

Gruppenreisen
DomQuartier Salzburg
Residenzplatz 1
AT - 5020 Salzburg
AT - 5020 Salzburg
Erleben Sie das barocke Salzburg auf einzigartige WeiseDas DomQuartier Salzburg bietet eine unvergleichliche Tour durch das Herz der UNESCO-Welterbe-Stadt Salzburg. Seit 2014 können Besucher den Residenz- und Dombereich, einschließlich dem Museum des Benediktinerklosters St. Peter, in einem zusammenhängenden Rundgang erleben. Dieses international einzigartige Museum ist ein Highlight für jede...
>> zum Gruppenziel
>> zum Gruppenziel
Deutsches Zweirad- und NSU-Museum
Urbanstr. 11
DE - 74172 Neckarsulm
DE - 74172 Neckarsulm
Eine rasante Fahrt durch 200 Jahre MobilitätsgeschichteNur 15 Minuten von Heilbronn entfernt, befindet sich mit dem Deutschen Zweirad- und NSU-Museum Neckarsulm das älteste Museum für die Mobilität auf zwei Rädern in Deutschland und zugleich eine der größten Zweiradsammlungen des Landes. Die Ausstellung im historischen Deutschordensschloss Neckarsulms führt chronologisch durch alle...
>> zum Gruppenziel
>> zum Gruppenziel
Römerstadt Carnuntum
Hauptstraße 1A
AT - 2404 Petronell-Carnuntum
AT - 2404 Petronell-Carnuntum
Die Römerstadt Carnuntum katapultiert 1.700 Jahre Vergangenheit im Nu ins Hier und Jetzt. Im weltweit einzigen rekonstruierten Römischen Stadtviertel können sich Besucher auf eine historisch-interaktive Abenteuerexpedition begeben. Drei komplett wieder aufgebaute, voll möblierte Gebäude mit durchgängig betriebenen römischen Fußbodenheizungen, prächtigen Wandmalereien und...
>> zum Gruppenziel
>> zum Gruppenziel
Liz Wasser und Wald Möhnesee e.V.
Brueningser Strasse 2
DE - 59519 Moehnesee-Guenne
DE - 59519 Moehnesee-Guenne
EINE REGION STELLT SICH VORDas Liz ist eine überregional bedeutende Umweltbildungs- und Naturschutzeinrichtung am Möhnesee. In dem historischen Gebäude der ehemaligen Günner Mühle finden Sie eine vielseitige und handlungsorientierte Ausstellung, die jährlich mehrere zehntausend Besucher begeistert. Im Liz können Sie sich umfassend über die Landschaft rund...
>> zum Gruppenziel
>> zum Gruppenziel
PANEUM – Wunderkammer des Brotes
Kornspitzstraße 1
AT - 4481 Asten
AT - 4481 Asten
2015 legte backaldrin den Grundstein für ein einzigartiges Projekt, welches im Oktober 2017 offiziell eröffnet wurde: das PANEUM – Wunderkammer des Brotes. Seither werden Besucherinnen und Besuchern altersgerechte Führungen rund um das Thema Brot geboten. Rund 5.500 Bücher und 1.200 Ausstellungsstücke aus 9000 Jahren erzählen die lange Geschichte des Brotes, dem Grundnahrungsmittel des...
>> zum Gruppenziel
>> zum Gruppenziel
Tuchfabrik Müller
LVR-Industriemuseum
Carl-Koenen-Straße
DE - 51766 Euskirchen
DE - 51766 Euskirchen
An diesem außergewöhnlichen Ort scheint die Zeit stehen geblieben zu sein. Nach jahrzehntelangem Dornröschenschlaf haben wir die Tuchfabrik Müller, die 1961 geschlossen wurde, wieder zum Leben erweckt – als einmaliges Museum, das Sie in die Blütezeit der Tuchindustrie zurückversetzt.In der Tuchfabrik Müller sieht es so aus, als hätten die Arbeiter gerade erst die Maschinen verlassen....
>> zum Gruppenziel
>> zum Gruppenziel
Maritime Erlebniswelt Papenburg
Ölmühlenweg 21
DE - 26871 Papenburg
DE - 26871 Papenburg
Modern und digital: die neue Maritime Erlebniswelt in Papenburgs Stadtzentrum öffnete im Mai 2022 die Türen. Die interaktive Ausstellung befindet sich im historischen Zeitspeicher auf dem ehemaligen Produktionsgelände der Meyer Werft. Sie nimmt Gäste mit auf eine spannende Zeitreise durch die lebendige Geschichte Papenburgs. Diese führt von der kleinen Moorkolonie mit wenigen Einwohnern,...
>> zum Gruppenziel
>> zum Gruppenziel
Meeresaquarium Nautiland
Marktplatz 2
DE - 96515 Sonneberg
DE - 96515 Sonneberg
Auf 900 qm Fläche gilt es dem Alltag zu entfliehen und in die Welt der exotischen Reptilien sowie einer faszinierenden Unterwasserwelt abzutauchen. In unserem Nautiland gibt es neben tropischen Fischen und Korallen, Seepferdchen, Haie in einem 100T Liter Becken, Raubmuränen und 23 Reptilen-Arten auch exotische Säugetiere zu bestaunen.Der Urwald- und Piraten-Indoor-Spielbereich auf 2 Etagen mit...
>> zum Gruppenziel
>> zum Gruppenziel
Das Lutherhaus Eisenach
Stiftung Lutherhaus Eisenach
Lutherplatz 8
DE - 99817 Eisenach
DE - 99817 Eisenach
Das Lutherhaus in Eisenach ist eines der ältesten und schönsten Fachwerkhäuser Thüringens. Hier soll Martin Luther während seiner Schulzeit von 1498–1501 bei der Familie Cotta gewohnt haben. Seit 1956 beherbergt das Haus eine Luthergedenkstätte. 2015 wurde das Lutherhaus nach umfassender Sanierung wiedereröffnet und zeigt seitdem die mehrfach preisgekrönte Dauerausstellung „Luther und...
>> zum Gruppenziel
>> zum Gruppenziel
Marzipanland
An der Untertrave 97-98
DE - 23552 Lübeck
DE - 23552 Lübeck
Die Lübecker Marzipan-Speicher seit 1995
Ein Muss während Deines Aufenthalts im Norden ist der Marzipan-Speicher in Lübeck. Neben einer großen Vielfalt unterschiedlicher Marzipan-Spezialitäten und einer köstlichen Torten- und Kuchen-Auswahl, bieten wir auch interessante Gruppen-Angebote rund um's Thema Lübecker Marzipan.KaffeeklatschFür Gruppen von 15 bis 46 Personen bieten wir in unserem...
>> zum Gruppenziel
>> zum Gruppenziel
Verkehrshaus der Schweiz
Lidostrasse 5
CH - 6006 Luzern
CH - 6006 Luzern
Das meistbesuchte Museum der Schweiz ist an 365 Tagen im Jahr geöffnet und lädt zu einer einmaligen Entdeckungsreise. Informativ und interaktiv – sammeln Sie umfängliches Wissen und spannende Erlebnisse.Entdecken Sie im Verkehrshaus die Vergangenheit, Gegenwart und die Zukunft der Mobilität.Auf mehr als 20'000 Quadratmetern treten über 3'000 Objekte als Zeugen einer bewegten...
>> zum Gruppenziel
>> zum Gruppenziel
Grafenegg
Grafenegg Kulturbetriebsgesellschaft
Grafenegg 10
AT - 3485 Grafenegg
AT - 3485 Grafenegg
Grafenegg, zwischen Wien und der Wachau gelegen, hat sich innerhalb weniger Jahre zu einer international renommierten Destination für Klassik-Fans entwickelt und begeistert diese jedes Jahr aufs Neue. Inmitten des bezaubernden englischen Landschaftsgartens von Schloss Grafenegg wurde die beeindruckende Open-Air-Bühne Wolkenturm errichtet, die zu den akustisch besten Freiluftbühnen der Welt...
>> zum Gruppenziel
>> zum Gruppenziel
Westfälische Salzwelten
An der Rosenau 2
DE - 59505 Bad Sassendorf
DE - 59505 Bad Sassendorf
Am Anfang war die Sole…Seit mehr als 2000 Jahren nutzen die Menschen zwischen Unna-Königsborn und Salzkotten stark salzhaltiges Grundwasser – die Sole – zur Gewinnung von Salz, der „ältesten Industrie Westfalens“. Der mittelalterliche Salzhandel begründete Reichtum und Macht von Fürsten und Kaufleuten. Die Entdeckung der Sole als Heilmittel führte seit dem 19. Jahrhundert zur...
>> zum Gruppenziel
>> zum Gruppenziel
Museum am Rothenbaum
Kulturen und Künste der Welt (MARKK)
Rothenbaumchaussee 64
DE - 20148 Hamburg
DE - 20148 Hamburg
Das Museum am Rothenbaum zählt den größten ethnographischen Museen Europas. Als Museum für Völkerkunde wurde es 1879 gegründet und 2018 umbenannt. In seiner über 130-jährigen Geschichte wurden bemerkenswerte Sammlungen aus Afrika, Asien, Ozeanien, den Amerikas und Europa zusammengetragen, deren zeitliche Tiefe von der Vorgeschichte bis in die Gegenwart reichen. Ergänzend zu den Sonder-...
>> zum Gruppenziel
>> zum Gruppenziel
kärnten.museum Klagenfurt
Museumgasse 2
AT - 9021 Klagenfurt am Wörthersee
AT - 9021 Klagenfurt am Wörthersee
Als Kärntner Landesmuseum seit 1884 eines der schönsten historistischen Bauwerke Klagenfurts, als kärnten.museum Klagenfurt seit 2022 eines der modernsten Museen Österreichs – ein Kärntner Universalmuseum, das den Wandel der Lebensräume, der Ideen, der Kulturen als Leitfaden für die Erzählung wählt. Vom „Lindwurmschädel“ bis zum Dionysos-Mosaik, vom Großglockner-Relief bis zum...
>> zum Gruppenziel
>> zum Gruppenziel
Sächsisches Industriemuseum
Zwickauer Straße 119
DE - 09112 Chemnitz,
DE - 09112 Chemnitz,
Vier Standorte – ein Museum, so erleben Sie das Sächsische Industriemuseum. Unter einem Dach vereint, laden vier Museen und Industriedenkmale zum Besuch ihrer Ausstellungen, Sammlungen und technischen Anlagen ein.An den verschiedenen Standorten erhalten Sie Einblick in die sächsische Industriegeschichte, erfahren von ihren Wurzeln, die sich im Bergbau befinden, und von ihren...
>> zum Gruppenziel
>> zum Gruppenziel
Museumsdorf Baruther Glashütte
Kunst und Handwerk im Urstromtal
Hüttenweg 1-21
DE - 15837 Baruth/Mark
DE - 15837 Baruth/Mark
Im denkmalgeschützten Museumsdorf haben sich 20 Manufakturen angesiedelt, die Unikate bzw. Kleinserien von A wie Ausgefallenes bis Z wie Zugeknöpftes herstellen und vertreiben. Die kreativen Künstler und Handwerker knüpfen an die 300jährige Tradition der Baruther Glasfabrik an. Leckere Speisen serviert der Gasthof Reuner. Kaffee und Kuchen bieten der Gasthof und zwei...
>> zum Gruppenziel
>> zum Gruppenziel
ENERGIE ERLEBNIS ZENTRUM
Osterbusch 2
DE - 26607 Aurich
DE - 26607 Aurich
Diese einzigartige ERLEBNISAUSSTELLUNG nähert sich auf spielerische und interaktive Weise dem Thema Energie. Informativ werden die verschiedenen Bereiche des Themas Energie dargestellt und die Mitmachstationen laden zum Ausprobieren, Entdecken und Anschauen ein.Erde, Wasser, Sonne und Wind – eindrucksvolle Experimente zeigen die Energiequellen der Zukunft. Im Energiespiel können die Gäste...
>> zum Gruppenziel
>> zum Gruppenziel
Museum Ostarrichi
Millenniumsplatz 1
AT - 3364 Neuhofen an der Ybbs
AT - 3364 Neuhofen an der Ybbs
Das Museum Ostarrichi beherbergt eine der interessantesten historischen Dokumentationen zum Österreichbegriff. Ausgehend von der bekannten „Ostarrichi-Urkunde“, über eine Schenkung Kaiser Ottos III. an den Bischof Gottschalk von Freising, wird in 7 Schritten die österreichische Geschichte bis zur Unterzeichnung des Vertrags zur Europäischen Union verständlich und prägnant erzählt....
>> zum Gruppenziel
>> zum Gruppenziel
Mercedes-Benz Museum
Mercedes-Benz Museum GmbH
Mercedesstr. 100
DE - 70372 Stuttgart
DE - 70372 Stuttgart
Vorhang auf für das 1886 von Carl Benz erfundene Automobil: Im Mercedes-Benz Museum in Stuttgart sind 160 Fahrzeuge aller Art die Hauptdarsteller. Ihre Reihe reicht von den ältesten Automobilen der Geschichte über legendäre Rennwagen bis hin zu Forschungsfahrzeugen. Zusammen mit weiteren Exponaten bilden sie das Herzstück der Dauerausstellung mit insgesamt 16.500 Quadratmeter...
>> zum Gruppenziel
>> zum Gruppenziel