Direkt zum Inhalt
Mitglied im DRV Mitglied im RDA

Schwabach

Tourist-Information Schwabach
Königsplatz 1
DE - 91126 Schwabach
+49 (0) 9122 860 - 241
+49 (0) 9122 860 - 244
@email
www.schwabach.de

Kontakt & Anfrage

Schwabacher Blattgold in aller Welt
Mittelfranken

                          

Das Schwabacher Blattgold erfreut sich weltweit größter Beliebtheit. Viele berühmte und imposante Gebäude wurden mit dem Schwabacher Blattgold verziert. Die Folgende Bilderstrecke soll Ihnen einige Beispiele näher bringen.
 


Goldschlägerschauwerkstatt im Stadtmuseum

Blick in die Schauwerkstatt
Im Stadtmuseum ist eine traditionelle Goldschlägerwerkstatt aufgebaut. Erleben und erfahren Sie in dieser, wie aus einem kleinen Goldbarren Blattgold entsteht, gerade einmal einen 10.000stel Millimeter dünn. Ein Goldschlägermeister erzählt und zeigt Ihnen Wissenswertes, Amüsantes und Skurriles über dieses seltene Handwerk und schlägt das Gold auch heute noch von Hand. Die Schauwerkstatt ist in der Goldbox installiert.

Führungen für Gruppen
Eine Führung durch die Goldschläger-Werkstatt im Stadtmuseum kann während der Öffnungszeiten des Museums
Mi - So 10 bis 18 Uhr (außer 1. Samstag im Monat) von Gruppen (mind. 10 Personen) gebucht werden.
Kosten: 8 € Erwachsene, 5 € Kinder (6 bis 17 Jahre) inkl. Museumseintritt
Dauer: ca. 90 Minuten
Teilnehmerzahl: mind. 10 Personen; max. 40 Personen
Treffpunkt: Stadtmuseum, Museumsstraße 1
Sonstiges: individuelle Änderungen - soweit möglich - können Sie mit dem Tourismusbüro absprechen

Führungen für Einzelpersonen und kleine Gruppen
Offene Führungen - ohne Anmeldung- finden jeden 1. Samstag im Monat um 14 Uhr und 16 Uhr statt.
Kosten: 8 € Erwachsene, 5 € Kinder (6 bis 17 Jahre) inkl. Museumseintritt
Dauer: ca. 90 Minuten
Treffpunkt: Stadtmuseum, Museumsstraße 1
Karten sind an der Museumskasse erhältlich
Anmeldung: nicht erforderlich



Angebote für Gruppen

Die Tourist-Information und ihre Kooperationspartner bieten Rundgänge, Führungen sowie Tagesprogramme zu den Themen: Blattgold, Stadtgeschichte, Jüdisches Leben und das unterirdische Schwabach an.
Den Termin und die Uhrzeit können die Gruppen frei wählen.

Stadtrundgänge, Führungen und Tagesprogramme:

Kulinarische Führungen
 
Geschichtliche Führungen
 
Aktivangebot:
Vergolden im Handumdrehen
 
Buchungsformular für Gruppenführungen
Hier finden Sie ein Buchungsformular zum Ausfüllen und Ausdrucken: Formular zum Ausfüllen. Weitere Informationen zur Stadtgeschichte finden Sie in dem Fyler Entdecken und Erleben. Die kommenden Stadtrundgänge, Führungen und Gold-Aktionen können Sie auch der Broschüre Schwabach unterwegs entnehmen.

Der Bereich Tourismus ist Ihr Ansprechpartner, wenn Sie die Goldschlägerstadt besuchen möchten. Hier hilft man Ihnen gerne mit Informationen zu Übernachtungsmöglichkeiten oder mit Ausgeh-Tipps. Im Tourismusbüro der Stadt können Sie auch Stadtführungen oder Führungen in der Goldbox des Stadtmuseums buchen und Infomaterial über Sehenswürdigkeiten und Einkaufsmöglichkeiten sowie Veranstaltungen erhalten.

Öffnungszeiten

Montag: 08:00 - 18:00
Dienstag: 08:00 - 18:00
Mittwoch: 08:00 - 18:00
Donnerstag: 08:00 - 18:00
Freitag: 08:00 - 18:00
Samstag: 09:00 - 12:00

                          
 
                            https://gruppentouristik.com/sites/default/files/anbieter%202/Gasthof%20Rebstock/qr-code-rebstock.png  

Schwabach

Schwabach

In der Nähe

Erlebnisregionen & Städte Wassertrüdingen
Am Fuße des Hesselberges, inmitten der Natur, präsentiert sich die ehemalige Gartenschaustadt in neuem Glanz. Ob Erholung, Sport, Natur oder Kultur – Wassertrüdingen bietet eine Vielzahl an Aktivitäten. Entdecken Sie bei einem Altstadtrundgang die historischen Zeugnisse der Stadt oder erleben Sie im… mehr
Erlebnisregionen & Städte Fränkisches Seenland
Badespaß und Erholung, Sportbegeisterung und Naturerlebnisse, echt fränkische Traditionen – das kontrastreiche Fränkische Seenland bringt all das zusammen. Sieben zugängliche Seen warten im Fränkischen Seenland auf Badenixen und Wassersportbegeisterte:… mehr
Gruppenunterkünfte Benediktinerabtei Plankstetten
Hoch über dem Main-Donau-Kanal zwischen Berching und Beilngries liegt das „Grüne Kloster“ mit seiner romanischen Kirche und barocken Klosteranlage, einem Denkmal von nationaler Bedeutung. Die Benediktinerabtei Plankstetten hat nicht nur kulturell und spirituell sondern auch gesellschaftspolitisch… mehr
Erlebnisregionen & Städte Stadt Ansbach
Ansbach ist charmant und historisch, prächtig und liebenswert. Das ist auch einer stolzen Reihe von Hohenzollern-Fürsten zu verdanken, besonders den beiden letzten regierenden Markgrafen von Brandenburg – Ansbach, die das Gesicht der Stadt bis heute geprägt haben. mehr
Erlebnisregionen & Städte Stadt Neumarkt i.d.OPf.
Starke Kultur und überraschende Geschichte(n) erwarten Sie in Neumarkt, der Pfalzgrafenstadt zwischen Nürnberg und Regensburg. Die Altstadt mit ihren farbenfrohen Fassaden steckt voller historischer Sehenswürdigkeiten, aber auch viele kleine und größere Geschäfte säumen die Straßen. Die Museen… mehr
Gruppenreiseveranstalter Erlebnisschifffahrt Brombachsee
Das Fränkische Seenland zeichnet sich aus, durch die freie Zugänglichkeit der Uferbereiche. Die wunderbaren Sandstrände sind für jedermann leicht erreichbar und laden ein zum entspannten Verweilen. Zu jeder Jahreszeit lockt das Seenland mit seiner vielfältigen Naturlandschaft und bietet kleinen und… mehr

Schwabach

Sie haben Fragen? Gerne helfen wir Ihnen weiter!

Königsplatz 1, DE 91126 Schwabach
Schwabach

Wetter Icon8.9 °C

Klarer Himmel
Stand von 23:23 Uhr

Top - Gruppenziel
Gruppenreise nach Baden-Württemberg – die Ferienregion Schwarzwald
BADEN-WÜRTTEMBERG
Der Schwarzwald ist mit einer Gesamtfläche von rund 11.000 km² eine der größten Ferienregionen in ganz Deutschland. Das beliebte Gruppenziel im Südwesten von Baden-Württemberg reicht vom Rhein bis hin zum Oberlauf des Neckars. Knapp zwei Drittel der Ferienregion macht das Mittelgebirge aus. Ein beliebtes Ziel ist die Ferienregion Schwarzwald vor allen Dingen für Gruppenreisen.Die Ferienregion Schwarzwald entdecken weiterlesen
Gruppenreisen nach Deutschland – die Schwäbische Alb besuchen
SCHWÄBISCHE ALB
Die Schwäbische Alb ist ein Mittelgebirge, das sich in Süddeutschland befindet. Teile der Schwäbischen Alb erstrecken sich sogar bis in die Schweiz. Wer auf der Suche nach einem Ziel für erholsame Gruppenreisen nach Deutschland ist, sollte diese Region durchaus ins Auge fassen. Denn die Schwäbische Alb ist bekannt für ein reichhaltiges Kultur- und Freizeitangebot. Dazu erlebt man bei Gruppenreisen zur Schwäbischen Alb auch noch eine einzigartige Landschaft. Bei Gruppenreisen nach Baden-Württemberg muss man sich die Region ganz genau anschauen. Das geht auf verschiedene Weise. Eine tolle Unternehmung ist eine Fahrt mit der „Öchsle“ Schmalspurbahn. Die Bahn bringt die Fahrgäste durch Oberschwaben. Gemächlich dampft die Bahn durch die Wiesen und Wälder und ermöglicht somit, die schöne Gegend ganz in Ruhe zu bewundern.Gruppenreisen nach Deutschland – die vielfältige Region erkunden weiterlesen
Gruppenreisen zum Feldberg - Chill and Destroy Tour 2017
SCHWARZWALD
Die Ferienregion Schwarzwald ist ein gefragtes Ziel für Gruppenreisen. Insbesondere im März verwandelt sich die Region jedoch in einen Hotspot für Snowboarder. Denn am 04.03.2017 findet die Chill and Destroy Tour statt. Beginn ist um 9 Uhr und Ende ist gegen 16.30 Uhr. Wobei dann natürlich noch eine Party als krönender Abschluss geplant ist, die sich sicherlich keiner der Teilnehmer entgehen lässt. weiterlesen