Bild 1-3: © Susanne Paskoff, Bild 4: © Jan Rieger

terra mineralia
Schloss FreudensteinDE - 09599 Freiberg
+49 (0) 3731 3946 - 54
+49 (0) 3731 3946 -71
@email
www.terra-mineralia.de
Kontakt & Anfrage
Willkommen in der Welt der Minerale!
Dresden
Erzgebirge
![]() |
||
Schätze der Erde aus aller Welt: die terra mineralia Die TU Bergakademie Freiberg lädt Sie auf eine Reise zu den schönsten Mineralen der Welt in die Ausstellung terra mineralia ein. Mit 3500 Mineralen, Edelsteinen und Meteoriten ist die terra mineralia, Dauerausstellung der TU Bergakademie Freiberg, eine der größten, schönsten und faszinierendsten Mineralienaus-stellungen der Welt. Erleben Sie die Schätze der Erde in einer überwältigenden Präsentation: Ein modernes Ausstellungskonzept und das historische Schlossambiente lassen sie in einer völlig neuen Schönheit erstrahlen. Folgen Sie den Mineralen sowie den Schmuck- und Edelsteinen durch fünf Kontinente und lassen Sie sich vom Farben- und Formenreichtum der prächtigsten Exponate in der „Schatzkammer“ überwältigen. Auf „Expeditionen“ in jedem Kontinentsaal erfahren Sie, wie Minerale den Alltag bestimmen und unsere Kultur und Technik verändern. Ob Kinder, Jugendliche oder Erwachsene, Mineraliensammler oder Wissenschaftler, Bildungs-reisende oder Touristen – für jeden gibt es in der terra mineralia Neues zu entdecken. ![]() © Jan Rieger
Schätze aus Deutschland: Die Mineralogische Sammlung Deutschland
Im benachbarten Krügerhaus präsentiert die TU Bergakademie Freiberg eine Ausstellung deutscher Minerale – die Mineralogische Sammlung Deutschland. Wunderschöne und faszinierende Schätze aus deutschen Fundorten warten hier auf ihre Entdecker: Silberlocken aus Freiberg, kostbare Edelsteine, atemberaubend schöne Achate sowie eine Galerie der Kristallmodelle und vieles mehr. Nehmen Sie sich Zeit und erleben in dieser einmaligen Ausstellung die Vielfalt und Schönheit von Mineralen aus ganz Deutschland, vom mineralreichen Sachsen bis ins Saarland, von Schleswig-Holstein bis in die Berge Bayerns. ÖFFNUNGSZEITEN: terra mineralia Montag–Freitag 10–17 Uhr Samstag–Sonntag (auch feiertags) 10–18 Uhr Mineralogische Sammlung Deutschland im Krügerhaus Täglich 10–15 Uhr ![]() © Jan Rieger
GRUPPENTARIFEterra mineralia: Erwachsenengruppen ab 10 Personen 8,00 Euro/Person Schüler- und Studentengruppen 4,00 Euro/Person Kombiticket terra mineralia und Mineralogische Sammlung Deutschland im Krügerhaus: Erwachsenengruppen ab 10 Personen 10,00 Euro/Person Schüler- und Studentengruppen 5,00 Euro/Person ![]() © Jan Rieger
|
GASTRONOMIE Schloss -Café Freiberg Sie möchten sich nach Ihrer Rundreise durch die Welt der Minerale stärken? Dann sind Sie bei uns im Schloss-Café genau richtig! Wir freuen uns auf Ihren Besuch (gern auch Reisegruppen mit Voranmeldung)! |
schlosscafe@event-gsm.de Telefon 03731 1687667 Öffnungszeiten: Dienstag – Sonntag und feiertags ab 10 Uhr geöffnet Montag Ruhetag |
![]() |
terra mineralia

In der Nähe

Für die veröffentlichten Inhalte zeichnen gem. den zugrunde liegenden allgemeinen Geschäftsbedingungen ausschließlich die jeweils dargestellten Touristikpartner verantwortlich. GRUPPENTOURISTIK.COM vertreten durch die Touristik MEDIA GmbH & Co. KG übernimmt keine Haftung insbesondere urheberrechtlicher, leistungsrechtlicher sowie persönlichkeitsrechtlicher Art. Bildrechte und Urheberrechte sind, wenn nicht anders gekennzeichnet, durch die jeweiligen Eigentümer bzw. Urheber geschützt. Alle Angaben erfolgen ohne Gewähr.
GRUPPENTOURISTIK.COM - das Portal für Gruppenreisen
GRUPPENTOURISTIK.COM - das Portal für Gruppenreisen