Direkt zum Inhalt
Mitglied im RDA

Gruppenreisen in das Emsland in Niedersachsen am Mittellauf der Ems

GRUPPENREISEN MALERISCHES EMSLAND 

Das Emsland liegt am Rande Niedersachsens. Es grenzt an die Grafschaft Bentheim und an Ostfriesland an. Gruppenreisen in das Emsland sind bei Naturfreunden, Aktivurlaubern und Familien sehr beliebt. Das Bild prägen weites Flachland, riesige Moorlandschaften, ausgedehnte Heidelandschaften, die Ems-Wälder und -auen, Deiche und viele Sehenswürdigkeiten, wie die Naturparks Hümmling und Bourtanger Moor, die maritime Erlebniswelt und Meyer Werft in Papenburg, das Schloss Clemenswerth, das Ferienzentrum Schloss Dankern sowie wunderbare Städte, wie Lingen, Meppen und Haren an der Ems.

Urlaub im Emsland - schöne Natur und Kultur erleben

Die Ems ist namensgebend für den schönen Ort, den man mit Gruppenreisen in Deutschland besuchen kann: Die Rede ist vom rund 6.000 Quadratmeter großen Emsland, deren Landschaft sich über Niedersachsen und Nordrhein-Westfalen erstreckt. Größere Städte sind Lingen, Meppen und Papenburg. Ansonsten ist die Region eher ländlicher geprägt. Wer mehr über die großen Moorgebiete erfahren möchte, die zum Emsland gehören, sollte sich auf den faszinierenden Moor-Info-Pfad in Esterwegen mit den 17 interaktiven Stationen begeben. Im Emsland lassen sich, beispielsweise auf gut ausgebauten Wanderwegen, verschiedene Sehenswürdigkeiten erkunden. Touristische Hotspots sind im Emsland:

Maritime Erlebniswelt - interaktives Besucherinformationszentrum in Papenburg

Die Maritime Erlebniswelt im Papenburger Stadtzentrum ist eine interaktive Erlebnisausstellung im historischen Zeitspeicher des früheren Produktionsgeländes der Meyer Werft. Die Erlebniswelt widmet sich:

- Vergangenheit und Wandel der Stadt
- Schiffbautradition mit dem Holz- und Stahlschiffbau

Papenburg erlangte weltweite Bekanntheit im Schiffbau. Vor über hundert 100 Jahren wurde das bekannte Schiff, die "Graf Götzen" erbaut, in der tausende Holzkisten nach Afrika geliefert wurden. Die "Graf Götzen" ist auch heute noch ein bedeutendes Verkehrsmittel. Im 17. Jahrhundert begannen die Besiedlung des Moores und der Torfabbau. Um den Transport des Torfs und Tausch gegen andere Waren zu ermöglichen, entwickelte sich die Holzschifffahrt. Bald konnten verschiedenste Güter verschifft und die Holz- durch Stahlschiffe ersetzt werden. In der maritimen Erlebniswelt können Schiffe und verschiedene Antriebsarten erkundet werden.

Meyer Werft in Papenburg - eine der weltweit größten Werften

Die Meyer Werft am Standort Papenburg ist sehr bedeutsam. Sie baut die größten Kreuzfahrtschiffe, die über die Ems in die ganze Welt gelangen. Das Besucherzentrum gewährt Einblicke in die Baudockhallen, den modernen Schiffbau und die Welt der Luxusliner inklusive Überführung auf der Ems. Besucher erfahren auch viel über die rund 200-jährige Geschichte des Unternehmens. Das rote, neoklassizistische Rathaus in Papenburg wurde 1913 im Stadtzentrum erbaut. Vor dem Bauwerk können Besucher die "Friederike von Papenburg" als Museumsschiff bewundern.

Naturpark Hümmling - Landschaftsschutzgebiet im nordöstlichen Emsland

Der Naturpark Hümmling fasziniert mit sanften Hügeln, ausgedehnten Wäldern, Mooren, Heideflächen und dicht beieinander liegenden, tausende Jahre alten Großsteingräbern, die auf die frühe Besiedlung des Gebiets hinweisen. Auch die einzigartige Barockschlossanlage Clemenswerth in Sögel imponiert im Naturpark Hümmling.

Für Familien empfiehlt es sich, das Erholungsgebiet Surwolds Wald zu besuchen. Verschiedene Attraktionen locken auf mehr als 30 Hektar Fläche:

- Kletterwald
- 300 Meter lange Sommerrodelbahn
- Freibad
- Minigolfanlage
- Spielplatz
- 32 Meter hoher Aussichtsturm

Der Hümmlinger Pilgerweg umfasst fünf Etappen. Von Sögel führt er nach Esterwegen durch die schöne Region.

Schloss Clemenswerth - barocke Schlossanlage mit einzigartiger Symmetrie

Das Von 1737 bis 1747 erbaute Schloss Clemenswerth im Naturpark Hümmling beeindruckt in der Nähe des Ortes Sögel. Das Ensemble des Fürstenschlosses umfasst:

- Schlosskapelle
- Marstall
- Pavillons
- Gloriette
- Weitläufiger Park

Kurfürst Clemens August wählte den Hümmling als sein Jagdrevier aus und bescherte der Region das architektonische Juwel mit prunkvoller barocker Ausstattung. Alle Gebäude und Wege sind sternförmig auf das mittig gelegene Schloss ausgerichtet. Acht Lindenalleen führen durch den über 40 Hektar großen Park. In den Pavillons und im Hauptschloss sind das Emslandmuseum, der Museumsshop und das noch aktive Kapuzinerkloster zu finden. Für Kinder gibt es spezielle Führungen durch das mehr als 300 Jahre alte Gemäuer. Dabei begegnen sie zudem einem Schlossgespenst. Daneben lockt die weitläufige Parkanlage mit dem Klostergarten und einer Teichanlage. Das Schloss Clemenswerth bietet ganzjährig vielfältige Veranstaltungen.

Naturpark Bourtanger Moor - Veenland

Der Naturpark Bourtanger Moor ist zwischen den zwei Landkreisen Emsland und Grafschaft Bentheim sowie der Provinz Drenthe in den Niederlanden gelegen. Das Outdoor-Paradies fasziniert mit malerischen Wäldern, weiten Moorlandschaften, beeindruckenden Pflanzen, Gewässern und seltenen Tieren. Interaktive Lehr- und Erlebnispfade locken zum Erkunden und Entdecken der Besonderheiten des Naturparks. Aussichtsplattformen und Türme bieten einen Panoramablick auf das Moor.

Lingen mit dem Emslandmuseum, Meppen und die wunderschöne Stadt Haren an der Ems mit dem Museumshafen und wunderbaren Ferienzentrum Schloss Dankern locken zur Stadtbesichtigung während der Gruppenreisen in das Emsland. Das Paradies für Kinder rund um das Wasserschloss Dankern begeistert mit mehr als hundert Spiel-, Freizeit- und Sportmöglichkeiten sowie dem Dankernsee, dem größten Badesee im Emsland.

Fazit

Das Emsland ist eine besonders reizvolle Region, die vom namensgebenden Fluss, der Ems, geprägt wird. Sie lockt mit viel Grün und wunderbarer Natur, beispielsweise im Naturpark Hümmling, sowie mit schönen Städten mit zahlreichen Sehenswürdigkeiten, wie Papenburg mit der maritimen Erlebniswelt und Meyer Werft, die für den Schiffsbau von Weltrang berühmt ist. Im Besucherzentrum erhalten Gäste in den Erlebniswelten Einblicke, wie die Luxus-Ozeanriesen entstehen. Im Emsland liegt zudem das Jagdschloss Clemenswerth als sternförmiges barockes Ensemble mit weitläufigem Park. Ein Highlight für Familien ist das Ferienzentrum Schloss Dankern im Ortsteil Dankern in Haren. Mit Gruppenreisen in das Emsland können Besucher einen erholsamen als auch erlebnisreichen Urlaub verbringen.