Bilder 1,2 4: © Helmut Schweighofer; Bild 3: © Michael Fischer

Tourismusverband Naturpark Pöllauer Tal
Schloss 1AT - 8225 Pöllau
+43 (0) 3335 4210
@email
www.naturpark-poellauertal.at
Kontakt & Anfrage
Historisches, Naturjuwele & Kulinarik in der Oststeiermark
Auf halbem Weg zwischen Wien und Graz liegt das Naturpark Pöllauer Tal. Die vielfältige Natur- und Kulturlandschaft der Region lockt mit stimmungsvollen Impressionen und abwechslungsreichen Ausflugszielen zu jeder Jahreszeit. Genuss und Gemütlichkeit haben im Pöllauer Tal lange Tradition und werden hier groß geschrieben. Die Vielfalt der Region spiegelt sich auch in der Speisekarte mit kulinarischen Köstlichkeiten aus der heimischen Naturpark-Küche wider.
Ob Gruppenausflug, Tagesausflug, Betriebsausflug oder Vereinsausflug – wir sind Ihnen bei der Planung Ihres Ausfluges in das Pöllauer Tal behilflich und finden gemeinsam mit Ihnen die passenden Naturpark- Besonderheiten und Führungen für Ihre Gruppe. Dabei stimmen wir die Interessen der Gruppe mit unseren vielfältigen Angeboten ab – Kulinarischer Streifzug durch die GenussRegion Pöllauer Hirschbirne; Kulturgenuss wie Besichtigung Kirche, Museen; Blumenpracht und Gartenführungen; Verkostungen und Betriebsbesichtigungen wie Bauernladen Pöllau, Ölmühle Fandler, Neue Wiener Werkstätte, uvm. ![]() Gesellige besuchen unsere Ausflugsziele. Prachtvolle Kirchen und Kulturgenuss Kulturgenuss pur verspricht eine Führung durch den historischen Ortskern der Marktgemeinde Pöllau. Besichtigen Sie das ehemalige Augustiner Chorherren Stift mit dem „Steirischen Petersdom“, wie die Pfarrkirche Pöllau auch gerne genannt wird, oder lassen Sie sich durch die berühmte Marienwallfahrtskirche Pöllauberg führen. Das Volkskundliche Museum versetzt Sie in längst vergangene Zeiten, während im Museum „Echophysics“ die Ausstellung „Strahlung – der ausgesetzte Mensch“ zu sehen ist. Blumen und Gärten Entdecken Sie wunderbare Gartenlandschaften wie z.B. den Schlosspark Pöllau, den NaturKraftpark, die Themengärten am Pöllauberg uvm. sowie Privatgärten, die bereits mehrfach beim Steirischen Blumenschmuckwettbewerb ausgezeichnet wurden. Kulinarischer Streifzug durch die GenussRegion Pöllauer Hirschbirne Die Pöllauer Hirschbirne ist das Leitprodukt unserer „GenussRegion Pöllauer Hirschbirne“. Ob Haubenkoch oder Buschenschank – die Pöllauer Hirschbirne wird in die regionale Naturpark-Küche miteingebunden. Lassen Sie sich von den herrlichen Köstlichkeiten aus unserer Heimat in Buschenschänken, Cafés, bodenständigen Gaststätten oder gehobenen Restaurants verführen. Betriebsbesichtigungen und Verkostungen Zahlreiche Leitbetriebe der Region öffnen für Besucher die Türen. So etwa die KAPO Erlebniswelt Wirtschaft oder die Neue Wiener Werkstätte. Mit einer Verkostung der hauseigenen Spezialitäten ist der Besuch der Ölmühle Fandler, von Buchberger Fleisch- und Wurstspezialitäten, des Pöllauer Bauernladens oder der Konditorei und Lebzelterei Ebner verbunden. Auch viele Direktvermarkter der Region laden herzlich zu einem Besuch ein. Wandern mit allen Sinnen Erkunden Sie die einzigartige Landschaft des Naturparks Pöllauer Tal im Frühling, Sommer, Herbst und Winter gemeinsam mit erfahrenen Naturpark-Führern auf 180 km langen Rundwanderwegen. Dabei erfahren Sie viel Wissenswertes über die Fauna und Flora des Naturparks und dessen Leitprodukt, die Pöllauer Hirschbirne. Spazieren Sie auf gemütlichen Wegen oder erwandern Sie z.B. die Hirschbirn-Wanderwege, den Waldlehrpfad Masenberg oder den Kräuterpfad der Sinne Rabenwald. ![]() |
|

Für die veröffentlichten Inhalte zeichnen gem. den zugrunde liegenden allgemeinen Geschäftsbedingungen ausschließlich die jeweils dargestellten Touristikpartner verantwortlich. GRUPPENTOURISTIK.COM vertreten durch die Touristik MEDIA GmbH & Co. KG übernimmt keine Haftung insbesondere urheberrechtlicher, leistungsrechtlicher sowie persönlichkeitsrechtlicher Art. Bildrechte und Urheberrechte sind, wenn nicht anders gekennzeichnet, durch die jeweiligen Eigentümer bzw. Urheber geschützt. Alle Angaben erfolgen ohne Gewähr.
GRUPPENTOURISTIK.COM - das Portal für Gruppenreisen
GRUPPENTOURISTIK.COM - das Portal für Gruppenreisen