
Sigmund Freud Museum
Berggasse 19AT - 1090 Wien
Kontakt & Anfrage
Der Ort, an dem Freud die Welt veränderte
Wien IX, Berggasse 19. An dieser Adresse lebte und arbeitete Sigmund Freud 47 Jahre, ehe er 1938 vor den Nationalsozialisten fliehen musste. Seit 1971 befindet sich hier das Sigmund Freud Museum, das 2020 nach umfassender Sanierung und Erweiterung neueröffnet wurde. Hier, am Ursprungsort der Psychoanalyse werden Spuren der Geschichte freigelegt, die das Erleben dieses historischen Ortes in einzigartiger Atmosphäre ermöglichen. Die Wohnung der Familie und die Ordinationen von Sigmund und Anna Freud bieten umfassende Informationen, die von der Entwicklung der Psychoanalyse bis hin zu ihren aktuellen Fragestellungen reichen. Die Präsentation eröffnet Ihnen einzigartige Einblicke in das Familienleben der Freuds und präsentiert Leben und Werk von Sigmund und Anna Freud.
Zahlreiche Exponate – Objekte aus Familienbesitz, originale Schriften und Fotografien – beleuchten die beruflichen Stationen und biografischen Facetten von Freuds Leben und Familienalltag. Umfassende Informationen zur Entwicklung der Psychoanalyse, von ihren Anfängen bis hin zu aktuellen Fragestellungen, werden geboten. Spannende Einblicke in die Entstehung von Freuds theoretischem Werk liefern seltene Erstausgaben und wertvolle Widmungsexemplare in Freuds Ordination. Übersetzungen in zahlreiche Sprachen bezeugen die frühe internationale Verbreitung der Psychoanalyse. Im Videoraum ist einzigartiges Filmmaterial der Familie Freud aus den 1930 Jahren zu sehen, kommentiert von Anna Freud. Wechselnde Sonderausstellungen beleuchten Biografisches oder verbinden die Psychoanalyse mit aktuellen Fragestellungen aus Kulturwissenschaft und künstlerischen Positionen.
Die Räume im Hochparterre, in denen Freud zwischen 1896 und 1906 praktizierte, dienen heute der Kunst als Schauplatz: Die von Joseph Kosuth initiierte Konzeptkunstsammlung des Museums umfasst u.a. Werke von John Baldessari, Pier Paolo Calzolari, Susan Hiller, Ilya Kabakov und Franz West. Sie werden dort gezeigt, wo Freud einst Die Traumdeutung schrieb. Der „Schauraum Berggasse 19“ an der Außenfront des Hauses präsentiert wechselnde Kunstinstallationen, das Café im Foyer sowie der schattige Innenhof bieten Ihnen Raum zum Entspannen.
Eintrittspreise:
- Regulär: 15 EUR
- Ermäßigt: Vienna City Card, Senior:innen (> 65 Jahre), Ö1 Club, Personen mit Behinderung (mit Ausweis): 11 EUR
- Student:innen (< 27 Jahre): 8,50 EUR
- Schüler:innen (< 18 Jahre): 5,50 EUR
- Kinder (< 12 Jahre): frei
Führungen: Anfragen und Buchungen über info@freud-museum.at
Gruppen ab zehn Personen bitten wir auch ohne Führung um Anmeldung: info@freud-museum.at
Geöffnet Mittwoch – Sonntag (sowie an Feiertagen) 10-18 Uhr, Dienstag geschlossen
Juli und August täglich 10-19 Uhr geöffnet

GRUPPENTOURISTIK.COM - das Portal für Gruppenreisen