Direkt zum Inhalt
Mitglied im RDA

Schloss Molsdorf

Schlossplatz 6
DE - 99094 Erfurt
+49 (0) 36202 90505
@email
www.kunstmuseen.erfurt.de

Kontakt & Anfrage

Herzlich Willkommen!
Thüringen

Im Ortsteil Molsdorf im Südwesten der Stadt Erfurt liegt Schloss Molsdorf mit Park. Bereits im 16. Jahrhundert ist hier eine Wasserburg belegt, die im 18. Jahrhundert zu einem repräsentativen spätbarocken Schloss umgebaut wurde. Als Gustav Adolph von Gotter, ein geadelter Diplomat bürgerlicher Abstammung, das Anwesen 1734 erwarb, ließ er es zu einem barocken Lustschloss umbauen. Die Gartenfassade wurde neugestaltet, die Innenräume neu konzipiert. An den Entwürfen war vermutlich der für mehrere Thüringer Fürstenhöfe tätige Architekt Gottfried Heinrich Krohne beteiligt.

Der Festsaal und die Nebenräume der Beletage sind mit prunkvollen Stuckaturen und qualitätvollen Wand- und Deckenmalereien ausgestattet. In die Wandvertäfelung integrierte Portraitgemälde zeigen Herrscher und hochrangige Persönlichkeiten, mit denen Gotter im Rahmen seiner diplomatischen Tätigkeit in Kontakt gekommen war. Sie demonstrieren seinen Anspruch auf gesellschaftlichen Rang. Bereits 1748 musste Gotter das Schloss wieder veräußern. Nach mehreren Besitzerwechseln konnte das Schloss 1966 als Museum zugänglich gemacht werden. Neben den historischen Raumausstattungen werden die neu angelegten Sammlungen des Museums präsentiert.

Mit der Eroticasammlung, die seit Anfang der 1980er Jahre im Schloss gezeigt wird, beherbergt das Schloss eine für Thüringer Museen einmalige Schwerpunktkollektion, die dem Ruf als Lustschloss Gotters alle Ehre macht. Diese ist jedoch keine Schausammlung und daher nicht ständig, mitunter aber im Rahmen von Sonderausstellungen, zu sehen. Im Mezzaningeschoss des Hauses werden Arbeiten des Malers und Grafikers Otto Knöpfer (1911–1993) präsentiert. Den Nachlass dieses Künstlers, der besonders mit seinen Landschaften und Stillleben einen bedeutenden Platz in der Thüringer Kunstgeschichte des 20. Jahrhunderts einnimmt, übernahm das Museum 1998. Konzerte im Festsaal, Sonderausstellungen und Vorträge ergänzen das ständige Angebot des Museums.

Schloss Molsdorf
© Marcus Glahn

Öffnungszeiten:
Dienstag bis Sonntag 10 - 18 Uhr, montags geschlossen
24.12., 31.12. geschlossen
25.12., 01.01.: 13-18 Uhr geöffnet

Park/Garten ganzjährig frei zugänglich

Gruppeninformationen:
Besichtigung nur im Rahmen von Führungen (jeweils zur vollen Stunde und nach Vereinbarung)

Weitere aktuelle Angebote und Informationen entnehmen Sie bitte der Homepage.

© Marcus Glahn

Schloss Molsdorf

In der Nähe

Gruppenunterkünfte Die Jugendherbergen in Thüringen
Sie sind auf der Suche nach einem Reiseziel für ein verlängertes Wochenende mit kreativen und erlebnisreichen Angeboten? In Thüringen können Sie die Seele in der Toskana des Nordens baumeln lassen oder im Kurzurlaub einen Urwald erkunden und sich in die Wildnis des Nationalparks Hainich wagen. Auf… mehr
Ausflugsziele & Events Das Lutherhaus Eisenach
Das Lutherhaus in Eisenach ist eines der ältesten und schönsten Fachwerkhäuser Thüringens. Hier soll Martin Luther während seiner Schulzeit von 1498–1501 bei der Familie Cotta gewohnt haben. Seit 1956 beherbergt das Haus eine Luthergedenkstätte. 2015 wurde das Lutherhaus nach umfassender Sanierung… mehr
Ausflugsziele & Events egapark Erfurt
Park, Blütenmeer und Erlebniswelt – mitten im Herzen Thüringens vereint der egapark eine einzigartige Vielfalt verschiedenster Gärten und Themen. Hier finden Blumen- und Pflanzenbegeisterte, Spielkinder, Entdecker und Ruhesuchende aller Generationen ihre grünen, bunt-duftenden oder abenteuerreichen… mehr
Ausflugsziele & Events Thüros Werksverkauf
Thüros-Grillwerksverkauf, das Einkaufserlebnis für echte Grillkerle... Hier finden Sie eine große Auswahl an hochwertigen THÜROS Grills und Zubehörprodukten, die direkt aus unserer Manufaktur stammen. Unser Sortiment umfasst sowohl Holzkohle- als auch Gasgrills in verschiedenen Größen und… mehr
Ausflugsziele & Events Schaubergwerk Volle Rose und Restaurant zur Schortemühle
Bergbau hat in Thüringen bereits eine lange Tradition. Unsere Geschichte reicht bis ins 12. Jahrhundert zurück. Entdecken Sie das schöne und idyllische Schortetal inmitten des Thüringer Waldes und tauchen Sie ein in unser Schaubergwerk „Volle Rose“. mehr
Ausflugsziele & Events Theater Erfurt
Bei den DomStufen-Festspielen in Erfurt 2025 erleben Sie die Oper "La Bohème". Puccinis zeitloses Meisterwerk erzählt die Geschichte einer Pariser Künstlerwohngemeinschaft. Das freie, jedoch stets von Geldsorgen geplagte Leben der vier Bewohner gerät weiter aus dem Gleichgewicht, als sich der… mehr

Schloss Molsdorf

Sie haben Fragen? Gerne helfen wir Ihnen weiter!

Schlossplatz 6, DE 99094 Erfurt
Erfurt

Wetter Icon11.6 °C

Ein paar Wolken
Stand von 09:00 Uhr

Top - Gruppenziel
Gruppenreisen nach Thüringen - Porzellan-Weihnacht auf der Leuchtenburg
THÜRINGEN
Ein stimmungsvoller Weihnachtsmarkt voller Überraschungen wartet auf Besucher, die Gruppenreisen nach Thüringen unternehmen. Das Ziel der Gruppenreisen sollte genau genommen die mittelalterliche Burg Leuchtenburg sein, die sich bei Kahla in Thüringen befindet.Stimmungsvoller Weihnachtsmarkt auf der Höhenburg in Thüringen weiterlesen
Gruppenreisen nach Deutschland – Thüringen besuchen
THÜRINGEN
Thüringen ist bekannt für die ausgedehnten Wälder und das imposante Bergpanorama. Darüber hinaus kann Thüringen aber auch viele mittelalterliche Dörfer sowie Städte bieten. Bei Gruppenreisen nach Deutschland ist Thüringen aus guten Gründen ein gefragtes Urlaubsziel. Incentives Gruppenreisen, Vereinsreisen oder aber Busreisen – Thüringen bietet für jeden Geschmack passende Gruppenunterkünfte und die besten Bedingungen für eine unvergessliche Zeit. Gruppenreisen nach Deutschland – die Ferienregion Thüringen weiterlesen