1: © M. Ullrich, 2: © Philipp Herfort, 3-4: © Michael Rimpler, Banner: © Peter Kunze

Textildorf Großschönau
Tourist-Information Großschönau Hauptstraße 28DE - 02799 Großschönau/OT Erholungsort Waltersdorf
+49 (0) 35841 21 46
@email
www.grossschoenau.de/
Kontakt & Anfrage
Textildorf Großschönau im Naturpark Zittauer Gebirge
Brandenburg
Großschönau liegt im Naturpark Zittauer Gebirge. Schon bei der Anfahrt ergeben sich wunderbare Blickbeziehungen, die für Vorfreude sorgen. Großschönau ist so eng mit der Geschichte der Damast- und Frottierweberei verbunden wie keine andere Gemeinde in Deutschland – hier liegt die Wiege der deutschen Damast- und Frottierindustrie. In keinem anderen Ort wurde so viel und so lange Damast handgewebt - daher der Beiname „Textildorf“. Das Ortsbild Großschönaus prägen viele kleine und große Oberlausitzer Umgebindehäuser. Diese einmalige Kombination aus Block- und Fachwerkbauweise gibt es nur in der südlichen Oberlausitz. Die Häuser waren zum größten Teil Wohn- und Arbeitsstätte der Großschönauer Handweber. Eine weitere Besonderheit sind die für ein Dorf ungewöhnlich vielen Villen, welche häufig Fabrikanten gehörten. Von der Lebensweise früherer Zeiten, der Entwicklung der Hausweberei und dem Einzug der Damastweberei sowie der Frottierwarenherstellung erzählen Ihnen das Deutsche Damast- und Frottiermuseum sowie der Textilpfad in Großschönau. Einen Einblick in die Herstellungstechnik der Neuzeit bieten die zwei ortsansässigen Textilbetriebe.
Erhaben präsentiert sich die Lausche, mit 793m der höchste Berg der Oberlausitz, der Gemeinde Großschönau mit seinem Erholungsort Waltersdorf. Bis zu einer Höhe von 570m schlängelt sich Waltersdorf zu einem Gebirgspass hinauf. Für den Aufstieg auf die Lausche wird man mit einem wundervollen Ausblick belohnt. Seit 2003 gehört Waltersdorf, einer der schönsten Orte im Naturpark Zittauer Gebirge, mit seinen Ortsteilen Herrenwalde und Saalendorf zur Gemeinde Großschönau. Waltersdorf ist ein staatlich anerkannter Erholungsort, der sich durch seine reizvollen Eigenschaften als historisches Passdorf am Berg Lausche auszeichnet. Tourismus hat in dem Erholungsort eine lange Tradition, kamen doch schon 1881 die ersten „Sommerfrischler“ nach Waltersdorf. Im Naturpark Zittauer Gebirge erwartet Sie ein umfangreiches Netz gut markierter Wander- und Radwanderwege auf denen Sie sich an den Kostbarkeiten der Natur erfreuen können. Im Naturparkhaus Zittauer Gebirge und dem Naturparkgarten in Waltersdorf können Sie die Schönheiten des Naturparks „drinnen entdecken und draußen erfahren“. Mit dem Beitritt von Tschechien und Polen liegt Großschönau direkt im Zentrum der EU-Erweiterung und ist ein idealer Ausgangspunkt für Entdeckungstouren im Dreiländereck. Der Lauschehang im Erholungsort Waltersdorf und die umliegenden Gebirgspässe und -hänge sind ideal für die vielfältigen Möglichkeiten des Wintersports. Ruhe und Entspannung finden Sie zum Beispiel bei einem Spaziergang entlang des Flusses Mandau, vorbei an den idyllisch gelegenen Umgebindehäusern in Großschönau. Der Naturparkgarten im Erholungsort Waltersdorf lädt mit seiner Panoramaaussicht, der Streuobstwiese zum selber pflücken, Familien-Spielstationen und Froschteich zum Verweilen ein. Der Trixi Ferienpark Großschönau mit Freizeitbad, Sauna- und Wellnesslandschaft, Gondelteich und Walross Trixi bietet Spaß für die ganze Familie. ![]() © Michael Rimpler
Hier lohnt ein Besuch:Museen: Deutsches Damast- und Frottiermuseum Großschönau (www.ddfm.de), Motorrad- und Technikmuseum Großschönau (www.motorrad-veteranen-technik-museum.de), Volkskunde- und Mühlenmuseum Waltersdorf (www.volkskunde-muehlenmuseum.de), Naturparkhaus Zittauer Gebirge Waltersdorf (www.naturparkhaus.net) Sehenswertes: 650 denkmalgeschützte Umgebindehäuser mit Sandsteintürstöcken, Umgebindehaus Denkmalpfad Waltersdorf, Textilpfad Großschönau, Kirche Großschönau mit Altargemälde (1787) von J.E. Zeißig, Kirche Waltersdorf mit Tamitiusorgel (erbaut 1765), Braunsteinkeramik-Schauwerkstatt in Waltersdorf, Heideborn (einzigartiger und größter Hausbrunnen der Oberlausitz), Lausche-Hochmoor, Naturparkgarten Waltersdorf Entspannendes: Trixi Ferienpark Großschönau (www.trixi-park.de) , Kleines Bad Großschönau, Kneipp- und Wassertretbecken Erholungsort Waltersdorf
![]() © Philipp Herfort
|
Weitere Informationen:
|
![]() |
Textildorf Großschönau
In der Nähe

Für die veröffentlichten Inhalte zeichnen gem. den zugrunde liegenden allgemeinen Geschäftsbedingungen ausschließlich die jeweils dargestellten Touristikpartner verantwortlich. GRUPPENTOURISTIK.COM vertreten durch die Touristik MEDIA GmbH & Co. KG übernimmt keine Haftung insbesondere urheberrechtlicher, leistungsrechtlicher sowie persönlichkeitsrechtlicher Art. Bildrechte und Urheberrechte sind, wenn nicht anders gekennzeichnet, durch die jeweiligen Eigentümer bzw. Urheber geschützt. Alle Angaben erfolgen ohne Gewähr.
GRUPPENTOURISTIK.COM - das Portal für Gruppenreisen
GRUPPENTOURISTIK.COM - das Portal für Gruppenreisen