
Kunsthaus Kaufbeuren
Spitaltor 2DE - 87600 Kaufbeuren
Kontakt & Anfrage
Willkommen im Kunsthaus Kaufbeuren!
Allgäu
Moderne und zeitgenössische Kunst im Allgäu – Willkommen im Kunsthaus Kaufbeuren!
Das Kunsthaus Kaufbeuren zeigt wechselnde Ausstellungen vor allem zur Kunst des 19., 20. und 21. Jahrhunderts und zu kulturhistorischen Themen: Das Spektrum reicht von Einzelpräsentationen international bekannter Künstler, thematischen und historischen Ausstellungen bis hin zu junger Kunst. 1996 wurde das Kunsthaus Kaufbeuren als erste Kunsthalle mit einem zeitgenössischen Schwerpunkt in der malerischen Landschaft der Region Ostallgäu zwischen Augsburg, München und dem Bodensee gegründet. Der bemerkenswerte Neubau in der Altstadt von Kaufbeuren erinnert in seiner äußeren Form, mit dem schmalen Baukörper und dem steilen Dach, an die mittelalterlichen Salz- und Kornstadel. In Material und Details modern, passt sich der Bau in der städtebaulichen Konzeption und Architektur der Altstadtstruktur an.
Seit seiner Gründung versteht sich das Kunsthaus als Forum zur Auseinandersetzung mit Kunst und Kultur der Vergangenheit und Gegenwart und als einen zentralen Ort für das kulturelle Leben der Stadt Kaufbeuren. Auf seinen zwei Etagen mit rund 500 Quadratmetern Ausstellungsfläche zeigt das Kunsthaus Kaufbeuren wechselnde Ausstellungen in den Bereichen Malerei, Bildhauerei, Zeichnung, Fotografie, Druckgrafik und Videokunst. So wurden allein in den vergangenen zehn Jahren im Rahmen der Ausstellungen im Kunsthaus Werke so herausragender Künstler wie Ernst Barlach, Paul Cézanne, Edgar Degas, Jean Dubuffet, Marcel Duchamp, Olafur Eliasson, Hans-Peter Feldmann, Lucio Fontana, Gilbert & George, Andreas Gursky, Keith Haring, Damien Hirst, Per Kirkeby, Imi Knoebel, Käthe Kollwitz, Yayoi Kusama, Henri Laurens, Sol LeWitt, Roy Lichtenstein, Henri Matisse, Giorgio Morandi, Yasumasa Morimura, Claes Oldenburg, Auguste Renoir, Pipilotti Rist, Dieter Roth, Daniel Spoerri, Henri de Toulouse-Lautrec, Rosemarie Trockel, Andy Warhol u.v.a. gezeigt, aber auch zahlreiche junge, noch weitgehend unbekannte künstlerische Positionen vorgestellt.
Zu den jeweiligen Ausstellungen werden auch Führungen angeboten. Diese können nach Buchung auf Wunsch auch außerhalb der Öffnungszeiten angeboten werden. Mehr Informationen zu den aktuellen Angeboten finden Sie hier.
BLICK FANG – Aktuelle Kunst im Allgäu
Ausstellung zum Thema Widerstand
11. August 2020 bis 10. Januar 2021
Zwischen August 2020 und Januar 2021 findet bereits die vierte Ausstellung unter dem mittlerweile etablierten Titel BLICK FANG im Kunsthaus statt. Damit wird das Kunsthaus Kaufbeuren ein weiteres Mal zu einer Plattform für die Präsentation herausragender Positionen der Gegenwartskunst. Kunstschaffende aus ganz Deutschland waren aufgerufen, sich für die Teilnahme an der Ausstellung zu bewerben und sich bei den eingereichten Werken mit dem ambivalent aufzufassenden Begriff „Widerstand“ auseinanderzusetzen. Um die durchgängig hohe Qualität der ausgestellten Kunstwerke zu gewährleisten, entschied ein Fachgremium über die Teilnahme an der Ausstellung. Aus rund 230 Bewerbungen wurden insgesamt 34 Künstlerinnen und Künstler von der Jury ausgewählt. Die heterogene Auswahl an künstlerischen Positionen erfährt durch den thematischen Leitgedanken eine Verknüpfung, die dem Verständnis der Besucher zugutekommt.
„Wo Unrecht zu Recht wird, wird Widerstand zur Pflicht.“ Diese von Bertolt Brecht stammenden Worte gelten heute mehr denn je. Doch wie verhält es sich mit der Kunst? Wir leben in einer globalisierten Welt, die von Wachstum und Schnelligkeit geprägt ist. Im Widerspruch zur internationalen Vernetzung werden zunehmend Grenzen aufgerichtet, seien es nationalistische Abgrenzungen, ideologische „-ismen“, gar physische Mauern, als Folge subtiler Ängste und eines drohenden Kontrollverlusts. Das Wirtschaftssystem, auf dem unsere Gesellschaftsordnung fußt, befindet sich im Kriegszustand mit der Umwelt: Die Entscheidungsschlacht Kapitalismus vs. Klima hat längst begonnen. – Als Seismographen unserer Kultur und Zivilisation bleiben Künstler selten gleichgültig gegenüber gesellschaftlichen, politischen und wirtschaftlichen Umwälzungen. Ein Handeln ist unabdingbar – die Gefahr der politischen Instrumentalisierung gegenwärtig.
Die Künstlerinnen und Künstler – BLICK FANG 2020
Valentino Biagio Berndt | Maria Braune | Nadia-Valeska Devonish | Florian Donnerstag | Daniel Engelberg | Xenia Fumbarev | Michael Gerngroß | Judith Grassl | Christian Grosskopf | Verena Hägler | Jette Hampe | Markus Hoffmann | Frenzy Höhne | Monika Huber | Monika Humm | Mimi Kaumanns | Mariella Kerscher | Anna Klüssendorf | Viktoria Körösi | Jürgen Krusche | Hans Lankes | Sebastian Mayrhofer | Michael Mieskes | Miriam Salamander | Achim Sauter | Katharina Schellenberger | Julia Smirnova | Angela Stauber | Keiyona C. Stumpf | Marie Madlen Weber | Max Weisthoff | Susanne Wurlitzer | Youjin Yi | Esther Zellmer
Mit dem Ziel der Förderung junger Gegenwartskunst wird in diesem Jahr erstmals der Gabriele Stumpe-Preis vergeben. Für ihre herausragende künstlerische Arbeit werden Xenia Fumbarev und Michael Mieskes von der Jury als Preisträger geehrt. Zahlreiche Menschen haben in den vergangenen Jahren die Ausstellung BLICK FANG besucht und – dem Ansatz des Formats entsprechend – auch Kunstwerke erworben. Auch bei der vierten Ausgabe von BLICK FANG werden wieder Werke junger wie etablierter Künstler zu erschwinglichen Preisen angeboten – nicht nur um Kunstsammler anzuziehen, sondern auch, um bei dem einen oder anderen Besucher die Sammelleidenschaft zu wecken.
Dank an die Förderer der Ausstellung:
Freunde und Förderer des Kunsthauses Kaufbeuren e.V.
Stadt KULTUR Kaufbeuren
Kaufbeurer Künstlerstiftung
Kreis- und Stadtsparkasse Kaufbeuren
Werner Murrer Rahmen, München

Eintritt:
- Erwachsene: 6 Euro,
- ermäßigt (Senioren ab 65 Jahre, Schwerbehinderte): 5 Euro
- Studenten: 3 Euro
- Familienkarte: 12 Euro
- Schüler bis 16 Jahre: freier Eintritt
- Schüler ab 17 Jahre: 1,50 Euro
- Gruppen ab 10 Personen: 5 Euro pro Person
- Sonntagsführung und Donnerstagsführung zusätzlich 3 Euro pro Person
- Mindestpauschale pro Führung: 40 Euro
- maximal 20 Personen pro Führung
Anfahrt:
Das Kunsthaus Kaufbeuren liegt im Herzen der Altstadt von Kaufbeuren. Das Parkhaus „Am Kunsthaus“ ist nur wenige Gehminuten entfernt.
Gastro-Tipp:
Das CAFÉ KIRSCHKERN im Kunsthaus bietet kleine Köstlichkeiten, warme und kalte Snacks sowie eine feine Auswahl an Kaffee und Kuchen.
Details zu den Abbildungen in den Bildergalerien:
Galerie oben:
- Monika Humm, Connected 7.3, 2016, Acryl auf Papier, 25 x 35 cm, © VG Bild-Kunst, Bonn 2020
- Michael Mieskes, Keystone, 2018, Ureol, 104 x 60 x 14 cm, © Künstler
- Angela Stauber, Vorstellung, 2020, Folie auf Papier, 70 x 100 cm, © VG Bild-Kunst, Bonn 2020
Galerie unten:
- Xenia Fumbarev, Quick Piece I, 2019, Siebdruck auf Beton, 30 x 21 x 1,5 cm, © VG Bild-Kunst, Bonn
- Judith Grassl, Der Eingang, 2020, Acryl auf Leinwand, 120 x 100 cm, © Künstlerin
- Susanne Wurlitzer, Invade, 2018, Acryl auf Leinwand, 80 x 60 cm, © VG Bild-Kunst, Bonn 2020
- Youjin Yi, Fechtenmaske (schwarz), 2019, Linoldruck, 21 x 15 cm, © VG Bild-Kunst, Bonn 2020
Öffnungszeiten:
DI – SO und feiertags 10.00 – 17.00 | MO geschlossen
Weitere Informationen:
Kunsthaus Kaufbeuren

In der Nähe

GRUPPENTOURISTIK.COM - das Portal für Gruppenreisen