
Renaissanceschloss Greillenstein
Greillenstein 1AT - 3592 Röhrenbach
+43 (0) 664 8576 371
+43 (0) 298 9808 013
@email
www.greillenstein.at
Kontakt & Anfrage
Greillenstein das Renaissancejuwel im Waldviertel

Schloss, Museum, Events, Garten und Wohnen 500 Jahre gelebte Tradition
Eine erste Erwähnung der kleinen Wehrburg, damals im Besitz der Familie der Grellen, stammt aus dem 12. Jahrhundert. In den Jahren
1570 bis 1590 wurde die Wehrburg, schon im Besitz der Familie Kuefstein, abgerissen und das bis heute in seinen Ausmaßen unverändert prächtige Renaissanceschloss erbaut. Das charakteristische Erscheinungsbild von Schloss Greillenstein ergibt sich aus dem Kontrapunkt der geradlinigen Renaissancebauweise und den sensiblen barocken Zubauten, wie der prächtigen Balustrade. Einzigartig sind auch die authentischen Einrichtungen in den Räumen des Schlosses: |
|||
|
|||
Ein architektonisches Kleinod ist aber auch die Badestube aus dem Jahr 1590. Ein weiteres besonderes Merkmal sind die um 1720 ent- standenen grotesken Zwerge und der Drache aus Sandstein. |
|||
Die privaten Salons der Kuefsteins
Seit vielen Jahren ist Schloss Greillenstein Stammsitz der Familie Kuefstein, die private Atmosphäre ist sowohl in den Bauwerken als auch in der ausgedehnten Parkanlage spürbar. Erstmals seit 500 Jahren werden die privaten Wohnräume und Salons der Kuefsteins im Rahmen der Führung gezeigt. ![]() Events mit traditionellen Touch Kinder halten Gericht – Kinderführung mit Gerichtsverhandlung Im Rahmen einer Führung dürfen Kinder zwischen 6 und 12 Jahren im Gerichtssaal einen historische Gerichtsverhandlung nachspielen. (Kostüme werden gestellt). Das Urteil wird mit Federkiel geschrieben und mit einem Siegel versehen. Anschließend gibt es ein Rätselspiel durch Schloss und Garten. Abendliche Geistertour – Wandeln auf den Spuren unserer Ahnen Im dämmrigen Licht der Kerzen durch die Räume streifen und einen Seite des Schlosses kennen lernen, die an selten erleben kann! Schon in der Ahnengalerie ist der Hauch der Vergangenheit deutlich spürbar. Und wen würde es wundern, wenn manche Familienmitglieder der Kuefsteins im Verlauf der Jahrhunderte wohl ihre „geistigen“ Spuren hinterlassen hätten. Hauskonzert bei Kerzenlicht Gerne besucht wird im August das Klavierkonzert von Jörg Demus auf einem historischen Hammerflügel im Türkensaal. Das von Kerzenlicht illuminierte Schloss gibt dafür einen romantischen Rahmen. Außertourlich laufende Veranstaltungen, Konzerte, Kunstausstellungen und weitere Events finden sie auf unserer Homepage. Heiraten im Schloss Feiern Sie in der stilvollen Atmosphäre der prächtigen Schlossräume ihre Feste! Hochzeitstafel, standesamtliche oder kirchliche, Betriebsfeiern, für jede Gelegenheit gibt es die geeigneten Räume. ![]() Lustwandeln in Park und Garten Um 1700 wurde der alte Nutzgarten der Renaissancezeit in einen barocken Garten mit Balustrade, schmiedeeisernen Gittern undFlorianibrunnen umgestaltet. Die Zufahrt vom Schloss führte durch die lindenallee. Und die Kastanienallee verband den barocken Garten mit den Wasserkaskaden. Dort standen die Zwerge und der Drache. Im 19. Jahrhundert wurde der Barockgarten zu einem Landschaftspark umgewandelt und Zwerge und Drachen kamen aus Sicherheitsgründen ins Schloss. Zwergengarten Neben dem Schloss gibt es einen Schattengarten. Unter hohen Bäumen findet man zwischen einer Vielfalt an botanischen Kostbarkeiten, von Künstlern gestaltete Märchen und Sagen, in welchen Zwerge eine tragende Rolle spielen. |
Renaissanceschloss Greillenstein
In der Nähe

Für die veröffentlichten Inhalte zeichnen gem. den zugrunde liegenden allgemeinen Geschäftsbedingungen ausschließlich die jeweils dargestellten Touristikpartner verantwortlich. GRUPPENTOURISTIK.COM vertreten durch die Touristik MEDIA GmbH & Co. KG übernimmt keine Haftung insbesondere urheberrechtlicher, leistungsrechtlicher sowie persönlichkeitsrechtlicher Art. Bildrechte und Urheberrechte sind, wenn nicht anders gekennzeichnet, durch die jeweiligen Eigentümer bzw. Urheber geschützt. Alle Angaben erfolgen ohne Gewähr.
GRUPPENTOURISTIK.COM - das Portal für Gruppenreisen
GRUPPENTOURISTIK.COM - das Portal für Gruppenreisen