Direkt zum Inhalt
Mitglied im RDA

Sigmund Freud Museum

Berggasse 19
AT - 1090 Wien
+43 (0) 1 319 15 96
@email
www.freud-museum.at

Kontakt & Anfrage

Der Ort, an dem Freud die Welt veränderte

Wien IX, Berggasse 19. An dieser Adresse lebte und arbeitete Sigmund Freud 47 Jahre, ehe er 1938 vor den Nationalsozialisten fliehen musste. Seit 1971 befindet sich hier das Sigmund Freud Museum, das 2020 nach umfassender Sanierung und Erweiterung neueröffnet wurde. Hier, am Ursprungsort der Psychoanalyse werden Spuren der Geschichte freigelegt, die das Erleben dieses historischen Ortes in einzigartiger Atmosphäre ermöglichen. Die Wohnung der Familie und die Ordinationen von Sigmund und Anna Freud bieten umfassende Informationen, die von der Entwicklung der Psychoanalyse bis hin zu ihren aktuellen Fragestellungen reichen. Die Präsentation eröffnet Ihnen einzigartige Einblicke in das Familienleben der Freuds und präsentiert Leben und Werk von Sigmund und Anna Freud. 

Zahlreiche Exponate – Objekte aus Familienbesitz, originale Schriften und Fotografien – beleuchten die beruflichen Stationen und biografischen Facetten von Freuds Leben und Familienalltag. Umfassende Informationen zur Entwicklung der Psychoanalyse, von ihren Anfängen bis hin zu aktuellen Fragestellungen, werden geboten. Spannende Einblicke in die Entstehung von Freuds theoretischem Werk liefern seltene Erstausgaben und wertvolle Widmungsexemplare in Freuds Ordination. Übersetzungen in zahlreiche Sprachen bezeugen die frühe internationale Verbreitung der Psychoanalyse. Im Videoraum ist einzigartiges Filmmaterial der Familie Freud aus den 1930 Jahren zu sehen, kommentiert von Anna Freud. Wechselnde Sonderausstellungen beleuchten Biografisches oder verbinden die Psychoanalyse mit aktuellen Fragestellungen aus Kulturwissenschaft und künstlerischen Positionen.

Die Räume im Hochparterre, in denen Freud zwischen 1896 und 1906 praktizierte, dienen heute der Kunst als Schauplatz: Die von Joseph Kosuth initiierte Konzeptkunstsammlung des Museums umfasst u.a. Werke von John Baldessari, Pier Paolo Calzolari, Susan Hiller, Ilya Kabakov und Franz West. Sie werden dort gezeigt, wo Freud einst Die Traumdeutung schrieb. Der „Schauraum Berggasse 19“ an der Außenfront des Hauses präsentiert wechselnde Kunstinstallationen, das  Café im Foyer sowie der schattige Innenhof bieten Ihnen Raum zum Entspannen. 

Eintrittspreise:

  • Regulär: 15 EUR
  • Ermäßigt: Vienna City Card, Senior:innen (> 65 Jahre), Ö1 Club, Personen mit Behinderung (mit Ausweis): 11 EUR
  • Student:innen (< 27 Jahre): 8,50 EUR
  • Schüler:innen (< 18 Jahre): 5,50 EUR
  • Kinder (< 12 Jahre): frei


Führungen: Anfragen und Buchungen über info@freud-museum.at
Gruppen ab zehn Personen bitten wir auch ohne Führung um Anmeldung: info@freud-museum.at

Geöffnet Mittwoch – Sonntag (sowie an Feiertagen) 10-18 Uhr, Dienstag geschlossen
Juli und August täglich 10-19 Uhr geöffnet

© Alexander Ch Wulz

Sigmund Freud Museum

Sigmund Freud Museum

In der Nähe

Ausflugsziele & Events Dom Museum Wien
Die Sammlungsbestände des Dom Museum Wien im Herzen der Wiener Innenstadt sind einzigartig: Die historischen Schätze des Stephansdoms, Avantgarde-Klassiker aus der legendären Sammlung Otto Mauer und zeitgenössische künstlerische Positionen treten im Dom Museum Wien mit den Besucher*innen in einen… mehr
Ausflugsziele & Events Schloss Laxenburg
Geschichte und Gartenkunst erleben, spüren und genießen – dafür steht der Schlosspark Laxenburg. Freizeiterlebnisse ganz nach Ihrem Geschmack in atemberaubender Kulisse. Das und vieles mehr erwartet Sie im größten Landschaftsgarten Österreichs. Begeben Sie sich auf die Spuren der Habsburgerdynastie,… mehr
Museen & Ausstellungen Gemäldegalerie der Akademie der bildenden Künste Wien
Die Gemäldegalerie der Akademie der bildenden Künste Wien ist der absolute Geheimtipp unter den drei international bedeutenden Altmeistersammlungen der Stadt. Die Kunstsammlungen präsentieren sich zudem mit transhistorischen Themenausstellungen.   mehr
Gruppenreiseveranstalter DDSG Blue Danube
»Glücksmomente am Schiff« – unter diesem Motto legt die aus neun modernen Schiffen bestehende rot-weiße DDSG-Flotte zu unzähligen Schifffahrten am Tag und am Abend ab. Egal ob eine gemütliche Schifffahrt durch das UNESCO-Weltkulturerbe Wachau, eine Sightseeing Cruise am Wiener Donaukanal oder eine… mehr
Gruppenreiseveranstalter regina river cruises
regina river cruises ist eine Marke der KLUG touristik, dem größten Flusskreuzfahrtveranstalter Österreichs. Durch unsere langjährige Erfahrung im Bereich der organisierten Reisen, kennen wir die interessantesten Routen und spannendsten Orte. Bei unseren Flusskreuzfahrten zwischen Portugal und… mehr
Ausflugsziele & Events WE ARE MUSICAL
Die neueste VBW-Eigenproduktion erzählt die aufregende und bewegende Geschichte vom jungen Wiener Musiker Hans Hölzel und seinem Aufstieg zum Weltstar in einem spektakulären und gleichzeitig berührenden neuen Musical, das von international hochkarätigen Kreativen extra für Wien kreiert wurde. mehr

Sigmund Freud Museum

Sie haben Fragen? Gerne helfen wir Ihnen weiter!

Berggasse 19, AT 1090 Wien
Wien

Wetter Icon4.0 °C

Leichter Nieselregen
Stand von 11:23 Uhr

Top - Gruppenziel
Gruppenreisen nach Wien - Madame Tussauds, Wachsfigurenkabinett im Wiener Prater, entdecken
WIEN
Wer Gruppenreisen nach Wien unternimmt, denkt an Sachertorte, Sissi und die Hofburg. Doch die österreichische Hauptstadt hat mehr zu bieten. Eine besondere Attraktion ist auch Madame Tussauds in Wien, das berühmte Wachsfigurenkabinett im Prater am Riesenradplatz mit Wachsfiguren von berühmten Musik- und Film-Stars, Helden aus Sport, Persönlichkeiten der Kunstszene und wichtigen Politikern. Im Jahr 2017 kam die Erlebniswelt "Sisi Uncovered Experience" dazu. Wachsfigurenmuseum Madame Tussauds in Wien weiterlesen
Gruppenreisen nach Wien – den Karlsplatz besuchen
WIEN
Zu jeder Jahreszeit erfreut sich die Donaumetropole als beliebtes Ziel für Gruppenreisen. Sucht man Gruppenunterkünfte in Wien, wird man überrascht sein, wie groß die Auswahl ist. Es ist dementsprechend ein Kinderspiel, eine abwechslungsreiche und vor allen Dingen spannende Gruppenreise nach Wien zu unternehmen. Hierbei handelt es sich auf jeden Fall um ein tolles Erlebnis, denn man bekommt richtig viel zu sehen. weiterlesen
Gruppenreisen nach Österreich – das Dritte Mann Museum
ÖSTERREICH
Filmfreunde und alle, die sich für die Wiener Nachkriegsgeschichte interessieren, sollten im Rahmen von Gruppenreisen unbedingt einmal das Dritte Mann Museum besuchen. Das Dritte Mann Museum gilt nämlich als die Anlaufstelle für ambitionierte Filmfans und Menschen, die sich für Geschichte sowie Kultur begeistern können. Aus diesem Grunde ist es ein beliebtes Ausflugsziel für die Incentive Gruppenreise.Incentive Gruppenreise zum Dritten Mann Museum weiterlesen
Gruppenreisen nach Österreich - den wunderbaren Nationalpark Donau-Auen entdecken
DONAU-AUEN
Gruppenreisen zum Nationalpark Donau-Auen, der 1996 gegründet wurde, laden zum Wandern ein und bieten sich optimal für Ausflüge in die Natur an. Er ist eine traumhafte Ruheoase mit einer Gesamtfläche von mehr als 9.600 Hektar. 65 Prozent des Parks sind Auwald, 15 Prozent Wiesen und die übrigen 20 Prozent Gewässer. Die Donau fließt auf einer Gesamtlänge von rund 35 Kilometern durch die Auenlandschaft. Daraus resultiert die Bezeichnung des Parks. Daneben können viele Tiere erkundet werden. Gruppenreisen zum Nationalpark Donau-Auen - für Naturliebhaber ein Paradies weiterlesen