© Klosterruine Paulinzella

Klosterruine Paulinzella
Museum zur Kloster-, Forst- und Jagdgeschichte Paulinzella 3DE - 07426 Königsee OT Paulinzella.
+49 (0) 36739 3114 - 3
@email
www.heidecksburg.de
Kontakt & Anfrage
Klosterruine Paulinzella
Thüringen
Die Ruine der Klosterkirche gehört zu den bedeutenden romanischen Bauwerken in Deutschland. Zwischen 1102 und 1105 gründete die sächsische Adelige Paulina im Rottenbachtal ein Kloster. Die Klosterkirche konnte im Jahre 1124 geweiht werden. Nach der Einführung der Reformation in der Grafschaft Schwarzburg wurde das Kloster 1534 aufgehoben und ging in den Besitz des Grafen von Schwarzburg über. Südwestlich der Klosterkirche entstand bis zur Mitte des 17. Jahrhunderts ein Jagdschloss.
Besondere Bedeutung erlangte die Ruine der Kirche um 1800 für die romantische Hinwendung zur Vergangenheit. In der Präsentation im ehemaligen Jagdschloss belegen zahlreiche Exponate die wechselvolle kulturgeschichtliche Entwicklung des Klosterkomplexes. Darüber hinaus zeigen sie die Bedeutung Paulinzellas für das Jagd- und Forstwesen auf. Eintrittspreise Erwachsene 4,00 € Ermäßigung* 3,00 € Foto/ Videoerlaubnis 3,00 € Kinder bis 14 Jahre frei
![]() |
Öffnungszeiten April bis Oktober: 10—17 Uhr Montag und Dienstag geschlossen |
![]() |

Für die veröffentlichten Inhalte zeichnen gem. den zugrunde liegenden allgemeinen Geschäftsbedingungen ausschließlich die jeweils dargestellten Touristikpartner verantwortlich. GRUPPENTOURISTIK.COM vertreten durch die Touristik MEDIA GmbH & Co. KG übernimmt keine Haftung insbesondere urheberrechtlicher, leistungsrechtlicher sowie persönlichkeitsrechtlicher Art. Bildrechte und Urheberrechte sind, wenn nicht anders gekennzeichnet, durch die jeweiligen Eigentümer bzw. Urheber geschützt. Alle Angaben erfolgen ohne Gewähr.
GRUPPENTOURISTIK.COM - das Portal für Gruppenreisen
GRUPPENTOURISTIK.COM - das Portal für Gruppenreisen