Direkt zum Inhalt
Mitglied im DRV Mitglied im RDA

Waldenbuch

Marktplatz 1
DE - 71111 Waldenbuch
+49 (0) 7157 1293 - 25
+49 (0) 7157 1293 - 75
@email
www.waldenbuch.de

Kontakt & Anfrage

Die Stadt mit Schokoladenseiten
Stuttgart

                         
Am Nordrand des Naturparks Schönbuch, rund 25 Kilometer von Stuttgart entfernt, liegt Waldenbuch. Idyllisch zwischen Hügeln gelegen strahlt die Schönbuchstadt mit ihren Fachwerkhäusern, Brunnen und Staffeln im historischen Altstadtkern einen ganz besonderen Charme aus. Sowohl das wunderschöne Schloss als auch der 36 Meter hohe Kirchturm der Stadtkirche St. Veit begeistern die Gäste der Stadt. Neben den Stadtführungen, die jeden 1. Sonntag in den Monaten Mai bis Oktober angeboten werden, lässt sich Waldenbuch auch wunderbar auf eigene Faust erkunden. 22 Objekttafeln vom Rathaus über den historischen Stadtkern bis hin zum Museum Ritter und zurück weisen den Weg rund um die Sehenswürdigkeiten der Stadt.

Ein besonderes Highlight ist der Premiumwanderweg „Herzog-Jäger-Pfad“, der sowohl Familien mit Kindern als auch ambitionierten Wanderern ein Naturerlebnis der Extraklasse garantiert. Geführte Wanderungen in den Naturpark Schönbuch bieten spannende Exkursionen auf den Spuren der Vergangenheit, während der Museumsradweg und der Sculptoura-Pfad interessante Kombinationen von Kunst und Natur bereithalten. Kunst- und Kulturfreunde kommen in den beiden Museen auf ihre Kosten. Im Museum der Alltagskultur im Schloss Waldenbuch gehen Besucher auf Entdeckungsreise durch das Alltagsleben der letzten 200 Jahre, während das Museum Ritter wechselnde Ausstellungen zum Quadrat in der Kunst des 20. und 21. Jahrhunderts zeigt. Im selben Gebäude lässt der berühmte Ritter Sport SchokoLaden mit seiner SchokoAusstellung, dem SchokoShop und den SchokoWerkstätten Träume wahr werden. Für die besonders Aktiven hält Waldenbuch zahlreiche Spazier-, Rad- und Wanderwege bereit.



Zu den kulturellen Highlights gehören das Frühlingserwachen am Palmsonntag, das Mitt-sommer-Fest im Juni, das traditionelle Marktplatzfest im September und die Lange Kürbisnacht im Oktober. Nähere Informationen erhalten Sie auf www.waldenbuch.de, per E-Mail über stadt@waldenbuch.de oder telefonisch unter +49(0)7157.1293-25.

Waldenbuch entdecken – Gruppenangebote im Überblick:
 
                            
                                                   
Weitere Informationen:
 
                                              
 

 
© Stadt Waldenbuch

Waldenbuch

In der Nähe

Gruppenunterkünfte Hotel Graf Eberhard
Unser Biosphärenhotel Graf Eberhard im Herzen der Schwäbischen Alb bietet seinen Gästen persönliche Gastlichkeit, ein unvergessliches Naturerlebnis, Ruhe und zahlreiche Sehenswürdigkeiten in unmittelbarer Nähe. Direkt nebenan befinden sich die AlbThermen, erreichbar in rund 70 Schritten unter den… mehr
Erlebnisregionen & Städte Stadt Nagold
Städtisches Flair vor historischer Kulisse umrahmt von einer abwechslungsreichen Natur, so präsentiert sich Nagold. Prächtige Fachwerkhäuser, attraktive Geschäfte, kleine Gassen und eine vielfältige Gastronomie machen den Stadtbummel zu einem besonderen Erlebnis. mehr
Erlebnisregionen & Städte Münsingen
Es ist für Wanderer, Radfahrer und Inliner ein ca. 45 km langes Wegenetz ausgewiesen worden. Aufgrund der über 100 Jahre langen militärischen Nutzung und der damit verbundenen Kampfmittelbelastung, aber auch wegen der einzigartigen Naturausstattung, darf das Gebiet zu Ihrer eigenen Sicherheit… mehr
Ausflugsziele & Events Die RETRO CLASSICS® in Stuttgart
Die RETRO CLASSICS® in Stuttgart ist die Keimzelle eines einzigartigen Messe-Konzepts: Seit ihrer Erstausgabe im Jahre 2001 hat sich die RETRO CLASSICS® in Stuttgart fest als automobiles Top-Event etabliert, bei dem Liebhaber, Sammler, Händler, Restauratoren, Teilehändler und Clubs aus aller Herren… mehr
Ausflugsziele & Events Schloss Neuenbürg
Malerisch eingebettet zwischen den Höhenzügen des Nordschwarzwalds liegt die Stadt Neuenbürg bei Pforzheim. Im 13. Jahrhundert erstmals urkundlich erwähnt, prägen noch heute historische Gebäude das Stadtbild. Neuenbürgs Wahrzeichen und zugleich Highlight der Region… mehr
Erlebnisregionen & Städte Bad Liebenzell
Zwischen Pforzheim und Calw an der Nagold gelegen, umgeben von den Hängen des Schwarzwalds. Die kleine Stadt hat Großes zu bieten: Gesundheit und Wellness, Natur und Kultur, kulinarische Köstlichkeiten und zahlreiche Veranstaltungen. mehr

Waldenbuch

Sie haben Fragen? Gerne helfen wir Ihnen weiter!

Marktplatz 1, DE 71111 Waldenbuch
Waldenbuch

Wetter Icon21.1 °C

Klarer Himmel
Stand von 23:11 Uhr

Top - Gruppenziel
Gruppenreisen nach Deutschland – das Saarland
SAARLAND
Gruppenreisen nach Deutschland sind eine tolle Möglichkeit, Land und Leute kennenzulernen. Sicherlich gibt es hierzulande viele interessante Reiseziele und Urlaubsregionen, die man besuchen kann. Dabei spielen insbesondere die persönlichen Vorlieben eine entscheidende Rolle. Gruppenreisen in das Saarland sind mit Sicherheit immer eine gute Idee. Denn ob nun Incentives Gruppenreisen oder Klassenfahrten – hier gibt es immer viel zu erleben. Gruppenreisen in das Saarland – die größte Weinregion der Mosel weiterlesen
Gruppenreisen nach Bayern – den Naturpark Altmühltal besuchen
BAYERN
Der Naturpark Altmühltal erstreckt sich auf 2.962 km². Er befindet sich in Bayern und lädt zu naturverbundenen Gruppenreisen ein. Hier entfaltet sich eine Urlaubslandschaft, die wie aus dem Bilderbuch scheint. Bizarre Dolomitenfelsen, Wiesen, Wasser – wer sich für Gruppenreisen nach Bayern entscheidet, kommt nicht umhin, diesen Naturpark einmal zu besuchen.Ein Paradies für Naturliebhaber – der Naturpark Altmühltal weiterlesen
Gruppenreisen nach Berlin – das DDR Museum besuchen
BERLIN
Geschichte zum Anfassen erlebt man, wenn man Gruppenreisen nach Berlin unternimmt und dem DDR Museum einen Besuch abstattet. Das Museum in Berlin-Mitte behandelt in Form einer dauerhaften Ausstellung das Leben sowie die Alltagskultur der DDR. Auf sehr interessante Art und Weise kann man im Rahmen einer Klassenfahrt oder aber Gruppenreise in die deutsche Geschichte eintauchen.Geschichte hautnah erleben – Klassenfahrt zum DDR Museum weiterlesen