Direkt zum Inhalt
Mitglied im RDA

Gruppenreisen in das Weser Bergland - malerische Mittelgebirgslandschaft mit herrlicher Natur und fantastischen Sehenswürdigkeiten

GRUPPENREISEN MALERISCHES WESER BERGLAND 

Das Weserbergland umfasst die Bundesländer Niedersachsen, Hessen und Nordrhein-Westfalen. Zwischen Hann-Münden und Porta Westfalica ist die Region gelegen und für die Schönheit der Landschaft, die sich beim Radfahren oder Wandern erkunden lässt, bekannt. Mehrere 500 Meter hohe Berge gibt es, die die Weser einrahmen. Die Kulisse ist idyllisch. Viele weitere Sehenswürdigkeiten beeindrucken.  Prächtige Schlösser und Burgen, das Bergwerk Holzminden als Escape Game und Abenteuerspielplatz für Erwachsene, die idyllisch zwischen drei Flüssen und Wäldern eingebettete Fachwerkstadt Hann. Münden, das Museum Friedland, Huxarium Gartenpark Höxter, die Rattenfängerstadt Hameln, das Wisentgehege in Springe, der Dinopark in Münchehagen am Steinhuder Meer und vieles mehr lockt bei Gruppenreisen in das Weser Bergland. 

Urlaubsregion Weserbergland erkunden

Die romantische Mittelgebirgslandschaft, das Weser Bergland mit den sanften Hügeln und der Weser, die der Region den Namen verleiht, ist rechts und links der Weser zu finden. Die Berglandschaft lädt zum aktiven Urlaub ein. Neben Wanderwegen, wie dem Weserbergland-Wanderweg, locken Radwege, wie der Weserradweg, der bis zur Nordsee führt. Auch Weser-Kreuzfahrten sind beliebt. Im Winter lockt das Weser Bergland zum Ski- und Snowboardfahren, Langlaufen und Rodeln. Verschiedene sehenswerte Orte imponieren mit ihrer historischen Altstadt mit den beeindruckenden Fachwerkhäusern und weiteren Attraktionen. Die vielen Kurorte und Heilbäder laden dazu ein, sich verwöhnen zu lassen.

Touristische Hotspots im Weser Bergland sind:

Bergwerk in Holzminden - Nervenkitzel im Escape Stollen voller Abenteuer

Das Bergwerk Adventure Game Holzminden in der Holzmindener Fürstenberger Straße verspricht als Escape Game ein außergewöhnliches Erlebnis in der Atmosphäre eines Bergwerks. Besucher begeben sich auf Erkundungstour zu den beiden 140 Meter langen, täuschend echt anmutenden Bergwerksstollen mit den düsteren Winkeln. Sie sind im Gebäude eines einstigen Landhandels und nicht unter Tage, wie es das Gefühl vermittelt. Gemeinsam arbeiten sich die Gäste bis zum Ausgang vor, um den Stollen zu bezwingen und das Tageslicht wieder zu erblicken. Die Kombination aus Rätseln und körperlicher Aktivität, wie Klettern, Kriechen und Rutschen, sorgt für einen besonderen Kick. Mit dem Grubentelefon ist es möglich, beim Spielleiter Rat zu holen.

Hann. Münden - Erlebnisregion

Hann. Münden, die Drei-Flüsse-Stadt im Süden Niedersachsens, liegt am Zusammenfluss der Fulda und Werra. Sie vereinigen sich hier am Weserstein auf der Insel Tanzwerder zur Weser. Schiffsrundfahrten sind beliebt. Auch Wassersportler können die Flüsse erkunden, beispielsweise mit dem Kanu oder Ruderboot. Hann. Münden begeistert mit vielen Sehenswürdigkeiten:

- Schöne Altstadt
- Prächtige, reich verzierte Fachwerkbauten aus mehreren Jahrhunderten
- Welfenschloss, das die Altstadt beherrscht, in dem einst der Herzog von Calenberg-Göttingen residierte und sich heute das Städtische Museum befindet
- Weserrenaissance-Rathaus mit dem farbenprächtigen Eingangsportal und Glockenspiel über dem Eingang 

Auch mit herrlicher Natur fasziniert die Erlebnisregion. Viele Wanderwege, wie der Panaromarundweg in den Wäldern Hann. Mündens, locken. Ein traumhaftes Wandergebiet ist der mehr als 40.000 Hektar große Naturpark Münden.

Museum Friedland - Migrationsgeschichten auf der Spur

Das Museum Friedland befindet sich inmitten des roten Backsteingebäudes im historischen Bahnhof, in dem einst Kisten und Koffer gelagert wurden. Das Museum widmet sich mit der Dauerausstellung "Fluchtpunkt Friedland" mit den multimedialen Präsentationen und rund 400 Exponaten der Geschichte und Gegenwart des Grenzdurchgangslagers Friedland, durch das seit der Öffnung im Jahr 1945 über vier Millionen Menschen nach Deutschland kamen. Wie kommt es dazu, dass Menschen ihre Heimat verlassen und wie gelangen sie nach Deutschland? Um diese Fragen dreht es sich im 2016 eröffneten Museum Friedland.

Huxarium Gartenpark in Höxter

Der aus der Landesgartenschau im Jahr 2023 entstandene Huxarium Gartenpark in Höxter ist bei Gruppenreisen in das Weser Bergland ein beliebtes Ausflugsziel. Die wunderschöne Blütenpracht, prächtige Stauden, seltene Gehölze, drei Themenspielplätze, eine Spiellandschaft am Flussufer, überdimensionale Murmelbahn und der Archäologiepark mit einer Mitmachgrabung, bei der Gäste Nachbildungen echter Funde ausbuddeln, sorgen für unvergessliche Erlebnisse. Das "Bunte Klassenzimmer" widmet sich den Themen Natur, Umwelt, Technologie, Archäologie, Pflanzen, Tiere, Landwirtschaft und gesellschaftliches Miteinander. Es geht um die globalen Zusammenhänge.

Rattenfängerstadt Hameln

Zu den beliebtesten Ferienzielen, die während der Gruppenreisen in das Weser Bergland zu entdecken sind, zählt die Kreisstadt Hameln. Durch die Sage vom legendären Rattenfänger von Hameln hat sie Bekanntheit erlangt. Die "Rattenfängerstadt" an der Weser liegt im Zentrum des schönen Naturparks Weserbergland Schaumburg-Hameln. Im Westen umgibt sie das Weser- und im Osten das Leinebergland. Sehenswürdigkeiten sind:

- Schöne Altstadt mit Sandstein- und Fachwerkbauten
- Rattenfängerhaus
- Hamelner Glasbläserei, Historie der Glasbläserei
- Bürgergarten, zentral gelegene Parkanlage nahe der Altstadt
- Kletterwald
- 258 Meter hoher Hausberg Klüt mit Aussichtsturm

Sieben Kilometer von Hameln entfernt liegt in Hessisch Oldendorf die Stiftskirche Fischbeck. Sie gehört zum gleichnamigen Kloster und ist von einem Klostergarten umgeben. In 50 Kilometern Entfernung wartet mit Hannover ein weiteres schönes Ausflugsziel.

Attraktionen im Weser Bergland sind außerdem:

- Burgen, Schlösser, Kirchen und Klöster, wie das Schloss Bückeburg, Schloss Hämelschenburg, die Stadtkirche Bückeburg, Klosteranlage Corvey und St. Aegidienkirche Hülsede

- Wisentgehege in Springe mit rund 100 Wildarten

- Dinopark in Münchehagen, faszinierendes Freilichtmuseum am Steinhuder Meer mit mehr als 230 lebensechten Rekonstruktionen von Sauriern oder anderen Urzeittieren in originaler Größe

Fazit

Die Urlaubsregion Weserbergland erstreckt sich über verschiedene bewaldete Mittelgebirgszüge Deutschlands und fasziniert mit der wunderschönen landschaftlichen Vielfalt. Die Region liegt im Norden Deutschlands und ist ein Traumziel für Aktiv-Urlauber, die Gruppenreisen in Deutschland planen. Auch Sehenswürdigkeiten gibt es im Weser Bergland reichlich, wie das Bergwerk in Holzminden, Museum in Friedland, der Huxarium Gartenpark Höxter und Dinopark in Münchehagen. Beliebte Städte der Urlaubsregion sind außerdem Hann. Münden und die Rattenfängerstadt Hameln.