Gruppenreisen in das Saarland - Naturschönheiten und vielfältige Sehenswürdigkeiten
GRUPPENREISEN MALERISCHES SAARLAND
Das Saarland wird von Rheinland-Pfalz umschlossen. Die Hauptstadt ist Saarbrücken, die für einen Besuch lohnt. Es ist das kleinste Bundesland, doch bei Gruppenreisen in Deutschland ist das Saarland beliebt. Der Grund sind die grünen Regionen, beispielsweise rund um den Hunsrück-Hochwald mit dem Nationalpark, die Saarschleife mit dem Baumwipfelpfad oder der Saar-Urwald, sowie die vielen weiteren Attraktionen, wie das UNESCO Weltkulturerbe Völklinger Hütte mit dem Rundweg, der durch die alten Industrieanlagen führt, die Quattropole mit vier Städten, die Schlossberghöhle in Homburg als größte Buntsandsteinhöhlen Europas, das Freizeitzentrum in Peterberg, der Bostalsee, die Saarland Therme oder der Wolfspark Werner Freund.
Urlaub im schönen Saarland
Das Saarland ist im Südwesten Deutschlands gelegen. Es grenzt westlich und südlich an Frankreich und nordwestlich an Luxemburg. Die Saar ist Namensgeberin des waldreichen Bundeslandes. Im Saarland finden sich schöne Landschaften und viele Schätze:
Baumwipfelpfad Saarschleife
Bei Gruppenreisen in das Saarland sollte man auch einen Blick auf die faszinierende Saarschleife werfen, die die Saar zwischen den Orten Besseringen und Mettlach bildet und die eine der schönsten Flussschleifen Deutschlands ist. Oberhalb der Cloef, einem 180 Meter hohen Aussichtspunkt in Mettlach-Orscholz, fasziniert der 1.250 Meter lange Baumwipfelpfad Saarschleife, dem die Saarschleife zu Füßen liegt. Mehr als 20 Lern- und Spiel-Stationen sind beim Spaziergang durch die faszinierenden Baumwipfel zu erkunden. Für Adrenalin sorgen die Wackelbrücke und Rutsche.
Quattropole - Vier nicht weit voneinander entfernte Städte entdecken
Die Quattropole ist ein grenzüberschreitender Städtebund: Saarbrücken, Metz, Luxemburg und Trier. Vom zentralen Standort Saarbrücken aus können Besucher die Städte erkunden und ein vielfältiges Tourismusangebot erleben, beispielsweise:
- Sehenswürdigkeiten Saarbrückens, wie der Ludwigskirche, dem Saarländischen Staatstheater, dem Historischen Museum, Zoo und Deutsch-Französischen Garten
- Metz in Frankreich mit der prächtigen Kathedrale und den quirligen Markthallen
- Luxemburg mit Attraktionen, wie der Kathedrale, dem Großherzoglichen Palais und den Kasematten
- Trier, älteste Stadt Deutschlands mit der Porta Nigra und den Kaiserthermen
Weltkulturerbe Völklinger Hütte - erstes Industriedenkmal aus dem Beginn der Industrialisierung
Die Völklinger Hütte ist ein vollständig erhaltenes Hochofenwerk. Besucher können in die Geschichte des Eisenwerks eintauchen, die bis in das Jahr 1873 zurückreicht, und viel erleben. Im Jahr 1986 wurde die Völklinger Hütte still gelegt und 1994 hat sie die UNESCO zum Weltkulturerbe ernannt. Ein rund 5.000 Meter langer Parcours entführt in die beeindruckende Welt der Industriekultur und Ingenieurskunst des frühen 20. Jahrhunderts. In der Gebläsehalle sind gigantische Maschinen und im Hüttenpark sechs Hochöfen zu entdecken. Einzigartig ist auch der Schräge-Aufzug. In der Völklinger Hütte kann man ebenso Wechselausstellungen und Veranstaltungen erleben. Auf dem Dach der Erzhalle genießen Gäste aus 27 Metern Höhe einen traumhaften Blick über Völklingen und das Saarstahl-Werk.
Saarbrücken - Landeshauptstadt des Saarlandes
Die bekannteste Stadt der Gruppenreisen in das Saarland ist die Landeshauptstadt Saarbrücken als einzige Großstadt des Bundeslandes mit zahlreichen Kirchen, Schlössern und Industriedenkmälern, beispielsweise die barocke Ludwigskirche als echtes Juwel und das majestätische Schloss als Meisterwerk barocker Architektur und beeindruckendes Wahrzeichen, in dem die Fürstenfamilie von Nassau-Saarbrücken residierte. Das Schloss ist heute ein Museum, in dem Besucher die prachtvollen Räumlichkeiten und Gemälde erkunden können. Der St. Johanner Markt ist das Herzstück der Altstadt. Der Deutsch-Französische Garten ist eine Anlage mit großen Grünflächen, Teich, Wasserorgel, Seilbahn, Minizug und Minigolfanlage. Rund 13 Kilometer entfernt befindet sich Völklingen mit der Völklinger Hütte. Trier und die malerische Mosel sind von Saarbrücken aus in kürzester Zeit erreichbar. Die Nähe zu Frankreich ist ebenso besonders.
Schlossberghöhlen in Homburg - Europas größte Buntsandsteinhöhlen
Ein Besuch der im Mittelalter von Menschenhand geschaffenen Schlossberghöhlen in Homburg ist ein faszinierendes Erlebnis im Osten vom Saarland. Sie sind unterhalb der Ruinen der bekannten Festung Homburg zu finden und riesige, 140 Meter lange Höhlen aus buntem Sandstein mit geheimnisvollen Gängen und beeindruckenden Kuppelhallen, die sich auf mehr als zwölf Stockwerke verteilen. Früher sollen sie der Verteidigung gedient haben und wurden aufwendig saniert. Mit einer Führung sind die zugänglichen Bereiche der Höhlen, die von der Altstadt aus über einen Treppenzugang erreichbar sind, über drei Etagen zu besichtigen.
Saar-Urwald - Wildnis- und Waldschutzgebiet
Nahe Saarbrücken lockt ein mehr als 1.000 Hektar großer Urwald, der mit der Saarbahn in nur 15 Minuten von der Landeshauptstadt entfernt und im rund 3.000 Hektar großen Saarkohlenwald eingebettet liegt. Ein acht Kilometer langer Rundwanderweg führt an Bäumen und abgestorbenen Baumstümpfen entlang. Der Saarkohlenwald, der als Vogelschutzgebiet ausgewiesen wurde, erstreckt sich bis Neunkirchen. Den Urwald kann man mit einer geführten Tour oder auf eigene Faust erwandern. Hier sind grün markierte Urwaldpfade angelegt.
Weitere Highlights des Saarlandes sind:
- Nationalpark Hunsrück-Hochwald, beliebtes Wandergebiet mit uralten Wäldern
- 120 Hektar großer Bostalsee im Naturpark Saar-Hunsrück
- Saar-Hunsrück-Steig, Deutschlands schönster Wanderweg
- Freizeitzentrum Peterberg mit Sommerrodelbahn, Rutschenparadies, Bungee-Trampolinen, Spielplatz und Wassertretbecken
- Saarland Therme mit schönen Wasser- und Saunawelten
- Merzig mit dem Wolfspark Werner Freund mit sieben Gehegen, in denen Wolfsfamilien wohnen
Fazit
Das Saarland fasziniert mit idyllischen Weinreben, dicht bewaldeten Berghängen, großartigen Aussichtspunkten an der Saar und Mosel sowie vielen Sehenswürdigkeiten, wie der spektakulären Saarschleife mit dem Baumwipfelpfad, dem Bostalsee, den Schlossberghöhlen in Homburg, dem Urwald als Wald-Wildnisgebiet mitten im Saarkohlewald, der lebendigen Landeshauptstadt Saarbrücken und dem riesigen Weltkulturerbe Völklinger Hütte. Viele weitere Highlights warten bei Gruppenreisen in das Saarland darauf, entdeckt zu werden.