Direkt zum Inhalt
Mitglied im RDA

Mecklenburgisches Staatstheater

Mecklenburgisches Staatstheater GmbH
Alter Garten 2
DE - 19055 Schwerin
+49 (0) 385 53 00-235
@email
www.mecklenburgisches-staatstheater.de

Kontakt & Anfrage

Herzlich Willkommen!
Mecklenburgische Seenplatte
Ostseeküste

Das Mecklenburgische Staatstheater, ein Sechs-Sparten-Haus, gehört zu den großen Traditionsbühnen im norddeutschen Raum. In den prächtigen Spielstätten werden Musiktheater, Ballett und Schauspiel, auch in niederdeutscher Sprache, dargeboten. Das Junge Staatstheater Parchim lässt außerdem die Herzen für Kinder- und Jugendtheater höherschlagen. Für Schauspiel, Improvisation, Tanz und Konzert, von modern bis opulent bietet die Theaterszene in Schwerin und Parchim große und kleine Bühnen: vom neobarocken Prunkbau bis zur charmanten M*Halle und innovativen, modernen Kulturmühle in Parchim.

Das Mecklenburgische Staatstheater ist bekannt für sein erstklassiges Programm und eine vielseitige Auswahl von Stücken. Für Theaterfreunde bieten Schwerin und Parchim das ganze Jahr hindurch facettenreiche Aufführungen. Zu den Highlights der Veranstaltungen des Theaters gehören die Schlossfestspiele Schwerin von Mai bis August, die neben vielfältigen Inszenierungen auch wegen ihrer ungewöhnlichen, sehenswerten Spielstätten unvergessliche Sommermomente schaffen.

Öffnungszeiten:
Montag 10:00-18:00
Dienstag 10:00-18:00
Mittwoch 10:00-18:00
Donnerstag 10:00-18:00
Freitag 10:00-18:00
Samstag 10:00-13:00

Mecklenburgisches Staatstheater
© Mecklenburgisches Staatstheater

Gruppenservice:
Als besonderen Service für Gruppen ab 20 Personen bieten wir Ihnen:

  • langfristige Reservierungsoptionen
  • Kartenversand auf Rechnung

Damit Ihr Theaterbesuch in Schwerin ein gelungenes Kulturerlebnis wird, unterstützt Sie der Gruppenservice gerne bei Ihrer Planung, Organisation und Buchung.


Angebote und Programme:

Die Schlossfestspiele Schwerin:

Erleben Sie die Magie der Schlossfestspiele Schwerin – ein jährliches Freiluftfestival für Theater und Musik in der Residenzstadt Schwerin. Tauchen Sie ein in eine Welt von Oper, Musicals, Konzerten, Theaterstücken und Ballettaufführungen mit zahlreichen Veranstaltungen über vier Wochen verteilt. Seien Sie Teil eines des beliebtesten kulturellen Ereignisses der Region, das ein Muss für Alle ist, die Sommerfestspiele in einmaliger Atmosphäre erleben möchten. Ausrichtungsorte der diesjährigen Schlossfestspiele Schwerin sind das imposante Residenztheater am Alten Garten, das, direkt am Schweriner See gelegene, Theaterzelt am Küchengarten und das idyllische Freilichtmuseum für Volkskunde Schwerin-Mueß.

Stücke der Schlossfestspiele:
Ballettgala: Connexion #4
Die internationale Ballettwelt kommt nach Schwerin
Ab 15.05.2025
Ort Großes Haus

From Vienna With Love
Conchita Wurst in Concert
Am 11.06.2025
Ort Freilichtbühne Schwerin

MeckProms: Feuer, Lebenslust!
Picknick-Konzert mit der Mecklenburgischen Staatskapelle Schwerin
Am 12.06.2025
Ort Freilichtbühne Schwerin

De Moorkatenoper
Von Gerhard Loew
Musik von Peter Michael
Ab 20.06. 2025
Ort Freilichtmuseum Schwerin-Mueß

Die lustige Witwe
Operette von Franz Lehár
Ab 27.06.2025
Ort Theaterzelt am Küchengarten Schwerin

Theaterkasse
E-Mail: kasse@mecklenburgisches-staatstheater.de
Tel.: 0385 53 00-123
Fax: 0385 53 00-129
Erreichbarkeit:
Dienstag bis Freitag 10.00 bis 18.00 Uhr
Samstag 10.00 bis 13.00 Uhr

© 1-3: Mecklenburgisches Staatstheater; 4: Silke Winkler

Mecklenburgisches Staatstheater

Mecklenburgisches Staatstheater

In der Nähe

Ausflugsziele & Events Schloss Wiligrad
Mit seiner malerischen Lage am Steilufer des Schweriner Außensees ist Schloss Wiligrad wie geschaffen, um dem Alltag für eine Weile zu entfliehen. Die relativ junge Perle der mecklenburgischen Schlösserlandschaft liegt mit der kleinen, dazugehörigen Idealsiedlung mitten im Wald. Umgeben wird das… mehr
Ausflugsziele & Events Schlossgarten Neustrelitz
Der Schlossgarten in Neustrelitz bildet das grüne Herz der Stadt und zählt zu den schönsten Gartenanlagen Norddeutschlands. Wo einst die Mecklenburg-Strelitzer Herzöge auf geschlungenen Wegen lustwandelten, können auch heute noch ausgedehnte Spaziergänge in wundervoller Kulisse unternommen werden. mehr
Ausflugsziele & Events Staatliches Museum Schwerin
1882 wurde in Schwerin das jüngste fürstliche Museum unter den damals namhaften deutschen Ausstellungshäusern eingeweiht. Am Schweriner See gelegen, bildet es mit Schloss und Theater ein reizvolles Ensemble. Der Architekt Hermann Willebrand, ein Schüler Friedrich August Stülers, entwarf das Museums… mehr
Museen & Ausstellungen Schloss Schwerin
Schon aus der Ferne lenken die goldglänzenden Turmspitzen des Schweriner Schlosses alle Blicke auf diesen faszinierenden Bau des romantischen Historismus, der in Europa seinesgleichen sucht. Den malerisch auf einer Insel im Schweriner See gelegenen Prunkbau umweht der Geist einer mehr als… mehr
Gruppenunterkünfte Seehotel Schwanenhof
Gruppenunterkünfte Schloss Basthorst
Erleben Sie einen unvergesslichen Aufenthalt in Mecklenburg-Vorpommern, einer Region, die für ihre unberührte Natur und historischen Schätze bekannt ist. Schloss Basthorst, ein charismatisches Hotel, verbindet Tradition mit modernem Komfort und schafft eine einzigartige Atmosphäre. Mit 92 stilvollen… mehr

Mecklenburgisches Staatstheater

Sie haben Fragen? Gerne helfen wir Ihnen weiter!

Alter Garten 2, DE 19055 Schwerin
Schwerin

Wetter Icon16.2 °C

Mäßig bewölkt
Stand von 23:49 Uhr

Top - Gruppenziel
Gruppenreisen nach Deutschland – auf zur Mecklenburgischen Seenplatte
MECKLENBURGISCHE SEENPLATTE
Die Mecklenburgische Seenplatte ist ein Landkreis, der bei Gruppenreisen nach Mecklenburg-Vorpommern besucht werden kann. Hierbei handelt es sich aber nicht nur um ein beliebtes Ziel, wenn es um Gruppenreisen nach Deutschland geht. Viele Reisende, die zum Beispiel abwechslungsreiche Vereinsreisen oder auch Busreisen unternehmen möchten, die suchen sich die Mecklenburgische Seenplatte aus. Sogar Betriebsausflüge oder Incentives Gruppenreisen lassen sich hier genau so gestalten, wie man sich das wünscht. Gruppenreisen nach Deutschland – die Mecklenburgische Seenplatte besuchen weiterlesen
Gruppenreisen zum Nationalpark Müritz - einmaliges Naturparadies genießen
MECKLENBURG-VORPOMMERN
Zu den empfehlenswerten Tipps für mögliche Reiseziele gehören Gruppenreisen zum Nationalpark Müritz. Es ist der größte Nationalpark Deutschlands und ein Weltnaturerbe. Dieses einzigartige Naturparadies auf sich wirken zu lassen, ist ein unvergessliches Erlebnis. Gruppenreisen zum Nationalpark Müritz - beeindruckende Tier- und Pflanzenwelt weiterlesen
Gruppenreisen nach Deutschland – die Ostseeküste
OSTSEEKÜSTE
Die Ostsee ist ein Binnenmeer in Europa und ein beliebtes Ziel für Incentives Gruppenreisen oder vielleicht auch für Vereinsreisen. Gruppenreisen nach Deutschland sind nach wie vor beliebt, wenn es um Busreisen oder Betriebsausflüge geht. Und innerhalb von Deutschland gibt es auch viele interessante Reiseziele. Wer aber auf der Suche nach einem besonders schönen Urlaubsziel ist, entscheidet sich für Gruppenreisen an die Ostseeküste. Während das Erlebnis-Dorf für Kinder viele tolle Spielmöglichkeiten bietet, profitieren die Erwachsenen von dem gemütlichen Hof-Café. Für Kinder gibt es außerdem noch einen Kinder-Bauernhof mit Streichelzoo, einen Rutschturm und natürlich auch einen Indoor-Spielplatz mitsamt Kletterwald. Hier kann der Nachwuchs toben und einfach nur eine tolle Zeit verbringen. Darüber hinaus ist die gläserne Manufaktur eine interessante Sehenswürdigkeit. Hier kann man dabei zuschauen, wie Marmeladen, Seifen, Schokolade, Bonbons und Brot hergestellt werden. weiterlesen
Gruppenreisen nach Deutschland – die Mecklenburgische Seenplatte
MECKLENBURGISCHE SEENPLATTE
Wer bei Incentives Gruppenreisen, Vereinsreisen oder auch Busreisen den Wunsch hegt, am Wasser zu sein, der sollte sich unbedingt für die Mecklenburgische Seenplatte entscheiden. Hier ist nämlich überall Wasser. Was durchaus Sinn macht. Immerhin handelt es sich um das größte geschlossene Seengebiet von ganz Europa. Wer sich für Gruppenreisen nach Deutschland entscheidet, der hat sicherlich die Qual der Wahl. Faktisch macht man aber niemals etwas falsch, wenn man Gruppenreisen an die Mecklenburgische Seenplatte unternimmt. Die „Müritz“ ist der größte innerdeutsche See, denn er hat eine Fläche von 112 Kilometern. Darüber hinaus handelt es sich um ein beliebtes Erholungsgebiet. Ein tolles Erlebnis ist es, an der malerischen Uferpromenade zu schlendern. Wer noch mehr Natur erleben will, der sucht sich aus den rund 80 Kilometern Wander- und Radwegen eine passende Strecke aus. Übrigens kann man auch auf der Müritz unterwegs sein. Da bietet sich beispielsweise eine gemütliche Rundfahrt an. weiterlesen