Direkt zum Inhalt
Mitglied im RDA

Zwölferhorn-Seilbahn

Zwölferhorn-Seilbahn Ges.m.b.H.
Konrad-Lesiak-Platz 3
AT - 5340 St.Gilgen
+43 (0) 6227 2350
@email
www.zwoelferhorn.at

Kontakt & Anfrage

Die Zwölferhorn-Seilbahn in Sankt Gilgen

Barrierefrei, modern und naturnah

Die Zwölferhorn-Seilbahn in St. Gilgen vereint modernen Komfort mit einem beeindruckenden Naturerlebnis und ist vollständig barrierefrei gestaltet. Seit dem Neubau im Jahr 2020, der rund 17 Millionen Euro kostete, begeistert die Seilbahn mit innovativer Technik und einem Betrieb, der rein mit Sonnenenergie erfolgt. In den markanten roten und gelben Gondeln gelangen Gäste und Einheimische in nur 11 Minuten zur Bergstation – ganz ohne Wartezeiten. Die geräumigen Kabinen bieten genügend Platz für Kinderwagen, Rollstühle oder Sportequipment, sodass wirklich jeder die Fahrt und den traumhaften Ausblick auf die Seenlandschaft des Salzkammerguts und die umliegende Bergwelt genießen kann.

Oben angekommen, eröffnet sich ein Paradies für Naturliebhaber, Wanderer und Sportbegeisterte. Die barrierefreien Zugänge ermöglichen es allen, die beeindruckende Landschaft zu erleben, sei es auf der gemütlichen Zwölfer Runde, einem familienfreundlichen Rundwanderweg mit zwölf abwechslungsreichen Stationen, oder bei anspruchsvolleren Touren für geübte Bergsportler. Mountainbiker, Paraglider, Skitourengeher und Schneeschuhwanderer finden hier ebenso ideale Bedingungen vor. Ein besonderes Highlight ist die neue Sonnenplattform, auf der Yoga-Kurse für Entspannung und Energie sorgen. Auch wer einfach nur innehalten und die atemberaubende Aussicht genießen möchte, ist hier genau richtig.

Zwölferhorn-Seilbahn
© Zwölferhorn-Seilbahn

Trotz der modernen Infrastruktur bleibt die ursprüngliche Schönheit der Natur am Zwölferhorn erhalten. Direkt an der Bergstation lädt das Panoramarestaurant „Das Zwölfer“ mit einer überdachten Terrasse zu einer wohlverdienten Pause ein – ein Genuss zu jeder Jahreszeit.

Die Zwölferhorn-Seilbahn verbindet Barrierefreiheit, hochmodernen Komfort und ein unvergessliches Naturerlebnis und macht jeden Ausflug zu einem besonderen Highlight.

Öffnungszeiten:
Saison 2024/25
07.01.2025 - 30.01.2025: geschlossen
31.01.2025 - 31.03.2025: Täglich 09:00 - 16:00 Uhr
Ab 01.04.2025 bis 02.11.2025: Täglich 09:00 - 17:00 Uhr
 

© Zwölferhorn-Seilbahn

Zwölferhorn-Seilbahn

Zwölferhorn-Seilbahn

In der Nähe

Ausflugsziele & Events SonnenMoor Erlebniswelt
Ihre Reise in eine Welt von Moor und Kräutern. Bei einem Vereins- oder Betriebsausflug zu SonnenMoor erfahren Sie mehr über die Kräfte der Natur und wie wir den wertvollen Naturschätzen Ihre Geheimnisse entlocken. Lauschen Sie den Erzählungen unserer kompetenten Führungs-Damen über die… mehr
Museen & Ausstellungen MondSeeLand
Markante Berge, lauschige Täler, österreichische Herzlichkeit und 6.000 Jahre Geschichte machen das MondSeeLand mit den beiden Badeseen Mondsee und Irrsee zu einem besonderen Urlaubsort für Jedermann. Durch die einfache Erreichbarkeit in der Mitte Österreichs und die unmittelbare… mehr
Ausflugsziele & Events Stiegl-Brauwelt
Hier gibt es einiges zu entdecken. Wie wäre es zum Beispiel mit einem Blick hinter die Kulissen während einer Produktionsführung, welche einen tiefen Einblick in die Welt des Bieres und die Geschichte der Stieglbrauerei gewährt. Hier erfährst Du spannende Details rund um’s Bierbrauen und besichtigst… mehr
Ausflugsziele & Events Max Aicher Arena
Max Aicher Arena heißt Inzells Wahrzeichen: eine der modernsten Eisschnelllaufhallen der Welt verfügt über eine 400 Meter-Bahn und ein Eishockey-Innenfeld und wird auch als multifunktionale Event Arena genutzt. mehr
Shopping & Führungen Steiner 1888
Im Jahr 1888 wurde am Fuße des Dachsteinmassivs in Mandling eine Lodenwalke zur Verarbeitung heimischer Schafwolle gegründet. Über die Jahrzehnte konnte der Betrieb zu einer vollstufigen Produktion ausgebaut werden. Nunmehr schon in 5. Generation verarbeitet das Familienunternehmen Steiner 1888… mehr
Erlebnisregionen & Städte Bergerlebnis Berchtesgaden
Hochalpine Gebirgslandschaften, urwüchsige Täler und unberührte Natur, malerische Dörfer und tief verwurzeltes Brauchtum: Berchtesgaden zählt zu den imposantesten Bergregionen Deutschlands und besticht durch seine unverwechselbare Landschaft. mehr

Zwölferhorn-Seilbahn

Sie haben Fragen? Gerne helfen wir Ihnen weiter!

Konrad-Lesiak-Platz 3, AT 5340 St.Gilgen
Top - Gruppenziel
Gruppenreisen nach Österreich – das Skigebiet Kitzsteinhorn
ÖSTERREICH
Gruppenreisen in der Winterzeit sind besonders für Wintersportfreunde ein unvergessliches Erlebnis. Als beliebtestes Ziel für winterliche Gruppenreisen hat sich zweifelsfrei Österreich herauskristallisiert. Ob nun Vereinsreise, Betriebsausflug oder aber Busreise – in Österreich kommen Winterfreunde stets auf ihre Kosten. weiterlesen
Gruppenreisen nach Österreich – Kapitelplatz & Kapitelschwemme
ÖSTERREICH
Gruppenreisen nach Salzburg sind ein Erlebnis, das es in sich hat. Entscheidet man sich für eine Incentive Gruppenreise in die schöne Stadt, darf man sich auf viele historische und denkmalgeschützte Wahrzeichen, Bauwerke und Sehenswürdigkeiten freuen. Dazu gehört auch die Kapitalschwemme. Die Pferdeschwemme ist ein Brunnen, der sich auf dem Kapitelplatz befindet und seit vielen Jahren zu den denkmalgeschützten Objekten der Salzburger Stadt gehört. weiterlesen
Gruppenreisen nach Österreich – auf zum „FANTASIANA“ Erlebnispark
ÖSTERREICH
Vor 25 Jahren wurde der Erlebnispark „FANTASIANA“ in Österreich errichtet. Einst handelte es sich einfach nur um einen Märchenpark für Kinder. Zwischenzeitlich begeistert der Park die Besucher, die bei einer Klassenfahrt oder einer Gruppenreise vorbeischauen mit mehr als 50 verschiedenen Attraktionen. Hier werden Gruppenreisen also immer zu einem Erfolg. Klassenfahrt zum Erlebnispark „FANTASIANA“ weiterlesen
Gruppenreisen nach Krimml - Krimmler Wasserfälle erleben
KRIMML
Wer Gruppenreisen nach Österreich plant, findet mit dem Salzburger Land eine traumhafte Region. Ein beliebtes Bergdorf ist Krimml am Fuße der fantastischen Wasserfälle, die für Groß und Klein ein lohnendes Ausflugsziel sind. Sie gehören zu den meistbesuchten Attraktionen Österreichs. Umgeben von der einzigartigen Kulisse des Nationalparks wurden die Wasserfälle 1958 zum Landschaftsschutzgebiet und 1961 zum Naturdenkmal erklärt. Krimmler Wasserfälle - Urlaubsregion Nationalpark Hohe Tauern weiterlesen