Direkt zum Inhalt
Mitglied im RDA

Schloss Kochberg

Klassik Stiftung Weimar
Im Schlosshof 3
DE - 07407 Großkochberg
+49 (0) 3643 545400
@email
www.klassik-stiftung.de/schloss-und-park-kochberg

Kontakt & Anfrage

Herzlich Willkommen!
Thüringen

Der zirka 30 km südlich von Weimar gelegene ehemalige Landsitz der Familie von Stein erlangte Berühmtheit durch Goethes Liebe zu Charlotte von Stein und dessen häufige Besuche zwischen 1775 und 1788. Das Rittergut ist fast vollständig erhalten mit Schloss, Park, Gärtnerei, Patronatskirche, umgebenden Hofgebäuden und einem freistehenden Theater.

Das Wasserschloss wurde um 1600 im Stil der Renaissance erbaut. 1733 ging Kochberg in den Besitz der Freiherren von Stein über, die es als Landsitz nutzten und einige Umbauten durchführen ließen. Charlotte von Stein und ihr ältester Sohn Carl machten Schloss Kochberg im späten 18. und frühen 19. Jahrhundert zu einem musischen und geselligen Zentrum. Das Museum im Schloss zeigt Möbel und Kunstgegenstände aus dem ehemaligen Besitz der Familie von Stein. Höhepunkt der Ausstattung ist der Schreibtisch, auf dem Goethe eigenhändig die Daten einiger seiner Besuche mit Tinte verewigt hat. Um 1800 erbaute Carl von Stein das Liebhabertheater, mit dem er sich nach Weimarer Vorbild einen eigenen Musenhof auf dem Landsitz schuf. Das klassizistische Theater mit seinem Säulen-portikus gehört zur Europastraße Historische Theater. Bühnen- und Zuschauerraum sind mit von Hand marmorierten Papiertapeten und Blumenbordüren festlich gestaltet. Das Liebhabertheater Schloss Kochberg, Theaterbetrieb an der Klassik Stiftung Weimar (www.liebhabertheater.com), lädt von Mai bis Oktober an den Wochenenden zu Opern-, Theateraufführungen und Kammerkonzerten mit renommierten Künstlern in dem kleinen authentischen Theater der Goethezeit ein, wobei ein besonderes Augenmerk auf die historische Aufführungspraxis gelegt wird.

Carl von Stein initiierte auch die Umgestaltung des ursprünglich barocken »Großen Gartens« zu einem sechs Hektar großen nachklassisch-romantischen Landschaftspark. Unter prächtigem altem Baumbestand führen verschlungene Wege zu einem Leinwandhäuschen, einer Turmruine, einer Grottenanlage mit Begräbnisplatz, einem Badesee sowie zu einem außergewöhnlichen Blumengarten.

Schloss Kochberg
© Marcus Glahn

Allgemeine Öffnungszeiten
im Winter geschlossen
im Sommer: Mittwoch bis Montag von 10 - 18 Uhr
dienstags geschlossen

Gruppenangebote und weitere Informationen finden Sie unter:

© Marcus Glahn

Schloss Kochberg

In der Nähe

Sehenswürdigkeiten Museum Schloss Burgk
Malerisch am Ufer der Oberen Saale gelegen, beherbergt Schloss Burgk nicht nur historische Wohn- und Schauräume nebst wertvollem Interieur, sondern ist mit seinen Sammlungen, Ausstellungen – auch zeitgenössischer Kunst – Konzerten und Festen eines der kulturellen Zentren des Saalelandes. mehr
Ausflugsziele & Events Schaubergwerk Volle Rose und Restaurant zur Schortemühle
Bergbau hat in Thüringen bereits eine lange Tradition. Unsere Geschichte reicht bis ins 12. Jahrhundert zurück. Entdecken Sie das schöne und idyllische Schortetal inmitten des Thüringer Waldes und tauchen Sie ein in unser Schaubergwerk „Volle Rose“. mehr
Ausflugsziele & Events Schloss Ehrenstein Ohrdruf
Schloss Ehrenstein, eines der schönsten Renaissanceschlösser Mitteldeutschlands, fiel 2013 einem verheerenden Brand zum Opfer. Nach mehr als achtjähriger Bauzeit erstrahlen die historischen Räume im 4-flügeligen Renaissance-Bau, errichtet um 1550 auf den Grundmauern einer der ältesten Steinkirchen… mehr
Ausflugsziele & Events Theater Erfurt
Bei den DomStufen-Festspielen in Erfurt 2025 erleben Sie die Oper "La Bohème". Puccinis zeitloses Meisterwerk erzählt die Geschichte einer Pariser Künstlerwohngemeinschaft. Das freie, jedoch stets von Geldsorgen geplagte Leben der vier Bewohner gerät weiter aus dem Gleichgewicht, als sich der… mehr
Ausflugsziele & Events egapark Erfurt
Park, Blütenmeer und Erlebniswelt – mitten im Herzen Thüringens vereint der egapark eine einzigartige Vielfalt verschiedenster Gärten und Themen. Hier finden Blumen- und Pflanzenbegeisterte, Spielkinder, Entdecker und Ruhesuchende aller Generationen ihre grünen, bunt-duftenden oder abenteuerreichen… mehr
Shopping & Führungen De Beukelaer FACTORY OUTLET
Der Duft von frischgebackenen Keksen verkündet schon von weitem, was kleine und große Krümelmonster entzückt: Das De Beukelaer FACTORY OUTLET in Kahla ist seit 1993 DAS Einkaufserlebnis für Keksliebhaber in Thüringen. mehr

Schloss Kochberg

Sie haben Fragen? Gerne helfen wir Ihnen weiter!

Im Schlosshof 3, DE 07407 Großkochberg
Großkochberg

Wetter Icon10.8 °C

Bedeckt
Stand von 09:31 Uhr

Top - Gruppenziel
Gruppenreisen nach Thüringen – die Hauptstadt Erfurt erleben
ERFURT
Brücken, Kirchen, Türme, Kultur und Lifestyle – Erfurt begeistert mit einer reichen Geschichte und mittelalterlichem Charme. Die Stadt lädt zu unvergesslichen Gruppenreisen und auch Busreisen ein. Hier kann man Lebensfreude, Gastlichkeit und eine tolle Vielfalt genießen. Wer sich für die Landeshauptstadt von Thüringen entscheidet, hat ein Gruppenziel auserkoren, das sich immer für eine gelungene Gruppenreise anbietet. weiterlesen
Gruppenreisen nach Weimar – die Ferienregion in Thüringen besuchen
WEIMAR
Gruppenreisen nach Deutschland stehen hoch im Kurs. Hierzulande präsentieren sich verschiedene Ferienregionen, die mit ihrem Charme begeistern. Insbesondere Busreisen nach Weimar sind sehr gefragt. Denn die kreisfreie Stadt im Bundesland Thüringen überzeugt mit vielen Besonderheiten. Die Kulturstadt hat sich weltweit einen Namen gemacht und lockt zu unvergesslichen Busreisen nach Thüringen. Wer sich für einen Aufenthalt entscheidet, wird schnell feststellen, dass Weimar eine sehr besondere und außergewöhnliche Stadt ist. weiterlesen
Gruppenreisen nach Deutschland – Thüringen besuchen
THÜRINGEN
Thüringen ist bekannt für die ausgedehnten Wälder und das imposante Bergpanorama. Darüber hinaus kann Thüringen aber auch viele mittelalterliche Dörfer sowie Städte bieten. Bei Gruppenreisen nach Deutschland ist Thüringen aus guten Gründen ein gefragtes Urlaubsziel. Incentives Gruppenreisen, Vereinsreisen oder aber Busreisen – Thüringen bietet für jeden Geschmack passende Gruppenunterkünfte und die besten Bedingungen für eine unvergessliche Zeit. Gruppenreisen nach Deutschland – die Ferienregion Thüringen weiterlesen
Jubiläumsjahr an Saale-Unstrut
SAALE-UNSTRUT
25 Jahre »Straße der Romanik« und 25 Jahre »Weinstraße Saale-Unstrut« – für uns ein guter Grund zu feiern: Entlang der Straße der Romanik präsentieren sich Klöster und Dome, Schatzkammern, Dorfkirchen, Burgen und Schlösser als Zeitzeugen einer wegweisenden Epoche deutscher und europäischer Geschichte des Mittelalters. weiterlesen