
Kösener Spielzeug Manufaktur GmbH
Ringhotel Mutiger Ritter Rudolf-Breitscheid-Straße 2DE - 06628 Bad Kösen
+49 (0) 34463 637 - 251
+49 (0) 34463 637 - 150
@email
www.koesener.de/erlebniswelt
Kontakt & Anfrage
Entdecke das Kind in Dir!
Sachsen-Anhalt
Erlebniswelt Kösener Spielzeug im Ringhotel Mutiger Ritter Lassen Sie den Alltagsstress hinter sich und tauchen Sie ein in eine fantastische Welt aus historischer Manufaktur und beeindruckender Plüschtierkunst. Nach langer Planungs- und Vorbereitungsphase konnte im Dezember 2013 die Erlebniswelt der "Kösener Spielzeug Manufaktur" eröffnet werden. Erleben Sie eine einzigartige Verbindung aus Traditionskunst und stilvoller Modernität, die sich in allen Bereichen unseres Hauses widerspiegelt. Alle Angebote unserer Erlebniswelt haben täglich für Sie geöffnet.
Gläserne Manufaktur - Werksführung (täglich 14:00 Uhr, Dauer 1 Stunde Kartenverkauf & Start ab Werksverkauf) Erleben Sie in unserer Gläsernen Spielzeugmanufaktur die Handwerkskunst hinter der Entstehung unserer einzigartigen Plüschtiere. Hier können Sie die Fertigung hautnah mitverfolgen. Wie entsteht ein Plüschtier? Aus wie vielen Teilen setzt es sich zusammen? All diese und viel mehr Fragen werden Ihnen hier beantwortet. Und wer sich ein solches Plüschtier mit nach Hause nehmen möchte, hat im Werksverkauf die Möglichkeit ausgiebig zu shoppen. ![]() Werksverkauf Im Werksverkauf können Sie unsere Plüschtiere vergünstigt erwerben. Außerdem haben Sie die Möglichkeit, im Kreativbereich Ihr eigenes Plüschtier zu basteln. Ein Plüschtier selbst herzustellen ist ein besonderes Erlebnis - sie entwickeln eine außergewöhnliche Bindung zu ihrem neuen Liebling. So werden Spiel und Spaß mit der Entwicklung der Feinmotorik verbunden. Hinweis: Karfreitag, Ostersonntag, Volkstrauertag, Totensonntag, Heiligabend, 1. + 2. Weihnachtsfeiertag, Silvester und Neujahr ist unsere Gläserne Manufaktur sowie unser Werksverkauf geschlossen. Plüschtier-Basteln: Montag bis Freitag von 10.00 bis 17.00 Uhr sowie Samstag und Sonntag von 11.00 bis 15.00 Uhr offenes Kuscheltier-Basteln. Egal ob jung oder alt, entdecken Sie Ihre kreative Seite und geben Sie Ihrem Kuscheltier das individuelle Etwas! Lizenzartikel und Plüschtiere (für Kösen hergestellt)*: 12,00 EUR p. P. Bernd das Brot, Schnappi, Fußball 24,00 EUR p. P. kleiner Hund oder Eisbär Plüschtiere (aus Kösener Produktion)*: 12,00 EUR p. P. Marienkäferchen 35,00 EUR p. P. Zwergwidder * Wir bitten um Ihr Verständnis, dass nicht immer alle Plüschtierhüllen zur Verfügung stehen. * Gruppen ab 6 Personen nur auf Voranmeldung. Hier anmelden: 034463/33-100 oder info@koesener.de Werksmuseum Im Museum direkt über dem Werksverkauf ist die über 100-jährige Firmengeschichte dargestellt. Von den ersten Ideen unserer Gründerin Käte Kruse, über die Produktionsstätte und Spielzeuge zu Zeiten der DDR bis hin zur jetzigen gläsernen Manufaktur - alles ist hier anschaulich präsentiert. Öffnungszeiten von Werksverkauf und Museum: montags bis freitags von 10.00 bis 18.00 Uhr samstags von 10.00 bis 16.00 Uhr sonntags von 11.00 bis 16.00 Uhr Telefon Werksverkauf: 034463 / 6372812 Spielzimmer Kinder von 0 bis 12 Jahren können sich in unserem 240 m² großen Spielzimmer richtig austoben - es gibt viel zu entdecken! Spielen, bauen, hüpfen, toben... nach Herzenslust und mit Schönwetter-Garantie! In unserem Spielzimmer spielt nämlich das Wetter draußen keine Rolle. Kinderfeste einmal ganz anders feiern? So, dass die Erwachsenen keinen Stress haben? Und du mal so richtig toll mit deinen Freunden feiern, spielen und toben kannst? Kein Problem - einfach im Hotel „Mutiger Ritter“ anmelden. ![]() Ringhotel "Mutiger Ritter" Lassen Sie sich von uns kulinarisch verwöhnen und genießen Sie in unserem Hotel „Mutiger Ritter“ Ihre wohlverdiente Auszeit vom Alltag. Das Hotel mit seiner Tradition, die bis ins 15. Jahrhundert zurückreicht, hält 14 komfortable Einzelzimmer, 24 Doppelzimmer und 2 Suiten für Sie bereit. Palmencafé Im eleganten und stilvollen Ambiente des Palmencafés begeistern wir Sie gern mit unseren Köstlichkeiten. Ob ein leckeres Stück Kuchen am Nachmittag oder ein fruchtiger Cocktail am Abend – unser Servicepersonal erfüllt Ihnen gern Ihre Wünsche. Beobachten Sie von unserem Palmencafé aus die Näherinnen der Gläsernen Manufaktur bei ihrer täglichen Arbeit. Ritterklause Im historischen Tonnengewölbe aus dem 17. Jahrhundert können Sie sich in unserem Restaurant „Ritterklause“ kulinarisch verwöhnen lassen. Bei schönem Wetter können Sie Ihr kühles Bier, den Eisbecher, Kaffee oder Kuchen im schattigen Biergarten genießen. Veranstaltungen und Feiern Die Räumlichkeiten im Haus bieten den perfekten Rahmen für Ihre Veranstaltungen. Wählen Sie zwischen unseren 3 verschiedenen Salons und dem großen Festsaal. Besuchen Sie uns und erleben Sie eine einzigartige Erlebniswelt!
* Wir bitten um Anmeldung. Gruppenführungen (ab 10 Personen) außerhalb der regulären Zeiten können Sie unter der folgenden Tel.: 034463/33-100 oder per E-Mail an info@koesener.de anfragen. Treffpunkt für ALLE Führungen ist der Werksverkauf in der Rudolf-Breitscheid-Straße 2 in Bad Kösen. Der Einlass zum Werksmuseum erfolgt ebenfalls über den Werksverkauf. Unternehmen Seit über 100 Jahren wird in Bad Kösen Spielzeug hergestellt. Käthe Kruse gründete das Unternehmen 1911/12 als Puppenwerkstätten. Mit ca. 100 Mitarbeitern stellte sie ihre weltberühmten Puppen her. 1949 verließ sie Bad Kösen, um mit ihren Kindern in Donauwörth eine neue Firma aufzubauen. Nach treuhänderischer Verwaltung durch den Staat wurde das Unternehmen um 1953 enteignet und in Volkseigentum überführt, das die traditionsreichen Puppen als VEB Kösener Künstlerpuppenwerkstätten weiterproduzierte. Von Puppen zu Plüschtieren Die ersten Plüschtiere stellte das Unternehmen 1959 auf der Leipziger Messe aus. Nach erfolgreicher Markteinführung wurde die Plüschtierproduktion aufgebaut und die der Puppen zurück gefahren. Im Jahre 1964 wurde die Puppenproduktion eingestellt und das Unternehmen in VEB Kösener Spielzeug umbenannt. Die enge Zusammenarbeit mit der Kunsthochschule Burg Giebichenstein in Halle, der das Unternehmen 10 Jahre unterstand, brachte viele kreative Produkte und sehr gute Designer hervor, die für Kösen arbeiteten. Specials: 5. Mitteldeutsches Teddybären- & Plüschtierfestival (30.11. bis 01.12.2019): Eintritt 5,00 EUR, gültig für beide Tage
Weihnachten in der Saale-Unstrut-Region
Sie werden den Zauber und die sprichwörtliche Mystik der Landschaft hier in der Saale-Unstrut-Region schon bei der Anreise spüren. Öffnen Sie Ihr Herz, tauchen Sie ein in die malerische Natur und genießen Sie die besondere weihnachtliche Stimmung. Wir empfangen Sie mit warmen Lichtern, zarten Klängen, süßem Duft und herzlicher Wärme zu einer verführerischen Sinnesreise durch die Festtage. Unser Küchenmeister verwöhnt Sie während unseres Weihnachts-Arrangements kulinarisch. Lassen Sie sich verzaubern vom weihnachtlichen Glanz des Mutigen Ritters zu Bad Kösen.Leistungen:
Montag, 23.12.2019
Dienstag, 24.12.2019
Mittwoch, 25.12.2019
Donnerstag, 26.12.2019
Lassen Sie die Seele baumeln bei Gastgebern, die es verstehen, Sie zu verwöhnen. In einem Ambiente, das zum Wohlfühlen einlädt. p.P. ab 335,00 EUR
Buchbar vom 23.12.- 27.12.2019 (Verlängerungsnacht möglich) Zzgl. erhebt das Heilbad Bad Kösen eine Kurtaxe von 2,00 EUR pro Person und Nacht in der Hauptsaion (01.04. - 31.10.) sowie von 1,50 EUR pro Person und Nacht in der Nebensaison (01.11. - 31.03.). ![]() |
|

Für die veröffentlichten Inhalte zeichnen gem. den zugrunde liegenden allgemeinen Geschäftsbedingungen ausschließlich die jeweils dargestellten Touristikpartner verantwortlich. GRUPPENTOURISTIK.COM vertreten durch die Touristik MEDIA GmbH & Co. KG übernimmt keine Haftung insbesondere urheberrechtlicher, leistungsrechtlicher sowie persönlichkeitsrechtlicher Art. Bildrechte und Urheberrechte sind, wenn nicht anders gekennzeichnet, durch die jeweiligen Eigentümer bzw. Urheber geschützt. Alle Angaben erfolgen ohne Gewähr.
GRUPPENTOURISTIK.COM - das Portal für Gruppenreisen
GRUPPENTOURISTIK.COM - das Portal für Gruppenreisen