© Naturparkregion Reutte

Naturparkregion Reutte
Untermarkt 34AT - 6600 Reutte
+43 5672 62336
@email
www.reutte.com
Kontakt & Anfrage
Naturparkregion Reutte – das Tor zu Tirol
Die Naturparkregion mit ihren 11 Ortschaften, Breitenwang, Ehenbichl. Höfen, Lechaschau, Musau, Pflach, Pinswang, Reutte, Vils und Wängle, steht für gesunde Ursprünglichkeit sowie spannende Natur- und Kulturerlebnisse am Fuße des Hochgebirges. Das Element Wasser spielt eine Hauptrolle in der Urlaubsdestination im Norden Tirols. Neben dem zweitgrößten See Tirols, dem Plansee, oder dem Lech, dem letzten Wildfluss der Alpen, beheimatet die Naturparkregion noch zahlreiche weitere Bergseen – alle in Trinkwasserqualität. Diese dürfen im Sommer für einen Sprung ins kühle Nass genutzt werden.
Die wohl bekannteste alte Römerstraße, die Via Claudia Augusta, durchquert die Region und lässt eine bewegte Vergangenheit erahnen. Die Ehrenberger Klause, ehemalige Talsperre und Zollstation, sowie die Festungsanlagen Ehrenberg, Schlosskopf und Fort Claudia prägen das Bild der Region und machen Geschichte erlebbar. ![]() Tauchen Sie ein ins Mittelalter in der Burgenwelt Ehrenberg oder erleben Sie den Blick mit Kick auf der Fußgängerhängebrücke highline179. Seit April 2019 gibt es außerdem die Möglichkeit, den Weg zur highline179 und zur Ruine Ehrenberg mit dem neu errichteten Schrägaufzug Ehrenberg Liner bequem abzukürzen. Für Entspannung sorgt die Alpentherme Ehrenberg mit Badewelt und exklusivem Saunagenuss ab 16 Jahren. Entdecken Sie im Sommer die Region an der österreichischen Grenze zum bayrischen Allgäu auf zahlreichen Wanderwegen und Radstrecken, entspannen Sie sich an einem der glasklaren Seen oder genießen Sie eine Schifffahrt auf dem Plansee. Die Reuttener Seilbahnen bringen Sie außerdem bequem und schnell ins Wandergebiet Hahnenkamm, wo zahlreiche Almen und Hütten mit toller regionaler Küche und idyllischem Bergerlebnis locken. Auch dem Wintergast steht ein reichhaltiges Winter-Freizeit-Angebot zur Verfügung. Über 100 km präparierte und ausgeschilderte Winterwanderwege in sämtlichen Schwierigkeitsgraden erwarten Sie. Für regionale kulinarische Genüsse unterwegs sorgen unsere neun erlesenen Winterzauberhütten. Ein besonderes Wintererlebnis bieten zahlreiche Aktivitäten, wie geführte Fackel- oder Laternenwanderungen oder eine romantische Pferdeschlittenfahrt. Ziehen Sie Ihre Schwünge auf den Pisten des Skigebietes Reuttener Seilbahnen – Hahnenkamm Höfen und genießen Sie dabei traumhafte Ausblicke auf den Talkessel von Reutte. Skilanglaufen und Skating auf insgesamt über 90 km gepflegten Loipen runden das Angebot ab und machen Ihren Urlaub unvergesslich. In unmittelbarer Nähe befinden Sie Bayerischen Königsschlösser Neuschwanstein, Hohenschwangau und Linderhof – ein Besuch lohnt sich auf jeden Fall! Tipp: Schon ab einer Übernachtung erhalten Sie die Gäste Aktiv Card der Naturparkregion Reutte und profitieren somit von zahlreichen kostenlosen und ermäßigten Leistungen! ![]() |

Für die veröffentlichten Inhalte zeichnen gem. den zugrunde liegenden allgemeinen Geschäftsbedingungen ausschließlich die jeweils dargestellten Touristikpartner verantwortlich. GRUPPENTOURISTIK.COM vertreten durch die Touristik MEDIA GmbH & Co. KG übernimmt keine Haftung insbesondere urheberrechtlicher, leistungsrechtlicher sowie persönlichkeitsrechtlicher Art. Bildrechte und Urheberrechte sind, wenn nicht anders gekennzeichnet, durch die jeweiligen Eigentümer bzw. Urheber geschützt. Alle Angaben erfolgen ohne Gewähr.
GRUPPENTOURISTIK.COM - das Portal für Gruppenreisen
GRUPPENTOURISTIK.COM - das Portal für Gruppenreisen