpark
- Oberpfälzer Wald
- Bayerischer Jura mit lieblichen Hügeln sowie Fluss- und Bachläufen
- Bayerisches Golf- und Thermenland mit Heil- und Thermalbädern

Die Donau durchzieht Ostbayern. Aus dem Mittelalter sind zahlreiche Burgen und Burgruinen, Dome, Kirchen, Schlösser und Klöster zu finden. Beeindruckende Mittelgebirgslandschaften und ein bedeutendes kulturelles Erbe machen die Region sehr reizvoll. Größere Städte des eher ländlich geprägten Ostbayerns sind Regensburg, Passau, Landshut und Straubing. Der Tourismusverband Ostbayern e. V. sitzt in Regensburg und fördert den Tourismus in der Oberpfalz und in Niederbayern.

Ferienpark oberhalb des Luftkurortes Freyung auf dem Geyersberg

Der Ferienpark Geyersberg ist im östlichen Bayern am Nationalpark Bayerischer Wald auf dem rund 800 Meter hohen Geyersberg gelegen. Der Ausblick über die Umgebung ist traumhaft. Verschiedene Kategorien und Ausstattungsmerkmale bieten für individuelle Anforderungen das Passende. Jede Wohnung besitzt einen Balkon mit Weitblick. Daneben bietet der Ferienpark diverse Freizeiteinrichtungen, wie:

- Kids Club mit Spielzimmer
- Freizeitoase mit Spielautomaten
- Hallenbäder
- Aktivpark
- Gesundheitszentrum

Das Wanderwegenetz der Umgebung mit den naturnahen Wäldern und Wiesen lädt dazu ein, die schöne Natur der Mittelgebirgslandschaft zu genießen.

Naturpark Oberer Bayerischer Wald mit herausragenden landschaftlichen Schönheiten

Der Naturpark Oberer Bayerischer Wald ist einer der größten bayerischen Naturparks. Er schließt den Landkreis Cham mit der nahe gelegenen Regentalaue als wunderbares Naturschutzgebiet und teilweise den Landkreis Schwandorf ein. Den östlichen Teil umfassen:

- Hinterer Oberpfälzer Wald
- Hinterer Bayerischer Wald

Gipfel, wie der Große Arber, sind in der Region zu finden. Weitere Attraktionen sind:

- Kleiner Arbersee bei Lohberg
- Rötelseegebiet bei Cham
- Höllbach mit den bemoosten Felsen
- Bayerwald-Tierpark Lohberg
- Wildgarten und Drachensee in Furth im Wald
- Wildgehege und Waldmuseum Sengenbühl
- LBV Umweltzentrum Arnschwang
- Schlosspark Falkenstein
- Schlosspark Sattelpeilnstein bei Traitsching
- Pfahlruine Schwarzenberg bei Strahlfeld-Roding

Gut beschilderte Wanderwege führen durch den Naturpark.

Arber-Bergbahn

Der Große Arber ist der höchste Gipfel im Bayerischen Wald und mit der Arber Bergbahn bequem zu erreichen. Liftanlagen, Schlepplifte und Förderbänder bringen Gäste zu einem der Gipfel des Großen Arber. Das Gebiet rund um den Arber ist ein beliebtes Ziel für Wintersportler mit familienfreundlichen Skigebieten. Am Großen Arber locken viele Attraktionen:

- ArBär-Kinderland am Thurnhof mit vier Förderbändern
- Familien-Cross-Park mit Spaßwellen und Steilkurven
- Doppelzeitmessstrecke

200 Kilometer Loipen werden täglich gespurt. Im Sommer ist der Große Arber ein Wanderparadies.

Tourist-Information Straubing

Die alte Herzogstadt Straubing ist ebenso ein beliebtes Ziel bei Gruppenreisen in den Bayerischen Wald. Sie liegt an der Donau, mitten im Gäuboden und gilt als Herz Altbayerns. An Highlights mangelt es nicht, beispielsweise:

- Gäubodenmuseum mit dem berühmten "Römischen Schatzfund"
- Historischer Friedhof St. Peter
- Stadtplatz, Fußgängerzone und Einkaufsmeile mit Patrizier- und Handelshäusern sowie dem spätgotischen, 68 Meter hohem Stadtturm
- Tiergarten, größter Ostbayerns mit einheimischen und exotischen Wildtieren aus rund 200 Arten
- AQUAtherm, Freizeitbad mit Thermal- und Mineralwasser

Die Touristinfo befindet sich am Theresienplatz.

Stadt Passau

Die prächtige Universitätsstadt Passau ist eine Drei-Flüsse-Stadt im Regierungsbezirk Niederbayern. Sie liegt an den Ausläufern des Bayerischen Waldes an der Donau, Inn und Ilz, was ihr einen besonderen Charme verleiht. Das Passauer Land ist fast zu 30 Prozent von Wäldern bedeckt. Bedeutende Sehenswürdigkeiten sind:

- Wunderschöne barocke Altstadt
- Dom auf einem Hügel oberhalb der Stadt mit der weltgrößten Domorgel
- Veste Oberhaus, zählt zu Europas größten Burganlagen mit dem Museum der Stadt Passau
- Altes Rathaus
- Residenzplatz, umgeben von prächtigen Häuserfassaden
- Kloster Niedernburg
- Stadtpfarrkirche St. Paul
- Barocke Wallfahrtskirche Mariahilf mit angegliedertem Paulinerkloster
- Schaiblingsturm, markanter Rundturm  

Regensburg - viertgrößte Stadt Bayerns

Regensburg ist an der Donau gelegen und imponiert mit der historischen Altstadt, die seit 2006 zum UNESCO-Welterbe gehört. Weitere Sehenswürdigkeiten Regensburgs sind die 310 Meter lange Steinerne Brücke, die die Regensburger Altstadt mit Stadtamhof verbindet, sowie der Dom St. Peter mit dem mächtigen Portal, den zwei mehr als 100 Meter hohen Zwillingstürmen und farbenprächtigen Glasfenstern. Stiftskirche mit dem Gnadenbild mit Gottesmutter Maria und Jesuskind, Schloss St. Emmeram, Residenzschloss von Thurn und Taxis mit Marmortreppenhaus, Ballsaal und Schatzkammer und Stadtpark sind weitere Attraktionen des von den Römern gegründeten Regensburgs.

Baumwipfelpfad Nationalpark Bayerischer Wald

Der Baumwipfelpfad, der sich in Neuschönau am Nationalpark befindet, ist der größte der Welt und lädt zum Wandern hoch über den Baumkronen ein. Entlang des Pfades informieren Schautafeln über den Wald. Die Mit-Mach-Stationen sind sehr erlebnisreich. Am Ende des rund 1.300 Meter langen Steges beeindruckt der 44 Meter hohe Aussichtsbaumturm.

Dingolfing im Landkreis Dingolfing-Landau

Dingolfing liegt in Niederbayern an der Isar. Zentrum ist der Marienplatz und das BMW-Werk der größte Arbeitgeber der Stadt. Sehenswertes in Dingolfing sind:

- Stadtmauer
- Stadtpfarrkirche St. Johannes
- Kirche St. Josef
- St. Clara Kloster
- Waldlehrpfad am Buchberg
- Erlebnisbad Caprima mit Wasserrutschen, Heißwasserbecken, Solarien, Kneippanwendungen und Saunalandschaft

Weitere Attraktionen des Bayerischen Waldes sind Sankt Englmar mit der längsten Sommerrodelbahn der Region, der Sandberg Montekaolino, der zum Sandskifahren lockt, die Westernstadt Pullman City mit Cowboys und Indianern und der Naturbadesee Eging mit Bootsverleih, Schwimminsel und Sandstrand. Für einen Besuch lohnenswert sind außerdem der Naturhochseilpark Schönberg am Gipfel des Kadernbergs, das Tier-Freigelände im Nationalpark Bayerischer Wald nahe Neuschönau mit Bären, Gänsegeier, Rothirschen, Wildschweinen, Wölfen und weiteren Tieren, der Bayerwald-Tierpark Lohberg nahe Cham und das Waldspielgelände bei Spiegelau mit weitläufiger Waldfläche sowie zahlreichen Kletter- und Spielplätzen.

Fazit

Gruppenreisen in den Bayerischen Wald mit der ursprünglichen Natur locken mit zahlreichen Aktivitäten. Die naturbelassenen Landschaften laden zum ausgedehnten Wandern ein. Der Naturpark Oberer Bayerischer Wald, Baumwipfelpfad Bayerischer Wald, der Große Arber, Ostbayern, Straubing, Passau, Regensburg, Dingolfing, der Ferienpark Geyersberg, die ARBER-BERGBAHN und zahlreiche weitere Attraktionen locken bei Gruppenreisen in Deutschland im Bayerischen Wald, der größten Waldlandschaft Mitteleuropas.