
PORZELLANIUM – Welten des Porzellans.
Puschkinstraße 12DE - 07819 Triptis
Kontakt & Anfrage
PORZELLANIUM
Das PORZELLANIUM der ESCHENBACH Porzellan GROUP in Triptis/Thüringen ist eine Hommage an den vielseitig verwendbaren Werkstoff Porzellan, dessen Facettenreichtum hier präsentiert wird. Im neuen stilvollen Gewand beherbergt der Gebäudekomplex der ehemaligen Triptiser Molkerei heute die Welten des Porzellans. Ob Schnäppchenjäger, Kunstliebhaber oder Geschichtsinteressierter – das PORZELLANIUM bietet mit Werksverkauf, Galerie und Museum für jeden Besucher das Passende.
Integriert ins Konzept des PORZELLANIUMs gibt es im Café Tasse allerlei Schönes zu entdecken. Gekonnt dekoriert erhalten hier von Künstlern kreierte Objekte einen passenden Rahmen. Selbstgebackener Kuchen, perfekter Kaffee und ein kleines aber feines Angebot an Speisen und Getränken laden ein, in gemütlicher Atmosphäre im Café Tasse die Seele baumeln lassen. Bei schönem Wetter kann man auf der Terrasse die Sonne genießen oder jederzeit einen Blick ins angrenzende Schauatelier werfen.
Ein weiteres Highlight und Herzstück des PORZELLANIUMs ist das Museum, welches seit Oktober 2015 in neuem Glanz erstrahlt. Hier wird die Triptiser Porzellangeschichte erlebbar. Gekonnt in Szene gesetzt wurden hier zahlreiche Requisiten aus dem umfangreichen Fundus der Fabrik. Am Zeitstrahl entlang wird dem Besucher von 1891 an bis heute anschaulich und kurzweilig die abwechslungsreiche Geschichte des weißen Goldes aus Triptis und dessen handwerkliche Tradition nahe gebracht. Mit viel Liebe zum Detail eingerichtet, komplettiert das Museum die „Welten des Porzellans“ im PORZELLANIUM.
Im Jahre 2016 feiert das Unternehmen „125 Jahre Porzellantradition Triptis“. Porzellan aus Triptis steht für Kunsthandwerkstradition. Seit Bestehen der Porzellanfabrik stellen sich die Triptiser Mitarbeiter den Herausforderungen der Zeit bis heute, was durch das Prädikat „Thüringer Meisterporzellan“ verdeutlicht wird.

FÜHRUNGEN DURCH DIE PORZELLANFABRIK
Nach telefonischer Anmeldung
Dauer ca. 1 - 1,5 h
Kosten: 5,00 Euro pro Person, Kinder unter 12 Jahren frei Teilnehmerzahl: mindestens 6 Personen
Anmeldung bitte mind. 1 Woche im Voraus unter Telefon: 036482-884922
Im Anschluss auf Wunsch Porzellanbemalen/-gestalten im Atelier (gegen Gebühr, Voranmeldung notwendig)
JÄHRLICHE VERANSTALTUNG:
Tag des Thüringer Porzellans (Wochenende nach dem 3. April)
ÖFFNUNGSZEITEN PORZELLANIUM
Werkshop, Showroom, Sonderverkauf, Kunstgalerie, Museum:
Mo – Fr 10.00 – 18.00 Uhr
Sa 10.00 – 13.00 Uhr
Café Tasse:
Mo: Ruhetag
Di – Fr: 12.00 – 17.00 Uhr
Sa & So: 13.30 -17.00 Uhr
Busparkplatz vorhanden, kostenfrei
PORZELLANIUM – Welten des Porzellans.

In der Nähe

GRUPPENTOURISTIK.COM - das Portal für Gruppenreisen