Direkt zum Inhalt
Mitglied im DRV Mitglied im RDA

Philharmonie Berlin

Kurfürstendamm 225
DE - 10719 Berlin
+49 (0) 30 8827 622 - 23
+49 (0) 30 8836 804
@email
www.konzertdirektion-hohenfels.de

Kontakt & Anfrage

HERZLICHE EINLADUNG ZUR NEUEN KONZERTSAISON 2015/2016
Berlin


 
  Liebe Konzertbesucher,

seien Sie herzlich willkommen zu unseren POPULÄREN KONZERTEN in der Philharmonie in der neuen Saison 2015/16 nach dem Motto: „Gönnen Sie sich einige Stunden der Entspannung und Harmonie, garantiert durch immer wieder gern gehörte Meisterwerke berühmter Komponisten, in der festlichen Atmosphäre eines ausverkauften Hauses.“

Wir bedanken uns herzlich bei Ihnen, verehrtes Publikum, für Ihre Treue und den regen Besuch unserer Konzerte. Bis heute haben über 3 Millionen Konzertbesucher aus Berlin und der ganzen Welt unsere POPULÄREN KONZERTE in der Berliner Philharmonie besucht!

Die seit einigen Jahren äußert erfolgreiche Zusammenarbeit mit den Mitgliedern der Berliner Philharmoniker setzen wir auch in dieser Saison fort. Es ist für uns nach wie vor eine große Ehre und Freude, Ihnen diese exzellenten Künstler als Solisten und Dirigenten präsentieren zu können.



Die neue Spielzeit beginnt am 27. September 2015 mit dem traditionellen Festlichen Saison-Eröffnungskonzert unter der Leitung des Principal Conductor Stanley Dodds und einem musikalischen Feuerwerk berühmter Meisterwerke.Am 10. Oktober erklingt die weltbekannte Symphonie g-moll KV 550 von Mozart und eine Woche später, am 17. Oktober im Rahmen der Geschwister-Konzerte mit Mitgliedern der Berliner Philharmoniker interpretiert Daniel Dodds unter der Leitung seines Bruders Stanley, das Violinkonzert von Beethoven.

Für die Liebhaber der Klaviermusik ein echter „Jour fixe“ sind die Berühmten Klavierkonzerte am 24. Oktober und am 31. Oktober entführen wir Sie in die Welt der Französischen Romantik, u.a. mit dem „Nachmittag eines Fauns“ von Debussy und der „Orgel-Symphonie“ von Saint Saëns; dieses Konzert wird dirigiert von Andreas Wittmann, Mitglied der Berliner Philharmoniker.

Der weltbeste Horn-Solist, Radek Baborák wird wiederholt gleich zwei Mal als Solist und Dirigent auftreten: am 7. November u.a. mit der „Romantischen-Symphonie“ von Bruckner und am 27. Februar 2016 mit einem Crossover-Konzert der Extraklasse. Vorweihnachtliche Stimmung beschert Ihnen „Mit Pauken und Trompeten“ am 14. November das Lindenbrass-Ensemble der Staatskapelle Berlin und am 28. November veranstalten wir in Zusammenarbeit mit dem Landes-Musikrat Berlin das „Hornissimo“-Konzert mit den schönsten Hornkonzerten.



Bei den traditionsreichen Weihnachtskonzerten besonders zu unterstreichen sind die Großen Meister – populär am 25. Dezember mit dem Ausnahme-Violinsolisten Guy Braunstein, der bereits wahre Triumphe bei unserem Publikum erlebt hat und am 26. Dezember die „Berühmte Filmusik der Welt“, wie immer moderiert und dirigiert von Scott Lawton. Es erklingt Musik aus solchen bekannten Filmen wie z.B. „Der weiße Hai“, „Jurassic Park“, „Fluch der Karibik“, „Herr der Ringe“, „Gladiator“ u.a.

Auch der traditionsreiche „Festabend der Populären Konzerte“ am 26. Dezember unter der Leitung von Andreas Wittmann mit dem 1. Klavierkonzert b-moll von Tschaikowsky und dem Boléro von Ravel verspricht ein besonde- res Highlight der ganzen Saison zu werden.Mit dem traditionellen Neujahrskonzert am 1. Januar 2016 und der IX. Symphonie von Beethoven beginnen wir musikalisch das neue Jahr.



Besondere Aufmerksamkeit verdient auch das „Romantische Konzert“ am 30. Januar mit der „Symphonie aus der neuen Welt“ von Dvorak und die „Zauberhafte Violine“ am 6. Februar unter der Leitung des
1. Konzertmeisters der Berliner Philharmoniker, Daniel Stabrawa. Zu Ostern erwarten Sie zwei ganz besondere Konzertereignisse: am Ostersonntag erleben Sie den „Zauber der italienischen Oper“ und am Ostermontag – ein Novum bei unseren POPULÄREN KONZERTEN – das Konzert „Swinging Ostern“ mit Brass Band Berlin und „Musik mit Witz, Charme & Frack“.

Seien Sie auch gespannt auf eine andere Neuigkeit: „Treffpunkt der Virtuosen“ ist der Titel einer musikalisch-literarischen Begegnung am 2. April, ein Konzert & Lesung mit dem Schauspieler Thomas Wittmann. „Meisterwerke für Violine“ werden interpretiert am 30. April von jungen virtuosen Solisten des 21. Jahrhunderts des Zakhar Bron Chamber Orchestra; Prof. Zakhar Bron ist ein Violin-Pädagoge von Weltruf und Lehrer u.a. von Maxim Vengerov und David Garrett.



Ein besonderer Höhepunkt erwartet Sie am 7. Mai: German Brass in concert, ein Spitzenensemble mit einem Programm, das die Bläserbearbeitungen sehr bekannten Werke großer Komponisten zu Gehör bringt. Dieses Konzert wird moderiert von Klaus Wallendorf, Mitglied der Berliner Philharmoniker. Ein absolutes Highlight ist das Festliche Saison-Abschlusskonzert am 21. Mai 2016 mit einer Fülle musikalischer Kostbarkeiten. Wir wünschen Ihnen viele unvergessliche Erlebnisse in der neuen Saison der POPULÄREN KONZERTE in der Berliner Philharmonie.

In herzlicher Verbundenheit
Ihre KONZERTDIREKTION PROF. VICTOR HOHENFELS
 



 
  Nehmen Sie mit uns Kontakt auf:

TEL.: 030 | 8 82 76 22 / 23
FAX: 030 | 8 83 68 04


Montag – Freitag von 10.00 bis 16.00 Uhr
Anrufbeantworter außerhalb der Geschäftszeiten.
(bitte Namen, genaue Adresse und Telefonnummer angeben)

Konzertkarten: karten@konzertdirektion-hohenfels.de
Abonnement: aboservice@konzertdirektion-hohenfels.de
Informationen|Kontakt: info@konzertdirektion-hohenfels.de
  Weitere Informationen:

  - Zwei Leben für die Bühne
 
 
   

Philharmonie Berlin

In der Nähe

Ausflugsziele & Events Samurai Museum
Entdecken Sie mehr als tausend Jahre Geschichte der Samurai im Dialog mit interaktiven Installationen. Das Museum präsentiert exklusiv in Berlin eine der weltweit umfangreichsten Privatsammlungen zur Samurai Kultur. mehr
Museen & Ausstellungen Erlebnis Europa
ERLEBNIS EUROPA - die kostenlose Ausstellung im Europäischen Haus Berlin, nur wenige Schritte vom Brandenburger Tor entfernt - möchte Sie zu einer Reise durch die Geschichte, die Politik und das Leben in der Europäischen Union einladen. Informieren Sie sich an interaktiven… mehr
Gruppenreiseveranstalter Seilbahn Gärten der Welt – Berlin
64 Kabinen, sechs Stück davon ausgestattet mit Glasfußboden, bieten einen spektakulären Blick auf die Gärten der Welt sowie bis ins Stadtzentrum von Berlin. Die Seilbahn verkehrt auf einer Gesamtlänge von 1,5 Kilometern und liegt in nächster Nähe zur U-Bahnstation… mehr
Ausflugsziele & Events Bunte Schokowelt Berlin
Hier findest Du garantiert das, was Dein Schokoherz höher schlagen lässt! Versorge Dich mit Deinen Lieblingssorten und entdecke exklusive Produkte, die es nur hier zu kaufen gibt. Probier‘ doch mal unsere Kakao-Limo – oder wie wäre es mit den besonderen Fansorten? Natürlich findest Du in unserem… mehr
Ausflugsziele & Events Baum&Zeit - Baumkronenpfad Beelitz Heilstätten
Vor über 100 Jahren entstanden vor den Toren Berlins, unweit von Potsdam, die heute noch berühmten Beelitzer Heilstätten. Hier sollte sich die Arbeiterschaft der Reichshauptstadt inmitten von Wäldern, umgeben von hochwertiger Architektur und großzügigen Parkanlagen von der Tuberkulose erholen.… mehr
Gruppenunterkünfte Grimm’s Berlin-Potsdam
Ihre Oase im Grünen. Zum Verweilen für jeden Anlass. Zum Kraft schöpfen und Ideen verwirklichen. Der Möglichkeiten sind keine Grenzen gesetzt. Ob Geschäfts- oder Gruppenreisen, Aktivurlaub oder Festivitäten. Wir beherbergen Sie majestätisch und verköstigen Sie fürstlich. Ein Wellness Besuch rundet… mehr

Philharmonie Berlin

Sie haben Fragen? Gerne helfen wir Ihnen weiter!

Kurfürstendamm 225, DE 10719 Berlin
Berlin

Wetter Icon27.4 °C

Klarer Himmel
Stand von 19:50 Uhr

Top - Gruppenziel
Gruppenreisen nach Chicago – die Heimat der Wolkenkratzer
CHICAGO
Chicago ist die drittgrößte Stadt in den USA und direkt am Ufer des Lake Michigan gelegen. Wer sich für Gruppenreisen in die USA entschieden hat, der wird mit Sicherheit Chicago besuchen wollen. Schon aus dem Flugzeug wirkt Chicago einfach nur spektakulär. Kein Wunder, handelt es sich hier doch um eine pulsierende Metropole, die in allen Bereichen viel zu bieten hat. Neben Kunst und Kultur gibt es auch Natur und vor allen Dingen beeindruckende Architektur. Bei den Busreisen nach Chicago wird also garantiert keine Langeweile aufkommen. weiterlesen
Gruppenreisen nach Mexiko – die Hauptstadt erkunden
MEXIKO
Mexiko-Stadt ist eine bunte Metropole, die man wunderbar im Rahmen von Gruppenreisen  erkunden kann. Entscheidet man sich für eine Gruppenreise nach Mexiko, ist es durchaus sinnvoll, Gruppenunterkünfte in der Hauptstadt auszusuchen. Denn dank der zentralen Lage kann man die Gruppenreisen dann sehr abwechslungsreich und spannend gestalten.Gruppenunterkünfte in Mexiko-Stadt – die Millionenmetropole besuchen weiterlesen
Gruppenreisen nach Südamerika – der Regenwald von Ecuador
SÜDAMERIKA
Der Staat Ecuador in Südamerika erweist sich als exotisches Ziel für Gruppenreisen oder Vereinsreisen. Hier kann man beeindruckende Natur entdecken und spannende Abenteuer erleben. Möchte man im Rahmen der Vereinsreisen oder Gruppenreisen unvergessliche Momente schaffen, dann bietet sich dafür eine Übernachtung im Regenwald an. Dieses Erlebnis gerät so schnell garantiert nicht in Vergessenheit.Vereinsreisen – ein Abenteuer im Dschungel erleben weiterlesen
Gruppenreisen nach Kalifornien – den Disneyland Park besuchen
KALIFORNIEN
Anaheim ist gewiss nicht die berühmteste oder beliebteste Stadt im US-Bundesstaat Kalifornien – dennoch zieht es viele Touristen im Rahmen von Gruppenreisen oder Vereinsreisen hierher. Es handelt sich sogar um eine der am meisten besuchten Städte in Kalifornien. Der Grund dafür ist definitiv der Disneyland Park, der sich hier befindet.Vereinsreisen nach Anaheim – auf zum Disneyland Park weiterlesen